Audi A8 bj. 2005 Luftfederung nach Tieferlegung durch Koppelstangen Reifen extrem innen Abgefahren

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen

ich habe mir ein Audi A8 gekauft. Bei der Heimfahrt mit dem Audi ist mir vorne ein Reifen geplatzt. Bin auf der Autobahn Zeitweise über 240 km/h gefahren. Hab mir am nächsten Tag den Reifen angeguckt. Die vorderen Reifen sind beide extrem von innen Abgefahren. -----siehe Bild -------- könnt Ihr mir bitte behilflich sein was muss ich jetzt machen. ich vermute das das was durch dieser tieferlelung mit den koppelstangen zu tun hat. Wie erkenne ich das das Auto noch zusätzlich elektronisch tiefergelegt wurde.
wenn ich eine höchenstufe einstelle fährt es die position an und fährt danach noch ein stück weiter runter. ich weis jetzt nicht was an diesem Auto gemacht wurde.

ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir HELFEN würdet.

mfg

raudi a8

Beste Antwort im Thema

Bei der Haimfahrt vom Händler nach dem Kauf ist Dir der Reifen geplatzt??
Ich würde dem Händler erstmal einen Einlauf verpassen und wenn er, wie bei Audi üblich, TÜV neu bekommen hatte, fragen, wie der TÜV prüfer bei solchen Reifen eine Plakette erteilen konnte.
Und dann das übliche Spur/Sturz einstellen lassen bei neuen Reifen und ggf. vorher die Tieferlegung rausmachen, wenn du sie nicht haben möchtest, entweder wieder normale Koppelstangen reibauenoder per VCDS, je nach dem was gemacht wurde. Mit VCDS kann man erkennen ob es damit auch tiefergelegt wurde.

Gruss Olli

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Preise in Deutschland sind mir jetzt nicht geläufig. Ein seriöser Vermesser misst eben nicht nur Spur und Sturz, sondern auch Nachlauf und Lenkrollradius etc. und gibt dem Kunden dann einen Ausdruck mit.

Die Stangen kannst Du drin lassen. Pro Achse sollten sie natürlich genau gleich lang sein (+- 0,1mm).

Vor der Vermessung aber wie erwähnt zuerst reparieren und saubere Schlappen drauf.

Sorry ich vergesse meistens das du nicht aus Germany kommst 😁

Gruß: Salvo

Hallo Salvo,
ich hatte 2010 etwas Ärger mit meiner Audi-Werkstatt gehabt und deshalb
vorher eine externe Vermessung des Fahrwerks durchführen lassen. Diese
hat beim Reifenhändler mit einer entsprechend neuen, elektronischen
Anlage inklusive Wuchten der vier Reifen 100€ (Verhandlung) gekostet.

Info am Rande:
Der Sturz der Vorderräder kann beim 4E nicht einzeln eingestellt werden,
sondern nur über ein verschieben des Motorträger gemittelt werden.
Ich habe dir mal die beiden Vermessungsprotokolle als Info angehangen.
Was Audi für eine Vermessung berechnet, weiß ich leider nicht.

Matthias

Vermessungsprotokoll-fachhandel
Vermessungsprotokoll-audi

Moin Moin,

dann weiß ich Bescheid warum der Mechaniker bei einem bekannten reifenhandler mir gesagt hat das er nicht genau weiß wie es beim A8 den Sturz einzustellen ist'

Er hat nämlich vergebens nach einer Möglichkeit gesucht den Sturz einzustellen aber es nicht gefunden'
Die Sturz Werte warum zum Glück im Toleranzbereich nur die Spur war vorne links etwas verstellt und dass konnte man zum Glück noch einstellen war sein erster A8 😉
kaum zu Glauben aber er sagte das es sogar beim Q7 und q5 so einzeln am Rad ginge ??

Ähnliche Themen

Wenn man Koppelstangen verbaut und das Auto dadurch tiefer legt,wird er dann auch automatisch härter oder bleibt der Komfort unverändert?

mfg soare

Deine Antwort
Ähnliche Themen