Audi Bluetooth-Autotelefon

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
habe in meiner A5 Bestellung auch das"Audi Bluetooth-Autotelefon"!Habe ein Motorolla V3i mit Bluetooth.Reicht das dafür oder brauch ich "SIM Access Profile".War hat "Audi Bluetooth-Autotelefon"und kann helfen?
Danke!

L.G.Achim

Beste Antwort im Thema

Die Software hier aufs Handy spielen und starten. Dann sollte auch das Telefonbuch verfügbar sein. SAP wird nur vom Audi BT Autotelefon unterstützt...

92 weitere Antworten
92 Antworten

doch doch Blackberry ist SAP fähig. Nur das mit den emails würde mich stören, ich meine sollte ich keine bekommen. Naja ich werde sehen. Es gibt wohl kein perfektes System.

Ich glaube auch nicht dass du die Emails bekommst, denn der Blackberry ist ja dann stillgelegt und das Audi BT Telefon verbindet sich mit dem Netz. Aber liest du denn während der Fahrt Emails? Wenn du angekommen bist, kannst du doch syncen, dann kann man doch prima die mails lesen.

Da die Empfangseinheit bei SAP abgeschaltet wird und das AUDI-BT-Autotelefon keine Datendienste unterstützt, erscheint es logisch, dass keine emails während einer rSAP-Verbindung empfangen werden und das Postfach des Blackberrys leer bleibt.

Ist die Verbindung beendet und der Push-Service beim BB wieder über das integrierte Modem aktiv, brummt die Maschine wieder munter vor sich hin und aktualisiert auch gleich die Termine.

Übrigens wäre schon der BB Pearl rein technisch in der Lage, rSAP zu nutzen. Den entsprechenden BT-Standard verwendet er. Ihm fehlt schlicht ung ergreifen die Software dazu... 😉

Weil ich seit Jahren BB-Nutzer bin, habe ich aus diesem Grund kein Autotelefon genommen. Bei meiner Bestellung hatte RIM noch kein wirkliches Interesse an SAP. Also hätte ich es eh nicht nutzen können (weil ich 100 Geräte mitzuschleifen, die Kontakte zu pflegen und Karten hin und her zu schieben einfach hasse 🙄)

Naja, das ist relativ, ich bin öfter mal relativ lange unterwegs, muss aber auf manche emails schnell reagieren, deshalb wäre es toll emails zu empfangen.

Ähnliche Themen

Wenn du wie gesagt nicht über SAP verbunden bist kannst du ja alles weiterhin machen. D.h. die normale FSE erlaubt ja weiterhin die Benutzung des Handys für BB Client usw.

Nur ganz ehrlich, wenn der SMS Speicher schon auf 10 SMS begrenzt will ich lieber nicht wissen wieviel Mails das MMI zulassen würde 🙂

hallo,

hatte bisher ein samsung soul mit der bt vorbereitung. dort stand mir das telefonbuch im mmi zur verfügung. jetzt habe ich ein samsung innov8 und bekomme lediglich noch das adressbuch angezeigt.

was mache ich falsch???

mfg

Hallo,

ich habe in meinem Fahrzeug das Audi Bluetooth Telefon (ohne Hörer). Mein iPhone 3G ist nun jedoch bekanntermaßen nicht SAP-fähig. Da ich die Strahlung im Fahrzeug gern minimieren und die Sendeleistung maximieren möchte, kam mir ein Handy-Adapter (Cradle) in den Sinn.

1. Kann es sein, dass sich diese Teile mit dem Audi BT gar nicht verwenden lassen?
2. Falls nein: Weiß jemand, ob man den BT-Hörer nachträglich nachrüsten lassen kann?

Und dann noch ein zweites Problem. Ich trau mich schon fast nicht, das zu fragen:

3. Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit, das iPhone am AMI als iPod zu betreiben und es gleichzeitig mit der Außenantenne des Audi zum Telefonieren zu nutzen?

