Audi A8 D2 4.2 V8 (ABZ) startet nach Zahnriemen und ZKD- wechsel nicht mehr

Audi A8 D2/4D

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde!

Ich wollte meinen A8 generalüberholen und habe alle Motordichtungen inkl. ZKD etc. getauscht. auch Zündkerzen, Benzinpumpe und Öle (hatte auch das Problem mit undichtem Staugehäuse) wurden getauscht.
Leider springt mir der Alte jetzt nicht mehr an... Für die Nockenwellen wurde das Spezialabsteckwerkzeug gekauft und montiert, und Kurbelwelle wurde mit der Kurbelwellenriemenscheibe auf OT positioniert (über die Positionsnadel am Block "OT"😉. Benzin ist da, Funke der Kerzen wurde auch schon überprüft - passt so eigentlich alles. Bei Zündung hört man schön das "Sumsen" der Benzinpumpe und der Starter dreht... leider nichtmal eine Zündung - nix! Auch nicht mit so dem Starthilfespray direkt vor die Drosselklappe - keine einzige Zündung!
Kompression kann ich leider nicht messen da mir dafür das WZG fehlt, aber mit dem Spezialwerkzeug zum NW abstecken kann man den Zahnriemen doch nicht falsch montieren oder?
Wie ich die Zündkerzen wieder ausgebaut habe waren diese halt voll mit Benzin - Sprit ist also da...
Darum mein Verdacht dass die neuen Zündkerzen schlecht sind (wie gesagt: Zündfunke bei Test war da) gibts das? Habe Champion Zündkerzen gekauft: Elektrodenabstand 0,9mm (wurde so im Internet empfohlen für das Fahrzeug).
Nächster Verdacht: NW-Sensor. Diesen ausgebaut und kontrolliert ob er falsch herum eingebaut wurde, aber das geht ja gar nicht da das Positionsblech nur eine Kerbe am Umfang hat und wenn der NW Sensor kaputt wäre, würde ja kein Zündfunke kommen beim Zündkerzen Test (Zündkerze in Zündspule stecken, auf Masse und dann starten) oder?

Also zusammengefasst: Motor funktionierte vorher einwandfrei (außer dass er komplett undicht war^^) - und jetzt springt er nicht mehr an...
Im Forum hab ich mich schon durchgelesen, leider finde ich spezifisch dafür nix... Falls mir jemand weiterhelfen kann bin ich für alle Tipps offen.

Audi A8 4D2, 4.2L V8 (ABZ), BJ 1997, 5-Gang Automatikgetriebe

LG & Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

"vorm zerlegen hat alles einwandfrei funktioniert."

Wenn etwas kaputt geht hat es in der Regel
vorher immer gut funktioniert.
Bei Defekte die sich lange ankündigen redet man eher von Verschleiß...
.

169 weitere Antworten
169 Antworten

@micha204 LMM ist angeklemmt und Rohre mehrmals überprüft - aber selbst wenn man den Motor zum testen ohne Ansaugrohr startet sollte er laufen.
Zündfunken haben beim Test (Zündkerze auf Zündspule und dann Kerze auf Block halten und starten) alle funktioniert. Da ich den Zündfunken im montierten Zustand nicht überprüfen kann, kann eben noch das von Anderen genannte Masseproblem aufgetreten sein.

Undichte Einspritzventile fänd ich komisch, da (ja ich sags schonwieder) vorm Zerlegen alles funktioniert ist und jetzt sollen mehrere Einspritzventile undicht sein?

Dicht ist alles also Falschluft sollte er nicht ziehen.

Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen und garnix :/

Also mit den endstuffen sag ich das nicht nur so mein Bruder hatte das Problem mit den selben Motor andere endstuffen dann sprang er an 5 Minuten später die alten wieder ran sprang er auch wieder an lach ich würde das einfach mal probieren wenn du zufällig jemanden hast wo du dir die kurz mal klauen kannst oder tausche sie einfach mal gegen einander manchmal ist das nur so ne Kleinigkeit.

9-teilige chinesische Kompressionstester-Köfferchen gibt es bei eBay für unter 11 EUR inkl. Versand aus Deutschland. :-)

Wenn die Kerzen in ausgebautem Zustand funken, dann funken sie auch eingebaut. Die Masse ("Kerze an Block gehalten"😉 ist ja dieselbe.

Wo wohnst Du denn?

Ähnliche Themen

Das mit den Endstufen versuch ich heute Abend mal!
Kompressionstester könbt ich mir evtl. ausleihen sonst besorg ich mir so ein Teil.

Stimmt... Kerzen sind ja in den Kopf geschraubt somit haben die Masse ja direkt übers Gewinde. Denkfehler sry.

Aber Zündspulen und Endstufe sind trotzdem seperat mit Masse verbunden oder? Denn die überprüf ich heute.

Micha204
Naja sag wir mal so bloß weil funken da heißt ja nicht gleich das auch die Leistung stimmt oder warum haben die leistungsendstuffen eingebaut wenn klingeldraht es auch getahn hätte ach ja weil die Masse an benzin ja zünden soll und nicht löschen.

Weil es heißt ja nicht bloß weil ein Teil noch so ebengrade es Schaft das es auch ausreichend ist und irgendwas ist da ja im Argen den sonst würde der Motor ja starten egal ob er jetzt die richtige Menge luft oder benzin bekommt er würde zwar wie ein Sack Nüsse laufen aber laufen wenn der Funke das auch zündet ich würde jetzt mal sagen Messe mal den Wiederstand der zundspulen ob die alle gut sind und dann die leistungsendstuffen ich denke an irgend einem davon wird es liegen oder besser gesagt eine schöne Mischung aus beiden den die ansteuereung funktioniert ja bekommst ja nen funken zu Stande.

Hier und da ein Satzzeichen würden es bestimmt einfacher machen, zu verstehen, was Du meinst. Ich versuchs dennoch mal, zu erahnen.

Ich stimme Dir zu, dass niemals alles auf einmal verreckt (ich glaube, das wolltest Du sagen, oder?).

Deswegen glaube ich auch nicht, dass "die Zündspulen" kaputt sind, oder "die Einspritzventile".
Da aber ja alles da zu sein scheint, geht der Trend in meinem Kopf immer mehr zu "falsche Steuerzeiten" oder "falscher Zündzeitpunkt".

Ob der Zündfunke "stark" ist, oder "schwach", spielt zum Starten erstmal keine Rolle. Der kleinste Funke entzündet ein zündfähiges Gemisch. Die "Qualität" des Funkens ist erst bei höheren Drehzahlen / Last von entscheidender Bedeutung.

Wie Du schon sagst: anspringen müsste er auf jeden Fall. Wie er dann läuft, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Nochmal an den TE:

- wie schauts denn eigentlich mit dem Drehzahlsignal aus? Kommt da was an?

- wo kommst Du her?

Es kann auch sein das zu wenig benzin ankommt aber da scheint ja alles neu gekommen. Zu sein aber wenn du das mit der zündung ausgeschlossen hast kannst ja mal messen ob genug benzin ankommt kann ja auch sein das deine unterdruck Dose kaputt ist die die quasi den Druck in der benzinleitung bestimmt vor den düsen oder die düsen sind kaputt

@micha204 Drehzahlsignal stimmt und ich komme aus der Salzburger Umgebung in Österreich 😉

@Xeleptus Unterdruckdose schau ich jetzt dann auch mal. Kann ja sein, dass da was bei nem Schlauch nicht stimmt...

Ich fang jetzt mal zu Suchen an. Zuerst mal Masse, Zündelemente und dann noch evtl. Sprit... mal sehen was Heute dabei rauskommt :/ Melde mich dann wieder hier im Forum mit heutigem Ergebnis.

LG

So...
Also hab jetzt alles nochmal kontrolliert:
-Masse passt überall
-Unterdruckschläuche kontrolliert
-Kompression passt
-Steuerzeiten passen

Heute ist er 2x kurz für 2-3sek. gelaufen (sehr unrund aber doch). Nachdem die Steuerzeiten alle passen und Anschlüsse auch tippen wir auf die empfindliche Benzinpumpe... hab dir zwar getauscht und die wäre ein Neuteil aber keine originale sondern eine von Stark. Leistungsdaten der Pumpe stimmen zwar laut Datenblatt, jedoch hab ich im Forum auch noch gelesen dass viele Schwierigkeiten mit Nachbaupumpen haben. Jetzt bau ich am Donnerstag wieder die VDO ein und wenn er dann wieder läuft kauf ich ne neue VDO.
Lg & gute Nacht

Hättest Du DAS direkt gesagt, würde das Auto schon lange laufen... 😉

Dann wechsel mal und berichte dann...

Wie war denn die Kompression?

wenn der Motor auch nur eine Zündung schaft , das Luft /Kraftstoffgemisch zu verbrennen und es liegen keine relevanten Fehler im Mstg ist es meistens die Kraftstoffpumpe , Fehler werden erst nach erfolgreicher Verbrennung im Mstg abgelegt . Toll " Stark " Pumpe , Thema sollte jetzt VDO sein . Kraftstofffilter nicht vergessen zum tauschen , tank sollte nach Tausch der Pumpe mindestens über 1/2 voll sein . , Benutzung von Starterspray bei 8 Zylindern : ohne Gas zu geben , Gemisch wird sonst zu mager, immer incl. LMM benutzen . Messwerte der Luftmasse sind sonst extrem falsch ,

Wie viel hat die stark pumpe gekostet? 30€

Wenn man keine 106€ für eine vdo pumpe über hat sollte man mal überlegen ob man das ganze überhaupt angeht.

Normalerweile bin ich nicht so einer: aber wer billig kauft kauft in dem fall zwei mal. Hättest ruhig etwas früher sagen können das du an der pumpe geschraubt hast

Zitat:

@SirTex schrieb am 02. Sep. 2018 um 17:2:54 Uhr:


habe alle Motordichtungen inkl. ZKD etc. getauscht. auch Zündkerzen, Benzinpumpe und Öle (hatte auch das Problem mit undichtem Staugehäuse) wurden getauscht.

Wie früh soll er es mitteilen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen