Audi B4 Verbrauch bei 2,0 90PS ???
Hallo,habe automatik 2,0l 90ps mit klimaanlage.
ich wollte wissen, wieviel euer 90ps 2,0l verbraucht?
bei mir kommt immer 12,5- 14 lieter, obwohl ich nicht den drehzahl hochdrehe, also ganz normal fahre...
31 Antworten
Den alten T89 mit nem B4 zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen. Meiner braucht 10,44 Liter im Schnitt. Siehe Sig
Das man die nicht vergleichen kann ist mir schon klar. Ich sag ja nur dass die Zentraleinspritzung grundsätzlich nicht so schlecht ist. Der ABT ist schlicht und einfach mit dem schweren B4 überfordert.
hallo, hab wieder probiert mit volltank.ging also mit 61 liter super genau 490 km.also frist 100km/ 12,5 liter.
ich war bei audi nachfragen, die meinten, es ist normal bei automatik und 2l hubraum. wenn mann denkt, finde ich es normal realistisch bei abt.
und ist meiner überhaupt vergaser oder einspritzer???
Einspritzer...(zumindest die simpelste Form davon)
Ähnliche Themen
Jatzt hab ich eine kleine Frage.
So wie ich das jetzt lese scheint ihr der Meinung zu sein der ABT gehört einfach nicht in einen B4.
Gibts dann auch was poitives über den Motor zu sagen? I
Er ist robust. Wo net viel ist kann auch nicht viel kaputt werden.
Gilt ja nicht nur für den Motor, ist allgemein so.
Der Thread soll aber bitte nicht in einem Streit enden, wie schon viele zuvor.
ich will damit sicher keine streit anzetteln.ich gehöre erst seit 2 woche der audi fraktion an.
und ich habe ein ABT drin.das er net der sparsamste ist hab ich schnell mitbekommen *G* 600km und der tank ist von voll auf anfang reserve runter.
Gut man merkt das er sich doch etwas schwer tut mit dem audi.sind halt doch nur 90ps.
aber 135€ sind dafür halt auch wenig steuern.
nach der tankuhr darfs´t nciht fahren..die geht bei den meisten audis nach dem mond 😁 so auch bei mir.,..bei der hälfte und kurz vor reserve bekommt die uhr immer ihre altersschwäche 😁
MFG
was mich so interessiert ist ob man bie dem Motor irgend was beachten muss, also irgend welche macken oder besondere verschleißteile.
der vorbesitzer hat den wagen 13 jahre lang fast nur kurzstrecke bewegt.
jetzt weiß ich nicht das wenn ich ihn fahre, also langstrecke und mal gern zügiger, irgend wie schaden kann.
Woher habt ihr diese hohen Verbräuche ??
Der ABT von meinen Eltern nimmt 8 Liter, auch wenn ich ihn Fahre 😁, und schnurrt wie ein Kätzchen und war noch nie was dran trotz fast 160 TKM !!
Tach :-)
von ABT Spritvernichtern hab ich aber auch schon öfter gehört...
Kollege hatte einen in B4...der nie unter 11 Liter ging..
etliche male beim freundlichen,der nur schulterzuckend sagte:
bei dem motor isses normal.
mein Autoschrauber ( Audi-mechaniker) meint auch dass er etliche
ABT in reparatur wg. Verbrauch hatte, aber so gut wie nie was gefunden hat.
Andererseits hatte er (nach seiner Aussage) aber auch noch nie nen Motorschaden bei dem besagten Motor...
also ich hab heut mal getankt und nachgerechnet was der etwa verbraucht.
bin auf 9.4 liter gekommen und denke damit kann man leben.
ich glaube diese sprittfrage ist ein ewiges thema.es kommt ja viel drauf an wie man fährt.
Is ja auch normal bei automatik und so wenig Ps und bei dem alter das der so viel schluckt
der ABT ist eines der besten Triebwerke von Audi..... Kommt nur auf die Sichtweise an 😁
Gut, er hat kaum Leistung und säuft wie ein Loch, dafür ist er unzerstörbar, macht keine Probleme, geringste Wartungskosten, Kaum Elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
der ABT ist eines der besten Triebwerke von Audi..... Kommt nur auf die Sichtweise an 😁
Gut, er hat kaum Leistung und säuft wie ein Loch, dafür ist er unzerstörbar, macht keine Probleme, geringste Wartungskosten, Kaum Elektronik.
das ist fast perfect zusammen gefasst..und herrlich simpel!
MFG