Es gab ja mal irgendwo einen Artikel zur "super" iPhone-Integration bei Audi. Jemand (bei Audi), der das Gerät in seiner Gesamtheit versteht und nutzt, sollte doch dieses Problem auch aus ingenieurstechnischer Sicht mal gehabt haben 😕😕

Punkt1: Ja, für das BT Telefon gibt es keine Halter.
2. Keine Ahnung, sorry.
3. Nein, geht nicht, muss höchstens eine Antennenleitung basteln oder drauf hoffen dass Apple SAP irgendwann anbietet.

Für die BT Vorbereitung gibt es einen Adapter:

Link

Zitat:

Original geschrieben von gerald1101


Für die BT Vorbereitung gibt es einen Adapter:

Link

Ist dieser 100%ig kompatibel?

Zur Kompatibilität kann ich nichts sagen. Bin nur durch Zufall darauf gestoßen, weil ich für meinen Blackberry 8100 einen Adapter gesucht habe und nun endlich auch fündig geworden bin.

In der Liste des Herstellers finde ich aber nur den Adapter des iPhone 2G.

Link

An deiner Stelle würde ich einfach beim Händler deines Vertrauens mal nachfragen.

Ist ja schön dass es für die Vorbereitung einen Adapter gibt, pman2 hatte aber nach dem BT Autotelefon (SAP) gefragt...😉

Zitat:

in Standby Wechseln ist vom Konzept her nicht vorgesehen, da das Audi BTA wohl permanent Zugriff auf die Sim braucht, d.h. die Bluetooth Verbindung muss auch die ganze Zeit ueber bestehen bleiben.

Meins zeigt auch eine solche Meldung an und bleibt aber aktiv.

Soweit ich weiss wird aber die Sende/Empfangs-Einheit der Antenne abgeschaltet und dadurch Energie eingespart, die das Bluetooth dann wieder verbraucht 😉

Ich habe seit letztem Freitag nun auch endlich meinen A5 mit Bluetooth-Autotelefon, und bin darüber, daß mein Handy (HTC Touch) ständigen Bluetooth-Kontakt mit dem Autotelefon haben muss ziemlich genervt, da so der Handyakku doch ziemlich schnell leergesaugt wird.

Eigentlich hatte auch ich es so verstanden, daß nach einmaligen "Abgleich" des Autotelefons mit meiner in Handy befindlichen SIM das Handy in eine Art Standby-Modus geschaltet wird.
Ist wohl aber ganz offensichtlich nicht so.

Außerdem nervt es mich ein wenig, daß ich beim einsteigen in den Wagen das Bluetooth meines Handys erst einmal manuell aktivieren muss.

Ich überlege daher, mir nun bei Vodafone eine "Ultracard" zu kaufen, also eine Zweit-SIM, mit der zwei Geräte unter einer Anschlussnummer parallel berieben werden können.
So könnte ich bei längeren Fahrten mein Handy ggf. ganz ausschalten, und bei kurzen Fahrten könnte ich es eingeschaltet lassen, ohne aber zuvor extra die Bluetooth-Verbindung zu starten.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Betrieb des Telefons mit eigener SIM?
Was für Probleme kann es bei einer derartigen Konfiguration geben?

Gruß aus Berlin,
FRED.

So, habe mir jetzt einfach mal für 30,- Euro eine Vodafone Ultracard-SIM bestellt, und werde berichten falls es Probleme geben sollte.

Gruß,
FRED.

Hi Fred,
also folgendes zum Autotelefon, funzt gut, DU kannst aber leider nur 100 Kontakt am besten per SD Karte ins Telefon Kopieren, ein SIM Karte in den Schacht und einmal den Code eingeben und speichern.

Solltest Du weiter die Bluetoothverbindung zu Deinem HTC nutzen wollen, dann lege ein Profil an, dann werden alle Kontakte die zu diesem Zeitpunkt auf Deinem HTC sind, im A5 hinterlegt, und stehen immer gleich zur Verfügung, aber nur in Verbindung mit der Bluetoothverbindung und dem HTC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen