Audi Cabrio Dachimprignierung

Audi A4 B7/8E

Hallo !
Wie haltet Ihr es mit der Dachimprignierung? Macht das jeder von Euch selber? Wenn ja womit?
Oder kann man das Dach auch in einer Werkstatt imprignieren lassen?

21 Antworten

bei meinem AZ wird das bei der Inspektion mitgemacht...

Ich hab mir das C1-Zeug von Dr. O.K. Wack empfehlen lassen ... habs schon liegen, warte nur noch auf gutes Wetter zum ausprobieren.....

Einfach ein gutes Mittel Deiner Wahl kaufen ( ist gerade ein Testbericht in der Guten Fahrt 08/06) , möglichst zum Aufsprühen . Dach vorher reinigen und trocknen lassen . Ist so ähnlich wie beim Lack : wenn das Wasser auf dem Dach nicht mehr in großen Perlen abläuft , wird es langsam Zeit . 1 x im Jahr ist sicher nicht zu viel .
Testergebniss lt. GF :
1 Dr. Wack 400 ml 12,95
2 Haartz Ragg Topp 397 gr 30 ,- incl Reiniger
3 Caramba 300 ml 6,95
4 Sonax 250 ml 12,95
5 Audi 300 ml 13,-
6 Liqui Moly 400 ml 7,35

Und so ein Ergebniss bei einer sehr VW / Audi lastigen Zeitschrift.

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


bei meinem AZ wird das bei der Inspektion mitgemacht...

Premiumkunde oder was kostet das ?? Ist ja kein Inspektionspunkt .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Ich hab mir das C1-Zeug von Dr. O.K. Wack empfehlen lassen ... habs schon liegen, warte nur noch auf gutes Wetter zum ausprobieren.....

Mir geht es gleich wie Jan, ich habe das Zeug auch schon im Auto liegen, aber ich hatte noch keine Zeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Mir geht es gleich wie Jan, ich habe das Zeug auch schon im Auto liegen, aber ich hatte noch keine Zeit 😉

lt.deiner Sig. bist du ein ganz gewissenhafter , 4 Monate alt (der Wagen) und schon die wichtigsten Flüssigkeiten im Haus . Meine Erfahrung : die erste (original) Imprägnierung hält am längsten , bei mir ca 2 Jahre , trotz Winterbetrieb , alles andere scheint zwar einen besseren Schutz zu geben , leider läßt die Wirkung schon nach ca 4 - 5 Monaten optisch deutlich nach . Deshalb : warten ist besser als zu schnell handeln .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Premiumkunde oder was kostet das ?? Ist ja kein Inspektionspunkt .

Wir haben da schon öfter schönere Autos gekauft... Deswegen der Service denke ich... Kann aber auch ein genereller Service von denen sein.

wenn ich so rausgucke, dann brauch ich auch dat zeuchs von C1 langsam 😠 ..

bei und im pott siehts nicht anders aus , was das wetter angeht ! shice ........

hab es mal mit einer ganz anderen art von imprägnierung versucht ! diese soll aber mehr vor vogel AA als vor wasser schützen ! wenn keine garage vorhaden ist und man direkt neben einem taubenvatter wohnt ist diese imprägnierung nötig 😁 !

MFG : raudi

Imprägnierung , die vor jeder Fahrt entfernt werdn muß , weil sie sich um die Räder wickelt ist Mist 😁

By the way , wo ich gerade aus dem Fenster gucke , ich muß Schluss machen und nach meinem Cabby gucken ...Jabogeschwader in Lauerstellung ...

Zitat:

Original geschrieben von (R)audi8h


bei und im pott siehts nicht anders aus , was das wetter angeht ! shice ........

hab es mal mit einer ganz anderen art von imprägnierung versucht ! diese soll aber mehr vor vogel AA als vor wasser schützen ! wenn keine garage vorhaden ist und man direkt neben einem taubenvatter wohnt ist diese imprägnierung nötig 😁 !

MFG : raudi

Da stimme ich raudi voll zu.... über den Winter mache ich mir garkeine Gedanken, aber hier bei uns im Süden Österreichs ist es fast unmöglich einen Parkplatz zufinden der nicht unter irgendwelchen Bäumen liegt....

Ich schütze mein Verdeck hauptsächlich vor...
* Harz von den Bäumen
* Volgelkacke
* Und der salzhhaltigen Luft da ich oft am Meer bin (sind ja nur 1:40h bis zum Meer....)

mistviecher, hat doch son teil genau während unseres fotoshootings bei unsere hochzeit in die kiste geschi**en ....man das nach etlichen jahren cabbyfahrn...son ärger 😁
@ raudi, warum besorgst du dir nicht sone originale Verdeckmütze von Audi...bekommt man öfters bei 1.2..3... dann kannste Muttis Bettzeuch wieder kompletieren 😉

sliner

Super, schlauer bin ich irgendwie nicht!
Gute Fahrt habe ich gelesen, deshalb mache ich mir Gedanken!
Muß das ganze Fahrzeug abgeklebt werden, damit nix auf Lack und Scheiben kommt?
Hat jemand das Zeug von Dr Wack schon mal probiert?

das zeuchs was ich mal hatte (kenn die bezeichnung ned mehr) hab ich wie haarspray aufgetragen und gut war. dananch die scheiben nachgereinigt fertig...wo soll da das Problem sein !?

werd mir gleich auch das C1 holen und mal gucken was dort bei Anwendung steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen