Audi Alternative zu Alfa?

Alfa Romeo

Hallo zusammen,

die letzten Audis wurde vom Ex-Alfa Designer de Silva gezeichnet. Toll finde ich das speziell TT, R 8 und A5.
Wäre z.B. ein A5 nicht eine echte Alternative zu Brera und GT?
Nachdem ich bei BMW (Design) und Alfa (Gewicht) nicht fündig geworden bin wird für mch Audi in letzter Zeit immer interessanter.
Sicher sind die Alfas emotionaler, aber dafür haben die Audis andere Argumente zu bieten.
Wie seht Ihr das?

Gruß, Sportiv

271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Das ist die Schweiz-Version mit Kevlar-verstärktem Baumwoll-Bremsfallschirm...

findest du 300 kg für einen bremsfallschirm nicht etwas schwer, zumal dieser aus kevlar sein soll?

meine vermutung geht eher dahin, dass in der schweiz die grundausstattung eines audi mehr beinhaltet als in D, also so ähnlich wie ein alfa. dann kommt halt das eine oder andere dazu.

um einen druckfehler kann es sich nicht handeln, alle quattromodelle in der schweiz sind über 1700 kg angegeben beim a4.

aber merkwürdig ist das ganze schon etwas...

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Was soll ich dazu noch sagen?
Nehmt Euch den Konfiguratir vor, wählt die vergleichbaren Diesel 2.4 / 2.7 aus und seht selbst.

Ich schrieb, ich hatte die genannten Motoren verglichen. Ich schrieb nicht, die 3.2 L Versionen verglichen zu haben, die bei den gesamten Verkaufszahlen der jeweiligen Linien eher einen kleinen Teil ausmachen.

Schaut es Euch an, ich kann auch nichts dafür!

Ola -

Es funktioniert auch mit den Dieseln nicht.

Erstens ist es unheimlich schwierig, die Marken mit ihren unterschiedlichen Paketen eins zu eins zu vergleichen.

Aber selbst bei der "besten" Näherung bleibt ein Preisvorteil für den Alfa (wobei dann beide über 40.000 Ören kosten).

Was auch immer Du eingibst: Die ganzen Kleinigkeiten wie elektrische und beheizbare Außenspiegel, Cruise Control, CD-Radio, Ledersitze und -lenkrad, Steckdose, Iso-Sitz, Multifunktionslenkrad, 17-Zöller, BlaBlaBla, ... kosten bei Audi alle extra.

Und sorry, ohne 17-Zöller, Leder, Tempomat, Mufu-Lenkrad etc. (das sind die neudeutsch "Essentials"😉 kauft keiner diese Wagen - allein schon wegen dem Wiederverkauf...

Klar kannst Du den Audi in der Basis für 35.200 Euro nehmen. Aber das trockene Brötchen musst Du dann im übertragenden Sinne auch die Jahre des Basitzes runterwürgen 😁 - ne, danke... Bei vergleichbarer Austattung bleibt da kein Vorteil!

G,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


@ji111

woher hast du die daten des audi?
in der schweiz wird dein genannter audi mit 1845 kg angegeben.

Audi-Konfigurator (audi.de) s. Anhang.

ich hab mal noch in anderen ländern in den technischen daten geschaut, der audi hat überall ein anderes gewicht, da blickt kein schwein durch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


ich hab mal noch in anderen ländern in den technischen daten geschaut, der audi hat überall ein anderes gewicht, da blickt kein schwein durch...

Das liegt an der unterschiedlichen Entfernung zum Erdmittelpunkt und an den höheren Fliehkräften zum Äquator hin...

alfa (fiat) gibt fahrzeuggewichte immer vollgetankt, (je nach tank bis zu 75kg) mit 2 fahrern (je 75kg) und 25kg gepäck an.
audi macht das in deutschland nicht. (in der schweiz schon. )
die geben nur trockengewicht an, ohne nix!.

somit ist der, unsicherere und schlechter ausgestattete audi, gleich schwer oder schwerer als ein alfa.

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


... mit 2 fahrern (je 75kg) ...

hat der dann auch 2 lenkräder?!?

spass beiseite, aber es ist nur 1 person à 75 kg eingerechnet...

gruss, d.

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


alfa (fiat) gibt fahrzeuggewichte immer vollgetankt, (je nach tank bis zu 75kg) mit 2 fahrern (je 75kg) und 25kg gepäck an.
audi macht das in deutschland nicht. (in der schweiz schon. )
die geben nur leergewicht an ohne nix!.

somit ist der, unsicherere und schlechter ausgestattete audi, gleich schwer oder schwerer als ein alfa.

das ist doch schonmal völliger Quatsch, den Du erzählst...die Angabe des Fahrzeugleergewichts ist in der EU genormt und besteht aus Fahrzeuggewicht, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75kg- Fahrer (bzw. ursprünglich 68 kg Fahrer, 7kg Gepäck)...die entsprechende DIN verzichtete auf den Fahrer, ist aber seit 2000 nicht mehr gültig.

Was die in der Schweiz machen ist wurscht, aber Alfa und Audi geben hier unter identischen Bedingungen ihre Gewichte an...was manche hier verzapfen.... 🙄

die ursprüngliche EG Norm und spätere EU Norm für den, der es verifizieren will war: nach EG 92/21 i.d.F. 95/48/EG

die Vergleichbarkeit ist also sehr einfach: differierende Angaben müssen gekennzeichnet und genau benannt werden...

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


alfa (fiat) gibt fahrzeuggewichte immer vollgetankt, (je nach tank bis zu 75kg) mit 2 fahrern (je 75kg) und 25kg gepäck an.
audi macht das in deutschland nicht. (in der schweiz schon. )
die geben nur trockengewicht an, ohne nix!.
...

Hast recht, ich habe einen anderen Prospekt gefunden wo Audi explizit schreibt ohne Fahrer, und da sind's 1580kg.

Ich dachte in unserem Land (resp. EU) gäbe es für alles eine Norm, aber hier kann das wohl jeder Hersteller machen wie er möchte (ohne Öl, ohne Kühlflüssigkeit,...)

Tja, dann sind's eben nur noch 150 kg Unterschied.

Praktisch Null Unterschied:

1755kg

wisst ihr was?
ich glaube von den werten stimmt überhaupt keiner. weder bei alfa, noch bei audi.

diejenigen, die ein hier gefragtes modell besitzen, sollen doch nach dem nächsten tanken auf eine lastwagenwaage fahren, und dann unter angabe ihres körpergewichts, den ermittelten wert hier kundtun.

gruss, d.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Nehmt Euch den Konfiguratir vor, wählt die vergleichbaren Diesel 2.4 / 2.7 aus und seht selbst.

Habe gerade durchkonfiguriert. Beide auf Navi, Bi-Xenon, Edelleder, 18-Zöller und so weiter gebracht. der Audi kostet 46.390 und der Alfa 44.785 €(den Alfa konnte der PDF-Creator nicht umwandeln). Verzichtet man bei Alfa auf das Poltrona Frau-leder und 18 Zöller, wird der Vorteil größer, da er Leder und 17-Zoll Serie hat... Wo ist da der Preisvorteil!?

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


das ist doch schonmal völliger Quatsch, den Du erzählst...die Angabe des Fahrzeugleergewichts ist in der EU genormt und besteht aus Fahrzeuggewicht, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75kg- Fahrer (bzw. ursprünglich 68 kg Fahrer, 7kg Gepäck)...die entsprechende DIN verzichtete auf den Fahrer, ist aber seit 2000 nicht mehr gültig.
Was die in der Schweiz machen ist wurscht, aber Alfa und Audi geben hier unter identischen Bedingungen ihre Gewichte an...was manche hier verzapfen.... 🙄

die ursprüngliche EG Norm und spätere EU Norm für den, der es verifizieren will war: nach EG 92/21 i.d.F. 95/48/EG

die Vergleichbarkeit ist also sehr einfach: differierende Angaben müssen gekennzeichnet und genau benannt werden...

keine ahnung was für probleme das du hast aber was ich geschrieben habe ist FAKT!

ich habe hier beide preislisten vor mir liegen und der audi ist gleich schwer wie der alfa! nur das alfa das fahrbereite gewicht samt tankfüllung, öl, gepäck und fahrer angibt und audi NICHT! (steht sogar!)
bei angaben wo audi ein fahrbereites auto angibt ist das gewicht fast identisch wie ein alfa!

beide autos nach eu-richtlinien!!!

Alfa

audi

audi, bmw und vw geben gerne trockengewichte an! in deutschland ist das gang und gäbe.
das gleiche gilt übrigens für den neuen bravo. die konkurrenz ist, bei gleichen angaben, gleich schwer oder schwerer als der bravo. wobei der bravo 5 volle sterne im euroNcap hat.

Nun gut, wohin soll die Diskussion eigentlich führen? Wenn der Audi 100 oder 200kg tatsächlich leichter wäre (und ok - der Alfa ist nunmal schwerer geworden) und 1000 oder 2000€ tatsächlich günstiger (und ok - auch hier hat ALFA zugelegt) - würdet ihr dann den Audi wählen?
Also ich nicht.

Gruß Tom

vor dem letzten Facelift des A4 hätte ich noch gesagt ich nehme den Audi,aber seitdem man bei Audi alles getan hat um den Innenraum (das hässlichste Lenkrad in der ganzen Fahrzeugklasse,Softlack etc.) zu verunstalten, würde ich eher zum Alfa tendieren.

Ähnliche Themen