AUDI B300?
Hallo,
ich hab mich hier angemeldet bezüglich des AUDI 80 B300. Ich habe ihn vor kurzem erworben, dank eines günstigen zufalls. Jetzt würd ich gern mehr darüber erfahren was ein da für ein stück bekommen hab, da kaum im Internet was zu finden ist. Er ist im orginal zustand wie ihn damals abt rausgebracht hat un natürlich läuft der auch noch.
Ich hab irgendwie mitbekommen das das Auto ziemlich selten sein soll un würd gern wissen was der so wert ist. kann mir da jemand der wirklich ahnung von solchen modellen hat weiterhelfen?
12 Antworten
Da es sich um einen Audi 80 handelt, solltest Du das gute Stück mal hier vorstellen, evtl wissen dort auch noch mehrere Personen darüber bescheid.
Stell ansonsten noch mal ein paar Bilder des Wagens ein.
ja den hab ich mir vorhin schonmal durchgelesen aber da steht mehr was über technik drin von meist veränderten Audis. Ich würde gerne mal wissen wieviel so ein seltenes stück wert ist und ob der wert steigt wenn er 25 jahr bzw noch älter ist, sprich als jung- bzw oldtimer gilt. Da ich ihn gerne behalten möchte un ihn auch noch weiter erhalten möchte bzw als sonntags Auto nutzen :-).
Zitat:
Original geschrieben von bigthe
Ich würde gerne mal wissen wieviel so ein seltenes stück wert ist und ob der wert steigt wenn er 25 jahr bzw noch älter ist, sprich als jung- bzw oldtimer gilt.
Da rennst Du in ein Problem - denn dafür ist das Auto fast
zuselten. Du kannst die einschlägigen (old&😉Youngtimerkataloge durchforsten, aber ich fürchte auch da könnte er nicht gelistet sein. grundsätzlich ist es so, dass eher die exotischen und leistungsstarken Modelle im Wert steigen als die Brot und Butter Autos. Du kannst also fast sicher davon ausgehen dass der B300 immer etwas mehr erlösen wird als ein x-beliebiger 90Ps Audi 80. Demgegenüber steht aber dass es im Grunde nur ein aufgemotzter 80er ist - eben kein dezidierter Sportwagen wie zb ein Sportquattro oder RS2.
Es gibt zudem in Deutschland nur noch den "oldtimer" das H(istorische) Kennzeichen - Grenze 30 Jahre. Old oder Youngtimer (Fahrzeuge) als Wertanlage nutzen macht zudem nur dann Sinn wenn Du auch interesse an diesem fahrzeug hast, ihn nur aufzubewahren und zu hoffen dass er im Wert steigt ist mehr oder minder Glückspiel..
Wie bei allen Verkäufen bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt. Für ein so seltenes Stück ist da ziemlich sicher keine Hausmarke zu nennen. kommt drauf an ob Du den richtigen käufer findest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
Da rennst Du in ein Problem - denn dafür ist das Auto fast zu selten. Du kannst die einschlägigen (old&😉Youngtimerkataloge durchforsten, aber ich fürchte auch da könnte er nicht gelistet sein. grundsätzlich ist es so, dass eher die exotischen und leistungsstarken Modelle im Wert steigen als die Brot und Butter Autos. Du kannst also fast sicher davon ausgehen dass der B300 immer etwas mehr erlösen wird als ein x-beliebiger 90Ps Audi 80. Demgegenüber steht aber dass es im Grunde nur ein aufgemotzter 80er ist - eben kein dezidierter Sportwagen wie zb ein Sportquattro oder RS2.Zitat:
Original geschrieben von bigthe
Ich würde gerne mal wissen wieviel so ein seltenes stück wert ist und ob der wert steigt wenn er 25 jahr bzw noch älter ist, sprich als jung- bzw oldtimer gilt.Es gibt zudem in Deutschland nur noch den "oldtimer" das H(istorische) Kennzeichen - Grenze 30 Jahre. Old oder Youngtimer (Fahrzeuge) als Wertanlage nutzen macht zudem nur dann Sinn wenn Du auch interesse an diesem fahrzeug hast, ihn nur aufzubewahren und zu hoffen dass er im Wert steigt ist mehr oder minder Glückspiel..
Wie bei allen Verkäufen bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt. Für ein so seltenes Stück ist da ziemlich sicher keine Hausmarke zu nennen. kommt drauf an ob Du den richtigen käufer findest.
Danke dir, sowas in der richtung hab ich mir auch schon gedacht. Du hast ja recht, angesichts der tatsache das es nur nen aufgemotzter Audi 80 ist, dürfte der wirklich nicht im wert steigen, wie z.b der Ur Quatrro aber wenn man bedenkt das es ja nur ca. 30 stk produziert worden sind, dann sagt mir mein gesunder Menschen verstand schon, dass es sich lohnt den wagen zu pflegen un "reifen" zu lassen. Sollte ich vielleicht mal bei Audi anrufen un mir da nen paar infos holen bzw. bei einer speziellen dekra prüfstation auf zeitwert schätzen lassen? Oder vielleicht gleich verkaufen? Kennt hier jemand Leute die sich für sowas interessieren?
Interessant sind solche Exoten immer, es kommt immer auf die Kombination von Zustand und Preisvorstellung an ...
Kannst mir gerne mal aussagekräftige Bilder und nen ca. Preis mitteilen, aktuell stehe ich vor der Wahl, entweder meinen derzeitigen Wagen einige Jahre auf Eis zu legen und was vernünftiges anzuschaffen oder diesen weiterzufahren und was nettes für Wochenende zu kaufen... wobei das erst dann akut wird, wenn das Wechselkennzeichen anläuft
Hallo, wenn du zur Dekra fährst dann Schätzen die das Auto meist höher, da sie Arbeitsaufwand etc. mit einberechnen.
Diese angegebenen Preise wirst du auf dem freien Markt aber nie erreichen. Ein Kumpel von mir hatte einen Golf mit nem Wertgutachten von über 30000€ und was hat er dafür bekommen? Weitaus weniger als die hälfte. Es muss halt immer der Markt für das Auto da sein wie z.b ein RS2 da habe ich eigentlich noch nie Preise großartig unter 10T € gesehen, egal wie viele KM.
Zitat:
Original geschrieben von bigthe
Danke dir, sowas in der richtung hab ich mir auch schon gedacht.
Das Grundproblem ist nicht, dass der Wagen uninteressant ist. 260Ps sind für 1991 ne Hausmarke und liegt zwischen Sportquattro und Urquattro. Das Problem ist eher, dass der 80er (im Leistungsbereich) nur für den S2 (= ~Coupe) und den RS2 (= Kombi) bekannt ist. Ein Sportwagen in der Limousinenkarosse ist schlicht nicht vorhanden (in der Wahrnehmung), obwohl er es sein sollte. Der B300 könnte (und sollte) sich dann schön einreihen zwischen diesen.
Lass es mich ketzerisch ausdrücken:
Wenn es keinen Hinweis in der Wikipedia auf so ein Fahrzeug gibt, existiert es (heutzutage) für die meisten Menschen nicht. Was "nicht" existiert, wird nicht gesucht und hat demzufolge keinen Markt. Wenn es keinen Markt hat hat es auch keinen Wert.
Dazu kommt die Tatsache dass es "nur ein getuntes Fahrzeug" von ABT ist - kein offizieller Sportwagen von Audi. Den B300 von stinknormalen aufgespoilerten B3s abzugrenzen wird schwierig. Vor allem auch aufgrund der Stückzahl. (Deren exakte Zahl Du nebenbei gesagt anhand der Schlüsselnummer mal beim KBA überprüfen solltest)
Versteh mich nicht falsch, ich will das Fahrzeug nicht schlechtreden. Aber vom wirtschaftlichen Standpunkt ist der B300 wahrscheinlich bestenfalls dem S2 gleichzusetzen, als Wertanlage dem RS2 sicherlich unterlegen. Ihm fehlt der Ruhm (und der 5. Zylinder 😉 )
Nun, wie ich schrieb, wenn Du selbst auch Interesse am Fahrzeug und der Technik hast -perfekt. Wenn nicht ists wahrscheinlich besser ihn abzustoßen, denn als reine Wertanlage ist das Fahrzeug recht unsicher. Die Instandhaltungskosten können die Wertsteigerung auch schnell auffressen.
Im ersten Fall würde ich(!) folgendes tun:
Nach Möglichkeit das Fahrzeug in den bestmöglichen (Original)Zustand versetzen, dabei drauf achten dass vorhandene Patina nicht verloren geht. Dann ein Wertgutachten machen lassen, zum einen zur Dokumentation, zum anderen für den Fall das etwas passiert. (klopfaufholz). Das Fahrzeug durchaus auch bewegen, zb mit Kurzzeitkennzeichen oder mit Saisonkennzeichen. An Informationen sammeln was geht und ranzukriegen ist, sowohl Fahrzeugspezifisch als auch Modellspezifisch. Und nicht zuletzt auch, das Modell bekannt zu machen, schliesslich fällt und passt es eigentlich perfekt in die Modellreihe von Audi, als auch in die Gründungsjahre der ABT sportsline.
Anfangen würde ich dabei hier: www.wikipedia.org/Abt_vehicles
Wie `s der Zufall so will sind es zwei Komplettprospekte über das gesamte Abt Programm Anfang der 90er 😉
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Wie `s der Zufall so will sind es zwei Komplettprospekte über das gesamte Abt Programm Anfang der 90er 😉
Mit dem Zufall meinte ich eigentlich den B300 des Threadstarters aber vielen Dank für das Angebot. 😁