Audi Connect Bord SIM vs. rSAP

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

ich überlege in meinem A6 4G mir eine MultiSIM zu holen, nur wüsste ich gerne ob das mir überhaupt Vorteile gegenüber der Remote SIM Verbindung mit meinem Smartphone bietet?!

Vielleicht besserer Empfang? telefonieren besser? schnellere Daten?

Ich finde derzeit per Remote SIM dass die Datenverbindung super langsam ist und dass trotz bis 50 mbit vom Provider, und ja ich weiß dass das 3GP nur UMTS kann..

Sprich meine Frage, den kleinen Aufpreis für Multi SIM in Kauf nehmen oder bei Bluetooth Remote SIM bleiben?

Beste Antwort im Thema

Bei der Bluetooth-Verbindung muss man grundsätzlich zwischen ("Standard-"😉 Handsfree- und rSAP-Profil unterscheiden.
Bei Handsfree läuft die komplette Kommunikation über das Handy/Smartphone und es wird dessen Antenne verwendet (Ausnahme: Phonebox, da wird induktiv die Dachantenne angekoppelt). Datendienste sind damit nicht möglich und die Verbindungsqualität ist gegenüber rSAP bzw. direkter SIM schlechter.

Bei rSAP wird für alle Dienste das Telefon des Fahrzeugs verwendet und es wird lediglich per Bluetooth auf die SIM-Karte des Handys / Smartphones zugegriffen. Der Mobilfunkteil des Handys/Smarphones wird dabei deaktiviert.
Bei Funktionalität und Verbindungsqualität gibt es keinen Unterschied gegenüber der Verwendung einer SIM im Kartenslot des Fahrzeugs, da die gleichen technischen Vorrichtungen verwendet werden, mit Ausnahme der lediglich für die Einbuchung im Netz erforderlichen Daten der SIM-Karte.
Und ja, WLAN-AP geht natürlich über rSAP einwandfrei...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Jitsi nein
Skype Business etc sind bekannt
Nebenbei hab ich auch schon über Skype Business im Auto telefoniert...

Wie dem auch sei, es geht jedenfalls und ich sehe auch kein unterschied warum WhatsApp Audio FaceTime etc im Auto schlechter sein soll. Normaler 4g lte umts Empfang vorausgesetzt .
Von 5g rede ich jetzt mal nicht

Nächste Woche probiere ich Jitsi einfach aus. WA-Anrufe sind immer grottig, egal wo.

Du meinst jetzt auch außerhalb vom Auto ? ... mich rufen ( ich sag dazu leider ) immer mehr Kunden darüber an - und das ohne Probleme

Aber zurück zum Thema , die Kombi iPhone und die oben genannten Dinge gehen jedenfalls im Auto so
Rsap handy - wlan vom Auto verwenden. Dann sollte das so funktionieren

Merci.

Ähnliche Themen

Whatsapp, Skype, etc. funktionieren schon immer mit dem Handsfree Profil (Freisprechen).

Meine Frage lautet anders! Wenn ich mit rSAP Bluetooth verbunden bin, wie bekomme ich den Ton von Skype auf die Auto Lautsprecher? Damit das geht, müsste das Smartphone mit Handsfree gekoppelt sein. Das geht aber nicht, weil Bluetooth schon vom rSAP blockiert ist.

Zitat:

@davebuster schrieb am 18. Januar 2021 um 13:03:19 Uhr:


Whatsapp, Skype, etc. funktionieren schon immer mit dem Handsfree Profil (Freisprechen).

Meine Frage lautet anders! Wenn ich mit rSAP Bluetooth verbunden bin, wie bekomme ich den Ton von Skype auf die Auto Lautsprecher? Damit das geht, müsste das Smartphone mit Handsfree gekoppelt sein. Das geht aber nicht, weil Bluetooth schon vom rSAP blockiert ist.

korrekt; beides geht auch nicht
daher du musst aus dem Autotelefon modus raus

Audi bietet mit der Phonebox ja an, zwei Handys gleichzeitig mit Bluetooth zu verbinden. Sprich, ein zweites Gerät könnte sich mit Handsfree verbinden und Skype Gespräche über die Lautsprecher führen.
Eigentlich unsinning, dass es ein zweites Gerät sein muss und nicht das erste Gerät zwei Verbindungen machen kann...

nicht im vor FL

Für alle, die es interessiert:

Samsung Note 20 Ultra 5G mit Android 11 und One UI 3.1: rSAP funzt bestens! Obwohl ich mittlerweile fast ausschließlich Android Auto nutze, freue ich mich aber trotzdem, dass Samsung rSAP noch unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen