Audi Bluetooth-Autotelefon

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
habe in meiner A5 Bestellung auch das"Audi Bluetooth-Autotelefon"!Habe ein Motorolla V3i mit Bluetooth.Reicht das dafür oder brauch ich "SIM Access Profile".War hat "Audi Bluetooth-Autotelefon"und kann helfen?
Danke!

L.G.Achim

Beste Antwort im Thema

Die Software hier aufs Handy spielen und starten. Dann sollte auch das Telefonbuch verfügbar sein. SAP wird nur vom Audi BT Autotelefon unterstützt...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hy, mal eine Frage an alle die eine Bluetooth Freissprecheinrichtung verwenden.

Verstehen euch die Leute am anderen ende klar und deutlich oder gibt es da bei euch auch manchmal probleme??

Kann man da irgendwo was einstellen??

Bei mir ist das Problem das mein Telefonpartner alles sehr undeutlich und ab und zu ein kratzen hört...!!

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Hy, mal eine Frage an alle die eine Bluetooth Freissprecheinrichtung verwenden.

Verstehen euch die Leute am anderen ende klar und deutlich oder gibt es da bei euch auch manchmal probleme??

Kann man da irgendwo was einstellen??

Bei mir ist das Problem das mein Telefonpartner alles sehr undeutlich und ab und zu ein kratzen hört...!!

...also am besten hift es die Decke aus dem Mund zu nehmen :-), nein Spaß bei Seite, also bei mir super gut, die Leute glauben manchmal gar nicht das ich im Auto sitze.

Zitat:

Original geschrieben von tom_001



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Hy, mal eine Frage an alle die eine Bluetooth Freissprecheinrichtung verwenden.

Verstehen euch die Leute am anderen ende klar und deutlich oder gibt es da bei euch auch manchmal probleme??

Kann man da irgendwo was einstellen??

Bei mir ist das Problem das mein Telefonpartner alles sehr undeutlich und ab und zu ein kratzen hört...!!

...also am besten hift es die Decke aus dem Mund zu nehmen :-), nein Spaß bei Seite, also bei mir super gut, die Leute glauben manchmal gar nicht das ich im Auto sitze.

Kann ja sein das,dass Mikrofon beschädigt ist wo sitzt das den im Cockpit???

Oben in der Dachkonsole sollten die Löcher sein. Das sind die, wo innen Filz ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom_001


also bei mir super gut, die Leute glauben manchmal gar nicht das ich im Auto sitze.

Kann ich bestätigen.

Ich möchte mir im August auch ein Händi passend zur A5 BT-Anlage kaufen und hoffe, ein paar gute Tipps bei unserem hessichen Treffen von jemand zu bekommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Hy, mal eine Frage an alle die eine Bluetooth Freissprecheinrichtung verwenden.

Verstehen euch die Leute am anderen ende klar und deutlich oder gibt es da bei euch auch manchmal probleme??

Kann man da irgendwo was einstellen??

Bei mir ist das Problem das mein Telefonpartner alles sehr undeutlich und ab und zu ein kratzen hört...!!

Hast du nun das Bluetooth Autotelefon oder die Freisprecheinrichtung? Hier im Thread geht es um das Autotelefon. Da die Unterschiede der beiden FSEs doch sehr groß sind, wäre das hilfreich zu wissen. Dass bei der normalen FSE ohne SAP kein guter Empfang bzw. Qualität herrscht ist auch kein Wunder, da ja die Außenantenne nicht benutzt wird.

Habe zeit 2 Wochen A5 Cabrio mit BT und AMI.
Dazu beutze ich das Sony Ericsson X1. Übers AMI lade ich das X1 und bin über Bt mit dem Handy verbunden (SAP Programm habe installiert) Funktioniert einwandfrei.
Jetzt habe ich folgendes kleines Problem:
Wenn ich einen Teilnehmer aus meinem Adressbuch anwähle und dieser besetzt ist, gehe ich nachher in gewählte Nummern, sehe den Kontakt, wähle ihn und das Telefon wählt eine andere Nummer aus diesem Kontakt. Habt Ihr da Problem auch mit anderen Telefonen?

Keiner diese Problem? s.o.

Zitat:

Original geschrieben von reflexE61


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von reflexE61



Zitat:

Ich hab aber ein anderes Problem mit dem 6500, wenn ich aus dem Auto aussteige passierts oft, dass sich mein Handy danach nichtmehr korrekt ins Netz einbucht (Vodafone Deutschland) und ich dann nicht erreichbar bin bis ich mein Handy neustarte.

Schalte mal im MMI die Ausschaltverzögerung der BTA ab (Tel + Setup), ich hatte das Problem anfangs auch nachdem die Ausschaltverzögerung aus ist klappt es immer.
Wenn ich zu schnell ausgestiegen bin hat das Handy die Freigabe der SIM Daten nicht mitbekommen

grüße

reflexE61

Hallo A5´ler

habe jetzt mein Schätzchen am Montag in NSU abgeholt und bis restlos begeistert. Auch die Einrichtung des Sim Access Profil hat geklappt. Nur habe ich jetzt bei meinem BB Strom auch das oben stehende Problem. Die Ausschaltverzögerung wie oben beschreiben hab ich auch bereits ausgeschalten jedoch ohne Erfolg. Steig ich immernoch zu schnell aus dem Wagen aus?

Hat jemand vielleicht das selbe Problem oder kann jemand helfen?

Ok Anfrage hat sich erledigt.

Neue Firmware auf´s Handy gespielt und dann klappts!!

Hallo,

ich habe im S4 das Autotelefon-Bluetooth und verbinde mein Handy über das Autotelefon (nur Freisprechanlage wäre ja auch möglich).
Jetzt fahren mit mir ein paar Leute mit, jemand ruft mich an, möchte aber nicht dass sie das Gespräch mithören. Welche Möglichkeit habe ich?
Danke

wenn das Kommen des Anrufes überraschend ist, dann hilft wohl erst mal nur Annehmen, Situation erklären und Zurückrufen. Alternativ auch Wegdrücken....
Das Wunschziel scheint ja zu sein, Handy als Hörer zu benutzen.

Es ist ja relativ leicht möglich, die Art der Kopplung zu ändern, dies ist unter
Telefon, Setup, Bluetooth, Gekoppelte Geräte, "Dein Handy", Autotelefon oder Freisprechen
zu finden. Jetzt hängt es davon ab, ob und wie Dein Handy dies unterstützt, aber bei meinem Windows mobile Telefon ist es möglich, während einer bestehenden Verbindung via menu das Gespräch von "Headset" (Auto) auf den internen Höreer des Handys zu übernehmen.

Eine direkte Verwendungsmöglichkeit des als (SAP)-Autotelefon verbundenen Handys als bloßer Hörer ist mir nicht bekennt.
Ich kann dies aber gern nochmals ausprobieren.
Die obige Verfahrensweise ist zwar mit etwas Übung schnell getan, aber beim Fahren, und dann auch noch mit Publikum, sicher ncht die tollste Variante. Es geht, ist aber nur mäßig komfortabler als irgendwo anzuhalten und das Gespräch bei ganz entkoppeltem Handy über dieses zu führen. Je nach Wichtigkeit dessen, dass ankommende Gespräch gerade jetzt gleich zu führen mag das auch wieder anders aussehen...

Ich hoffe ich konnte zumindest etwas helfen.
Christopher

danke für deine Antwort. Ich bin aber auf der Suche nach einer "eleganteren" Lösung, falls es die gibt. Könnte ich eigentlich den Bedienhörer von Audi nachbestellen?

Das, was die Sache so unelegant macht ist genau der Umstand, der das Autotelefon gegenüber der FSE ja so elegant macht.
Die Umbaumöglichkeit sollte bestehen, ggf. aber nur durch den Tausch der kompletten Einheit. Hier kenne ich mich nicht aus.
Das sollte aber nur der völlig letzte Schritt sein, da es für Dich dadurch zu einer Verschlimmbesserung der Situation kommen könnte.
Ich kenne das Autotel mit Bedienhörer aus dem aktuellen A8 und dort ist die Koexistenz eines gekoppelten Handies und des Bedienhörers keinesfalls möglich. es gilt entweder oder. Ein Wechsel im Gespräch ist damit ausgeschlossen. Auch würde mei gleichzeitigem Handyeinsatz generell, nur eine 2 Sim Card Lösung hier mit Komfort nutzbar sein was wiederum die Frage des Telefonbuchzugriffs aufwirft. Reicht es Dir, die Namen, Nummern und Adressen mit den Möglichkeiten des MMI 3G (die ja nicht unkomfortabel sind) von Zeit zu Zeit mit den Fahrzeug zu synchronisieren oder MUSS das Handy auslesbar sein?

Ich würde, um die Sache abzukürzen, zu einem Fachbetrieb für Autoradio und -telefon gehen und mit denen die Lage besprechen.
Vielleicht existiert eine (Aftermarket-)Lösung, die es gestattet, quasi die Lautsprecherausgabe auf einen "dummen" Hörer umzuswitchen?

Hier sähe ich größere Erfolgschancen. Andererseits bin ich micht so firm inden Tiefen des SAP Profils, als dass ich nun wüsste, ob die von Dir gewünschte Funktionalität dort protokollseitig nicht vielleicht doch sogar vorgesehen ist. Hier könnten Dir eher die Foren für Mobiltelefone und dort eher die Entwicklerforen weiterhelfen. Hier liegt eher ein Telefon- als ein Audi-Fahrzeugproblem vor.
Wenn ich die Zeit finde forsche ich auch nochmals weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen