Audi Alternative zu Alfa?

Alfa Romeo

Hallo zusammen,

die letzten Audis wurde vom Ex-Alfa Designer de Silva gezeichnet. Toll finde ich das speziell TT, R 8 und A5.
Wäre z.B. ein A5 nicht eine echte Alternative zu Brera und GT?
Nachdem ich bei BMW (Design) und Alfa (Gewicht) nicht fündig geworden bin wird für mch Audi in letzter Zeit immer interessanter.
Sicher sind die Alfas emotionaler, aber dafür haben die Audis andere Argumente zu bieten.
Wie seht Ihr das?

Gruß, Sportiv

271 Antworten

Hallo!

Es stimmt, ich meinte den A4.
Habe mir gestern abend mal die Mühe gemacht und die Konfigurationsprogramme bemüht.
Ein Alfa 159 2.4 JTD kostet mit knapp 45.000 Euro ca. 2.500 Euro mehr als ein vergleichbar ausgestatteter A4 2.7 TDI.
Mit den 10.000 Euro habe ich somit übertrieben.

Angesichts des Wertverlustes kommt dies bei Jahreswagen jedoch locker hin...

Grüße,

Mathias

Entschuldige, wenn ich etwas nicht mitbekommen habe, aber der 2.7 TDI ist im Grundpreis schon teurer als ein 2.4 JTDm. Wenn du das Ding vollpackst (sonst käme man wohl kaum von 32.000 auf 45.000 €) kann das nur an den unzähligen Paketen liegen, die Audi anbietet, um die letzten drei A4 noch an Privatkunden loszuwerden, weil der ja ausläuft.

Und warum sollte ein A4-Jahreswagen 10.000 € billiger sein als ein 159-Jahreswagen!? Freue mich schon auf den Beweis.

Einen A4 2.7 (ohne Quattro/Variant/Automatik) bekommt man problemlos auf 60000€.

Das Grundmodell scheint lediglich eine leere Hülle mit Motor drin zu sein. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Das Grundmodell scheint lediglich eine leere Hülle mit Motor drin zu sein. 🙁

umso besser, dann muss man nicht das hässliche interieur anschauen...

Ähnliche Themen

Hallo!

Den Beweis habe ich ja erbracht. Lies es genau. Ich ahbe beide Autos mit vergleichbarer Ausstattung auf der jeweiligen Herstellerwebsite konfiguriert. Keine Pakete, nur Navi, Ersatzrad, Leder und ein paar Kleinigkeiten, die beide anbieten.
Für den Audi gibt es ja viel mehr Spielkram als für den Alfa. Das habe ich natürlich weggelassen, ich wollte ja ein stimmiges Bild für ein ordentlich ausgestattetes Auto, das die Leute in dieser Konfiguration auch kaufen, nicht für ein tiefgelegtes Monster mit 31" Bereifung und Kohlefaserradioverblendung....

Ihr könnt es ja selbst ausprobieren unter

www.alfa-romeo.de
www.audi.de

Grüße,

Mathias

ich komme auf einen Preisvorteil von 4000 Euro für den Alfa. Zudem das viel bessere Innen- und Aussendesign (IMHO) - da war meine Entscheidung problemlos gefallen. Zudem bekommt man für den Alfa auch noch ein paar Prozente mehr....

Der Audi ist nett, begeistert mich aber in keinster weise

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Das Grundmodell scheint lediglich eine leere Hülle mit Motor drin zu sein. 🙁

Und ich dachte, leere Hülle mit Motor drin heißt bei Audi DTM-Edition... 😁

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Im Übrigen wird man, wenn man bereit ist eine Klasse kleiner zu kaufen, bald einen leichten Junior oder 149 bekommen. Und sicher wird der 159 hinsichtlich des Gewichtes bald sehr konkurrenzfähig sein, aber das ist ja nicht wirklich neu.

Einfach mal die technischen Daten bemühen:

Zwischen etwa leistungsgleichen Modellen des 159 und des W204 liegen jeweils rund 100kg (immer Limosine)

.

2,4 JTDI - 220CDI: 1705kg - 1585kg

2,2 JTS - 200K: 1565 - 1490 kg

Das setzt sich so fort bis zu den Topmodellen (Kombis):
3,2q - 350 4matic: 1805:1705

Neue A4 werden tendenziell eher weniger wiegen als die Benze.
Alf hat im Crashbereich einfach overengineered.

Zu beneiden ist Alfa allerdings für die "Poltrona Frau" Sessel.

bye

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Den Beweis habe ich ja erbracht. Lies es genau. Ich ahbe beide Autos mit vergleichbarer Ausstattung auf der jeweiligen Herstellerwebsite konfiguriert.

Ich weiß ja nicht, wie Du konfigurierst, aber Du bist der erste und wohl einzige Mensch weltweit, der bei einem Alfa einen höheren Preis als bei einem vergleichbaren und vergleichbar ausgestatteten deutschen "Premium"-Produkt (Hoho...) zusammenbekommt.

Auch die vielen mehr oder weniger fähigen Autotester haben das bisher nicht geschafft.

Da stellt sich schon die Frage, wer korrekt vergleicht...

G,
MARV

EDIT:

A4 3.2 FSI Quattro silber/grau ohne groß Pakete 39.015 Euro. Da sind in der Serienaustattung so tolle Sachen wie "Schalthebelknauf" und "Airbags" aufgeführt...

159 3.2 Q4 silber/grau ohne groß Pakete 39.890 Euro.

So, nackt, beide nur mit Klimaautomatik, hat der Alfa innen bereits Lederaustattung und der Audi steht noch auf 16 Zoll Trennscheiben...

Nie und nimmer ergibt das bei normaler Austattung einen Preisvorteil. Wäre auch das erste Mal...

Also ich find' den Audi A4 ja sch***, aber er schlägt sich schon ganz ordentlich...

Audi A4 3.2 FSI Allrad:
Max. Leistung 188 (255)/6500 kW (PS) bei min -1

Max. Drehmoment 330/3250 Nm bei min -1

Leergewicht 1555 kg

Höchstgeschwindigkeit 250 km/h

Beschleunigung 0-100 km/h 6,4 s

städtisch 15,7 l

außerstädtisch 7,5 l

insgesamt 10,5 l

CO2-Emissionen 250 g/km

Alfa 159 3.2 JTS Q4
Max. Leistung 191 (260)/6300 kW (PS) bei min -1

Max. Drehmoment 322/4500 Nm bei min -1

Leergewicht 1805 kg

Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Beschleunigung 0-100 km/h 7,0 s

städtisch 16,9 l

außerstädtisch 8,4 l

insgesamt 11,5 l

CO2-Emissionen 273 g/km

Sind ja auch nur 250 Kg Differenz im Leergewicht...

Zitat:

Original geschrieben von JI111


Sind ja auch nur 250 Kg Differenz im Leergewicht...

In der morgen erscheinenden AutoBild steht ein Artikel über das Übergewicht des Spiders. Ich bin gespannt, ob sie auch die geplante Gewichtsreduzierung erwähnen.

Ein schwerer Fall

Hi!

Was soll ich dazu noch sagen?
Nehmt Euch den Konfiguratir vor, wählt die vergleichbaren Diesel 2.4 / 2.7 aus und seht selbst.

Ich schrieb, ich hatte die genannten Motoren verglichen. Ich schrieb nicht, die 3.2 L Versionen verglichen zu haben, die bei den gesamten Verkaufszahlen der jeweiligen Linien eher einen kleinen Teil ausmachen.

Schaut es Euch an, ich kann auch nichts dafür!

Grüße,

Mathias

@ji111

woher hast du die daten des audi?
in der schweiz wird dein genannter audi mit 1845 kg angegeben.

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


@ji111

woher hast du die daten des audi?
in der schweiz wird dein genannter audi mit 1845 kg angegeben.

Das ist die Schweiz-Version mit Kevlar-verstärktem Baumwoll-Bremsfallschirm. Den muss man auf der Autobahn dort ausfahren, damit man im Standgas das Speedleimit nicht überschreitet...

Grüße,

Mathias

Nochmal Preisvorteil 4000 Euro, zudem hat der Alfa aktive Kopfstützen, Knieairbags....

Ähnliche Themen