Audi Alternative zu Alfa?
Hallo zusammen,
die letzten Audis wurde vom Ex-Alfa Designer de Silva gezeichnet. Toll finde ich das speziell TT, R 8 und A5.
Wäre z.B. ein A5 nicht eine echte Alternative zu Brera und GT?
Nachdem ich bei BMW (Design) und Alfa (Gewicht) nicht fündig geworden bin wird für mch Audi in letzter Zeit immer interessanter.
Sicher sind die Alfas emotionaler, aber dafür haben die Audis andere Argumente zu bieten.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Sportiv
271 Antworten
Re: Audi Alternative zu Alfa?
Ich möchte nochmal den Eingangsthreat zitieren.
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,
die letzten Audis wurde vom Ex-Alfa Designer de Silva gezeichnet. Toll finde ich das speziell TT, R 8 und A5.
Wäre z.B. ein A5 nicht eine echte Alternative zu Brera und GT?
Nachdem ich bei BMW (Design) und Alfa (Gewicht) nicht fündig geworden bin wird für mch Audi in letzter Zeit immer interessanter.
Sicher sind die Alfas emotionaler, aber dafür haben die Audis andere Argumente zu bieten.
Wie seht Ihr das?Gruß, Sportiv
Die Alfa Fans und Anhänger haben i.Allgemeinen geschrieben das die BMWs den Alfas z.T. sportlich überlegen sind, Audi nicht.
Ich denke das sollte doch reichen, wenn du Audi willst Sportiv dann kaufe dir Audi, sind sehr gute Autos.
Aber die ständigen immer wieder gleichen Nörgelein einiger User machen doch keinen Sinn.
(Es kommen immer wieder die gleichen Argumente bzw. Gegenargumente)
Was wollt ihr denn damit Erreichen: Alfisti zum Markenwechsel bewegen??
Sorry will kein Spielverderber sein,
aber ich finde es z.T. nur noch provozierend was hier abgeht.
Boah, 13 Seiten und kein Ende, scheint also wirklich was dran zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
...
Mal schauen, was kommt, wenn der 159 zum MY 2008 leichter wird. Welcher Grund wird dann rausgezerrt!? Ich freu mich heute schon darauf...
Glaubst Du wirtlich, dass der 159 im Zuge der Modellpflege signifikant (150kg) leichter wird,wie soll das gehen?
Auf der einen Seite wird hier argumentiert, dass die jüngeren Wettbewerber auch alle annähernd gleiches Gewicht haben weil "die Sicherheit" dies ja so erfordere, und dann wird von einem -150kg-Update geträumt.
Kann Alfa ganz plötzlich zaubern, oder kriegt der 159 MY 2008 dann nur noch 4 NCAP-Sterne weil das Blech dünner wird, oder wird jetzt nur noch Titan verbaut???
Zitat:
Original geschrieben von JI111
Boah, 13 Seiten und kein Ende, scheint also wirklich was dran zu sein...
Glaubst Du wirtlich, dass der 159 im Zuge der Modellpflege signifikant (150kg) leichter wird,wie soll das gehen?
Ist mir pupsegal, ob er leichter wird oder nicht. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das es egal ist, was Alfa macht, es wird immer gemeckert. Und wenn es das Blinkergeräusch ist, was dann plötzlich stört.
Eigentlich kann man hier schließen und warten, bis in zwei Wochen wieder so'n Ding aufgemacht wird, wo es von vorn losgeht: 159 zu schwer; Motoren technisch total veraltet; teurer als Audi; Alfa sowieso seit 20 Jahren technisch rückständig; letzte Plätze bei der ADAC-Pannenstatistik; Schrotthaufen mit Spaltmaßen, dass man Fußbälle durchwerfen könnte; schlechte Autos, weil man mehr deutsche Autos auf den Autotransportern Richtung Osten sieht; Alfa unsportlich;... Bitte ergänzen, wenn ich was vergessen habe...
Unfähige Werkstätten, arrogante Verkäufer, miserable Kulanz, Frontantrieb, zu kleine Heckklappenöffnung, kleiner Kofferraum, hohe Ladekante, Stufe im Kofferraum (Kombi), unterirdisches Navigationssystem, ...
Bitte ergänzen wenn noch was fehlt.
Ähnliche Themen
...und trotzdem verführerisch schön 😁
würde mich auch neidisch machen...
Zitat:
Original geschrieben von system8
...und trotzdem verführerisch schön 😁
würde mich auch neidisch machen...
der war gut und macht vieles wett.
aber one-night stands in den alltag zu retten war schon immer schwer 😁
gruß shodan
Hallo!
Es hilft nichts, diejenigen User hier verbal plattzumachen, die die Kritikpunkte an 159, Brera und Spider einfach nur zusammenfassen.
Wer hier einfach "Dummgelaber" unterstellt, hat entweder wirklich keine Ahnung von Autos, schlechten Stil, muss sein Kauferlebnis mit Gewalt positiv aufladen und somit die Kaufentscheidung immer wieder vor sich selbst versuchen zu rechtfertigen, oder alle drei Punkte zusammen...
Ich fuhr schon Alfa, als einige hier noch an ihren Fahrrädern herumgeschraubt hatten und würde mir auch wieder einen Alfa in der 159 SW Klasse zulegen, wenn diese Autos außer des Designs auch noch wenigstens ein bis zwei Vorteile im Vergleich zu anderen europäischen Autos bieten würden.
Wie gesagt: es ist o.k., wenn Ihr mit den 159ern glücklich werdet. Die Autos aber über Fakten besser als die drei vergleichbaren deutschen Premiumprodukte darstellen zu versuchen, funktioniert nicht.
Grüße,
Mathias
Er ist nicht besser - aber auch nicht schlechter. Er sieht IMHO nur innen und aussen besser aus - und das reicht.
80 kg wiegt er mehr als ein 325 d , da fällt schon wieder ein Sack Reis in China um. Würden nicht tausende Audistis und Alfistis darüber meckern, ich hätte es an den Fahrleistungen niemals gemerkt. Aber da es momentan Trend ist, sich über solche Banalitäten aufzuregen, kann ich ja die nächsten 10 Nächte nicht schlafen.
Einfach lächerlich so eine Diskussion.
Hallo!
"Lächerlich" wird es dann, wenn man die Fakten beugt.
Den 2.4 Jtd muss man mit dem 320d vergleichen. Da sind wir dann schon bei 100-150 Kg.
Mir geht es jedoch gar nicht ausschließlich um das Gewicht, sondern um das ganze Auto. Nett gemacht, technisch angestaubt, teuer.
Nix für mich. Dann doch lieber einen gebrauchten Jaguar XJ. Der kann alles besser und kostet weniger...
Rest s.o.
Grüße,
Mathias
QUOTE]Original geschrieben von tashota
Er ist nicht besser - aber auch nicht schlechter. Er sieht IMHO nur innen und aussen besser aus - und das reicht.
80 kg wiegt er mehr als ein 325 d , da fällt schon wieder ein Sack Reis in China um. Würden nicht tausende Audistis und Alfistis darüber meckern, ich hätte es an den Fahrleistungen niemals gemerkt. Aber da es momentan Trend ist, sich über solche Banalitäten aufzuregen, kann ich ja die nächsten 10 Nächte nicht schlafen.
Einfach lächerlich so eine Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich fuhr schon Alfa, als einige hier noch an ihren Fahrrädern herumgeschraubt hatten und würde mir auch wieder einen Alfa in der 159 SW Klasse zulegen, wenn diese Autos außer des Designs auch noch wenigstens ein bis zwei Vorteile im Vergleich zu anderen europäischen Autos bieten würden.
wir (mein vater und ich) sind erst neulich vieles in der klasse und im motorengebiet des 159 1.9 16v JTDM probegefahren (320d, audi 2.0 tdi, opel vectra 1.9). was am 159 in diesem vgl. schlecht sein sollte kann ich nicht nachvollziehn. das fahrgefühl kommt zwar eher dem 166 gleich als dem 156, aber für jmd. der 40.000km im jahr runterschrubbt ist das kein nachteil. audi + bmw waren im schnitt mit vergleichbarer ausstattung ein ganzes stück teurer - ein unterschied in performance war nicht spürbar...
die motoren von "richtigen autos" die du angeführt hast 330d, c350 kann man momentan überhaupt nicht zum vergleich hernehmen, da es bei alfa in dieser hubraumklasse nix gibt. also was soll das?
am topmodell hapert es momentan zwar ganz gewaltig und es scheint das image der ganzen serie darunter zu leiden, dennoch sind die darunter platzierten modelle im vergleich sehr gute gesamtpakete.
ein bis zwei vorteile? z.b. bestes fahrwerk in der mittelklasse, sehr hohe sicherheit, keine kinderkrankheiten, hochwertige materialien
Zitat:
Dann doch lieber einen gebrauchten Jaguar XJ. Der kann alles besser und kostet weniger...
Na jetzt geht`s ja los... das glaubst du doch selber nicht !?
Hallo!
Wer oben mitspielen will, muss sich vergleichen lassen:
330d gegen 2.4 JTD: klarer Fall. Allerdings ist m.E.n. sogar der 320d noch spritziger. Mit dem 1.9 Jtd geht nicht viel weiter, hier kommt das hohe Gewicht ins Spiel.
C350 gegen 3.2: auch klarer Fall. Hier ist sogar die theoretische Vergleichbarkeit nach Hubraum und Motorkonzept gegeben.
Zum Rest habe ich ja bereits alles geschrieben. Mir gefällt der Alfa optisch ja auch. Wenn man aber die Ausstattungen nciht nur nach der Liste, sondern auch nach ihrer Qualität und Funktionalität vergleicht, sieht man schnell, dass das Navi im Alfa unbrauchbar, das Schiebedach billig, die Materialien vordergründig schön, die Verabreitung hinter den Kulissen aber nicht auf dem aktuellen Stand und die Motoren eben überholt sind.
Viel Spaß noch mit den neuen Alfas, I´m outta here.
Grüße,
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von system8
wir (mein vater und ich) sind erst neulich vieles in der klasse und im motorengebiet des 159 1.9 16v JTDM probegefahren (320d, audi 2.0 tdi, opel vectra 1.9). was am 159 in diesem vgl. schlecht sein sollte kann ich nicht nachvollziehn. das fahrgefühl kommt zwar eher dem 166 gleich als dem 156, aber für jmd. der 40.000km im jahr runterschrubbt ist das kein nachteil. audi + bmw waren im schnitt mit vergleichbarer ausstattung ein ganzes stück teurer - ein unterschied in performance war nicht spürbar...
die motoren von "richtigen autos" die du angeführt hast 330d, c350 kann man momentan überhaupt nicht zum vergleich hernehmen, da es bei alfa in dieser hubraumklasse nix gibt. also was soll das?
am topmodell hapert es momentan zwar ganz gewaltig und es scheint das image der ganzen serie darunter zu leiden, dennoch sind die darunter platzierten modelle im vergleich sehr gute gesamtpakete.ein bis zwei vorteile? z.b. bestes fahrwerk in der mittelklasse, sehr hohe sicherheit, keine kinderkrankheiten, hochwertige materialien
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
, I´m outta here.Grüße,
Mathias
Ja nee... wenn einem die Argumente ausgehen ...*türaufhalt*
Ich verfolge dieses Thema nun s chon eine ganze Weile und möchte nun auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich versteh nicht warum die Leute verbissen für "Ihre" Marke kämpfen.
Jeder macht eigene Erfahrungen und bewertet diese mit seinen Ansprüchen.
Ich für meinen Teil bin Alfa gefahren, war fast zufrieden und bin dann auf einen Audi umgestiegen, weil ICH für meinen Teil dieses Auto in vielen Punkten besser finde. Ich persönlich würde mir aber auch keinen BMW kaufen, weil ich mich in diesen Kisten nicht wohl fühle. Trotzdem ist Audi nicht das non plus ultra und ich weiß nicht ob ich mir auch den neuen TT holen würde.
Ich denke man sollte die Meinung und den Geschmak der anderen tollerieren und respektieren.
Was wäre liebe Alfist, wenn alle im Alfa durch die Gegend eiern würden?!? Das wäre doch grausam. damit würdet Ihr Eure Exklusivität verlieren.
Wenn hingegen alle auf die deutsche "Premium"-Konkurrenz umsteigen würden, wäre es ähnlich langweilig...
Qualitästsprobleme hat JEDER Hersteller, ob Alfa, Audi oder Daimler,... In diesem Punkt auf Alfa rumzuhaken find ich wirklich kindisch!
Sei jedem das Seine gegönnt und möge er sich daran erfreuen. Gestehe jeder "Seiner" Marke Fehler zu und respektiere den Geschmack der anderen.
In diesem Sinne ein frohes Pfingstfest 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTR-1975
IIch versteh nicht warum die Leute verbissen für "Ihre" Marke kämpfen.
Jeder macht eigene Erfahrungen und bewertet diese mit seinen Ansprüchen.Ich denke man sollte die Meinung und den Geschmak der anderen tollerieren und respektieren.
Danke für diese Worte. Sicher ist es sinnvoll, wenn hier jeder seine Meinung sagt. Es ist mir auch egal, wenn jemand sagt, der Alfa gefällt ihm nicht, oder er mag den Innenraum nicht oder sonst was. Dafür sind wir Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern.
Aber wenn hier tagelang erzählt wir, Alfa sei technisch seit Jahren hinterher, da hört es dann auf. Zumal bis heute keiner einen Beweis liefern konnte, außer einem lächerlichen 330d-2.4 JTDm-Vergleich. Was soll das. Glaubt derjenige selbst daran? Und dann in jedem Post wiederholen, dass jeder, der nicht seiner Meinung ist, keine Ahnung von Autos hat... Tut mir leid, aber langsam geht es zu weit.