Audi Concert 2 in A3?

Audi A3 8L

Hallo,
ich bin neu heir und hab auch gleich mal eine Frage:

Ich bin nun Besitzer eines Audi A3 BJ 11/2002
In dem Auto befindet sich aber noch ein Kasettenradio.

Hab mal bei Ebay geschaut und wollte mir das Concert 2 von Audi holen.
Würde das in mei nAudi A3 passen? Also platzmäßig und Anschlussmäßig?

Was muss ich dabei beachten.

Danke für eure Antworten.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tino.m


Ich würde das erste nehmen, für 249€. Das sollte auf jedenfall passen. Habe damals auch den Preis gezahlt.

Gruß Tino

Dito, so würde "ich" es auch machen!

Gut ok, nun noch eine letzte Frage:

Wie bekommt man das Radio ohne ertwas zu zerkratzen aus dem Schacht der Mittelkonsole?
Wie ist das denn da drin befestigt? Gibts da einen Trick?

Um das Radio rauszubekommen, musst Du Dir von Media Markt oder von deinem "Freundlichen" die schmalen Rauszieher besorgen. Einfach an der Blende unten reinstecken und rausziehen. Kostet bei Media Markt 6-7€. habe erst letzte Woche welche kaufen müssen.

Tuen es da auch solche?

Ebay

Ähnliche Themen

Hi,

genauso sehen die aus. Bei mir im Promarkt haben die auch keine 5 Euro gekostet. Also gibts das auch von Markt zu Markt oder Regional kleine Unterscheide. Musst halt mal gucken gehen. Überall wo es Autoradios und Radioadapter (Kabelsätze zum Anschluss) gibt, sollte es auch die Auszieher geben.

Gruss

Um noch einen anderen Tipp in die Runde zu werfen: Wenn du Geld sparen möchtest kannst du auch einen Kasetten-MP3-Adapter kaufen, den einfach in den Kasettenschacht schieben und dann vom mp3-Player hören. Hat den Vorteil, dass du nicht laufend CDs brennen bzw. wechseln müsstest. Die Möglichkeit mit dem anderen Radio sieht halt etwas eleganter aus. Ich persönlich habe ein Concert II (glaube ich 😉) drinne und habe meinen iPod über einen FM-Transmitter angeschlossen. 

Also ich würds mir auch nochmal überlegen, hatte vorher nen 10-fach CD-Wechsler, aber das hat total aufgeregt, immer wieder neue CDs zu brennen. Jetzt hab ich nen Chorus II mit nem Solisto Pro und kann mir nix besseres vorstellen, da ich einfach mein USB-Stick rauszieh und neue Lieder drauftu, wenn ich welche hab, I-Pod und Line-In ist auch mit dabei! Und das kostet weniger als dein Radio in eBay. 

Dann muss ich auch noch mal meinen Senf dazugeben!

Also von diesen FM-Transmitter halte ich leider nix. Hab dazu bis jetzt nicht so viel gutes gehört! Außerdem muss man die doch teilweise in den Zigarettenanzünder stecken, und das ist beim 8L doch zimlich nervig.

Der Solisto ist echt ne Top Sache, wenn er funktioniert! Ich hatte selber einen (bzw. 2), aber leider bekam ich ihn nicht Störenfrei ans laufen. Immer wieder ausfälle an meinem Chorus II. Die Firma war allerdings sehr Kulant und hat mir nach dem 2ten Solisto anstandslos das Geld zurücküberwiesen und mir auch alle Versandkosten erstattet. Evtl. würde ich es beim nächsten Auto nochmal probieren 😁

Zum CD´s brennen: Wieviel Auto fahrt ihr denn bzw. wann langweilt euch eine CD denn schon? OK, ~20Lieder an Auswahl sind jetzt nicht der Hit, aber es reicht eigentlich. Ne CD kostet auch nur ein paar Cent und gebrannt ist diese in 1 min. Also ich bin absolut zufrieden mit meinem Concert II. CD´s ins Fach unter Klimabedienteil und so hat man schnell eine neue Auswahl.

Gruss, Alex

Nabend,

Meine Meinung zu dem Thema Radio:

also von FM-Transmittern+mp3 Player halte ich auch nicht viel. Die brauchen beide ne extra Stromversorgung (Ziggi oder Batterien). Da muss ich ja immer gucken, dass bei beiden Geräten die Akkus voll sind, oder ich hab 2 Ladekabel da rum baumeln. Ausserdem hab ich kein mp3 player. Den müsst ich erst kaufen (wenn ich mp3s hören will, nehm ich mein Handy/Smartphone, das aber nen USB-Stecker und keine Klinke für das Headset braucht).

CDs sind im Moment meine Notlösung (Oder ich hör nen Lokalsender im Radio). Aber da ich täglich ca ne Stunde im Auto bin, höre ich die CD ja fast jeden Tag einmal durch. Das wird schon schnell langweilig. Und immer nen Berg CDs im Auto haben is auch nicht perfekt. Ein Problem is bei mir auch immer, dass ich mal hier und da 3 oder 4 neue mp3s habe. Bis ich 20 für ne neue CD zusammen hab, dauert es. Und einfach alte mit drauf zu tun, is auch blöd. Beim USB-stick kann man einfach nur die Neuen draufschieben. Die über 500 mp3s die, Solisto und co. nutzen können, werden bestimmt nicht soo schnell voll werden.

Den Solisto werd ich mir bei Zeiten (Wenn ich mal weniger Stress und Sorgen hab) auch mal bestellen. Ich hab zwar im Februar den audiolink (ähnlich wie der Solisto, aber nur halb so teuer) bestellt, aber mit dem hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Erst brauchte der 3 Wochen Lieferzeit, obwohl der sofort nach Zahlungseingang versendet werden sollte. Es wurde mir nach der Vorauszahlung ne email geschickt mit " Geld ist da, aber Gerät nicht vorrätig, wird aber bald wieder kommen". Nach den 3 Wochen fragte ich wann ich das Teil denn bekomme, und bekam die Antwort "nächsten Freitag haben sie das Gerät". Ok, das stimmte. Dann hab ichs eingebaut und 2 Tage mp3s gehört. Danach 2-3 Wochen wieder Radio und als ich dann wieder mp3s hören wollte, ging das Ding nicht mehr. Dann hab ich anfang April denen wieder ne email geschrieben und gefragt, ob ich noch was ich machen kann, ausser zurückzuschicken. Da bekam ich zurück, dass sie 3 Wochen in Urlaub wären. Irgendwie scheint dort nach dem Urlaub keiner die emails abgearbeitet zu haben. Jetzt, seit anfang Mai, hab ich andere Sorgen, und werd das Ding wohl in die Tonne kloppen ohne nochmal auf die zuzugehen. Ich hab auch mittlerweile schon mal das Teil geöffnet und geguckt, ob da drinne vielleicht nur ne Lötstelle gebrochen ist. (Das ist jetzt meine persönliche Erfahrung. Kann ja sein, dass es wirklich eine Verkettung unglücklicher Vorkommnisse ist und dass es ein Einzelfall ist.)

Soviel abschliessend zu meiner Meinung (ich glaub wir sind hier ein wenig offtopic. Der Threadstarter wollte doch nur wissen, ob das Concert 2 in seinen Audi passt).

Gruss

Das stimmt zwar aber kein Ding^^

Interessant mal so andere Meinungen zu lesen.

Ich werde mir dann wohl erstmal das Concert 2 bestellen.

Noch vielen Dank an alle die mir geholfen haben, es wird wohl nicht das letzte mal sein das ich eine Frage hier stelle 😉

Das mit der Stromversorgung über Zigarettenanzünder stimmt, stört mich aber nicht weiter. Das einzig nervige ist wenn ich das Navi mal brauche muss ich zusehen, dass es voll aufgeladen ist, bzw. wenn ihm nach ein paar Stunden der Saft ausgeht muss ich halt doch von Musik übern iPod zum Ladekabel für das Navi über den Zigarettenanzünder wechseln.  

Ich glaube das könnte bei dir Abhilfe schaffen 🙂 . Klick MICH

Hat einer schon erfahrung mit so einem Teil gemacht?
Link
Ich hab noch das Concert 1 Radio drin, das müsste doch gehn das ich damit SD Karten abspielen kann oder?

Sowas hab ich auch noch nicht gesehn, aber es steht ja eigentlich da. Man kann SD-Karten reinstecken und dann abspielen im Kasettendeck und USB-Anschluss muss es wohl auch haben. Was micht jetzt da noch interessieren würde, ob man da auch bei den Titeln springen kann oder ob das nur immer von Anfang an läuft. Wies scheint, sind oben drauf 6 Tasten, die man aber nicht bedienen kann, wenn das Teil im Kasettendeck steckt. Das muss man wohl dann wieder rausnehmen, evtl. weiterschalten und wieder einsetzen. Ist ne Alternative, wobeis mir zu umständlich wäre.

Hier sind die Knöpfe besser zu sehen:
Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen