Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Okay danke dir. Dann bleibe ich mal gespannt 🙂 bist du denn mit deinem Sommerreifen zufrieden, falls du sie schon fahren konntest?
Mit freundlichen Grüßen
Bisher ja. Gute Mischung aus Abrollgeräusch und Grip. Hatte am B8 Potenza S04. Die sind auch gut. Abnutzungsgrad ist auch in Ordnung. Und beide haben Audi-Kennung.
Zitat:
@SuperVanguard schrieb am 29. Februar 2016 um 01:08:47 Uhr:
Wollte mal kurz fragen. Auf welchen Reifen werden die Audis ausgeliefert? Also Ich meine welche Marken, also Hankook,Conti etc. Und gibt es desweiteren einen Unterschied ob man vielleicht 17 oder 18 Zoll bekommt?Mit freundlichen Grüßen
Hankook ist dabei, zumindest bei den 17ern (Winter/All season).
Ist das wichtig? Dann schau ich morgen gezielt nach.
Ähnliche Themen
Auf meinen Sommerrädern sind lt. Einlagerungsschein Hankook drauf (Serien-17-Zöller der Sport-Linie).
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 29. Februar 2016 um 21:48:29 Uhr:
Zitat:
@SuperVanguard schrieb am 29. Februar 2016 um 01:08:47 Uhr:
Wollte mal kurz fragen. Auf welchen Reifen werden die Audis ausgeliefert? Also Ich meine welche Marken, also Hankook,Conti etc. Und gibt es desweiteren einen Unterschied ob man vielleicht 17 oder 18 Zoll bekommt?Mit freundlichen Grüßen
Hankook ist dabei, zumindest bei den 17ern (Winter/All season).
Ist das wichtig? Dann schau ich morgen gezielt nach.
Nein unbedingt wichtig ist es nicht, es hat mich nur interessiert. Wenn es dir keine Umstände macht, wäre das aber sehr nett wenn du mal schauen könntest.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 29. Februar 2016 um 23:27:41 Uhr:
Kein Problem, sonst würde ich es ja nicht anbieten.
Alles klar, danke 🙂
16: Dunlop & Continental
17: Hankook & Michellin
18: Pirelli
19: Hankook
Ist derzeit die meiste Bereifung. Kann sich natürlich auch ändern, habe ja auch nur einen Bruchteil abgeschaut. Aber als Indiz bestimmt brauchbar
Mein Reifen Zulieferer meinte neulich das jetzt Hankook erstausrüster bei Audi ist ....
Aber wie gesagt wurde mir nur von meinem Reifenhändler erzählt
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 1. März 2016 um 15:21:04 Uhr:
16: Dunlop & Continental
17: Hankook & Michellin
18: Pirelli
19: HankookIst derzeit die meiste Bereifung. Kann sich natürlich auch ändern, habe ja auch nur einen Bruchteil abgeschaut. Aber als Indiz bestimmt brauchbar
Wow super, vielen vielen Dank! 🙂
Hast du eine Ahnung warum so viele unterschiedliche Reifenmarken benutzt werden?
Zitat:
@SuperVanguard schrieb am 1. März 2016 um 16:41:53 Uhr:
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 1. März 2016 um 15:21:04 Uhr:
16: Dunlop & Continental
17: Hankook & Michellin
18: Pirelli
19: HankookIst derzeit die meiste Bereifung. Kann sich natürlich auch ändern, habe ja auch nur einen Bruchteil abgeschaut. Aber als Indiz bestimmt brauchbar
Wow super, vielen vielen Dank! 🙂
Hast du eine Ahnung warum so viele unterschiedliche Reifenmarken benutzt werden?
Weil die Lieferanten für die jeweilige Größe das bessre Angebot gelegt haben. Jede andere Erklärung ist Wunschdenken.
Zitat:
@SuperVanguard schrieb am 1. März 2016 um 16:41:53 Uhr:
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 1. März 2016 um 15:21:04 Uhr:
16: Dunlop & Continental
17: Hankook & Michellin
18: Pirelli
19: HankookIst derzeit die meiste Bereifung. Kann sich natürlich auch ändern, habe ja auch nur einen Bruchteil abgeschaut. Aber als Indiz bestimmt brauchbar
Wow super, vielen vielen Dank! 🙂
Hast du eine Ahnung warum so viele unterschiedliche Reifenmarken benutzt werden?
Nein, weiß ich persönlich natürlich nicht. Interessiert mich aber auch nicht, Hauptsache das Rad dreht sich.
Das waren jetzt die am meisten anzutreffenden Marken, bei denen dich ich begutachtet habe.
Die 19er wo ich angeschaut habe (habe auch ich bestellt) hatten ausschließlich nur Hankook-Reifen drauf.
Könnte sich natürlich bei den kleineren Reifen (16-18) noch was an den Marken ändern, da ich jetzt nich explizit auf Sommer oder Winterbereifung geachtet habe.
Aber um auf deine Frage zu antworten: z.B. Pirelli, wird wohl bei dem 18er Segment die besten Konditionen geliefert haben.