Audi Cabrio Dachimprignierung

Audi A4 B7/8E

Hallo !
Wie haltet Ihr es mit der Dachimprignierung? Macht das jeder von Euch selber? Wenn ja womit?
Oder kann man das Dach auch in einer Werkstatt imprignieren lassen?

21 Antworten

Was haltet Ihr davon :
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

@zimpa

genau so ein bild bietet sich mir auch immer ! wenn die tauben wenigstens nur auf den lack schei**en würden ,aber das schwarze verdeck scheint sie wohl magisch anzuziehen ,deswegen musste ich auch die lieblingsdecke von meiner maus unfunktionieren 😁 !

@sliner

von dieser original verdeckmütze hab ich schonmal etwas gehört ! diese sind doch bei neu fahrzeugen auf dem transport im autozug bzw. lkw als schutz montiert , oder ?

@korthose

von dem mittel hab ich persönlich noch nichts gehört aber dieses mittel scheint ja kein aerosol zu sein , oder ? im GF test war doch auch so ein mittel was mit dem schwamm aufgetragen werden musste und dieses hat beim trocknen hässliche weisse ränder hinterlassen !
habe dieses sprüzeugs auch schon ein paar mal bei mir aufgebracht und wenn etwas auf die scheibe oder den lack ging konnte man es wirlich leicht wieder weg wischen ! denke mal abkleben musst du deinen wagen nicht !

@all

war gestern mal bei uns im kaufland , putzmittelabteilung ! dort hatten sie eine imprägnierung die bei stiftung warentest mit gut abgeschnitten hatte ! ob man diese auch benutzen könnte ? die war aber für schuhe und kleidung und nicht speziell für autodächer !

MFG : raudi

genau raudi, diese weissen Überzieher !!

hab mir gestern das C1 geholt, werds mal in angriff nehmen wenns das Wetter wieder zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von (R)audi8h


@all

war gestern mal bei uns im kaufland , putzmittelabteilung ! dort hatten sie eine imprägnierung die bei stiftung warentest mit gut abgeschnitten hatte ! ob man diese auch benutzen könnte ? die war aber für schuhe und kleidung und nicht speziell für autodächer !

Da mein Verdeck nach dem (Gebraucht-) Kauf regelrecht durstig war, habe ich auf die Schnelle ein normales Imprägnierspray von Schlecker genommen (3,99€/500ml). Habe allerdings 2 komplette Sprayflaschen gebraucht, bis überall einheitlich der gewünschte Abperleffekt eingetreten ist. Nebenwirkungen (Ränder, Flecken) gab es keine. Von den Scheiben ging es mit etwas Viss gut ab. Nur ich war heftig benebelt, obwohl ich es im Freien getan habe.

Gestern habe ich zugeschlagen und mir das Reinigungs- und das Imprägnierspray von Dr. Wack gekauft. Zusammen 27€. Bin mal gespannt, ob mich die teuren Wässerchen überzeugen...

Ähnliche Themen

auf dass wir bei unserer tour den abperleffekt haben...sprich der regen von der Route abperlt und die Frisur in den Wind halten können wa Matthias !? 😁

OT-Alarm!
Hab gerade mal die Langzeitvorhersage für Bad Harzburg bei wetter.de und wetter.com gecheckt.
Ismirschlecht 🙁
Da wirste vorher kaum noch Gelegenheit haben, das teure Zeug auf Stöffchen zu bringen.
Kannste nicht ne Kartbahn mieten, damit wir wenigstens mal ne Runde offen fahren können???

na dann berichte mal ob das zeugs besser ist als das vom schlecker ! dann muss ich dat auch mal testen 😁 !

wünsche euch allen viel spass und wenigstens trockenes wetter für die harztour !

MFG : raudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen