3.2 FSI BJ 2007 Luftfahrwerk Komplett abgesackt

Audi A8 D3/4E

Hallo , ich habe folgendes Problem mit mein Audi ( A8 4E 3.2 FSI BJ 2007 260 PS ) .

Vor 1 Woche ist das Luftfahrwerk runtergefahren ( Hinten ) vorne war alles normal .

ich kann mein Luftfahrwerk nicht mehr hochbringen , ich habe hinten die Niveauregulierungssensoren ausgetauscht , hat nix gebracht , vermutung von mir war das der Ventilblock defekt ist und das der druck nicht mehr hinten ankommt , habe auch den Ventilblock ausgetauscht , jetzt ist das Luftfahrwerk auch vorne nach unten gegangen .

wenn ich den Fehlerspeicher lösche , höre ich das der Kompressor kurz pumpt und direkt wieder aufhört .

kann mir jemand vllt weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

Joa, passt... ich schmeiss den Motor auch immer gleich raus, weil eine Zündkerze getauscht werden muss.

Der Fehlercode sagt erstmal nur, dass das Luftfahrwerk in eine Notabschaltung gegangen ist, weil es die falschen Sensorwerte hat, oder andere Fehler vorliegen. Dabei wird auch der Kompressor abgeschaltet... selbst ein fabrikneuer, intakter Kompressor wird dann abgeschaltet.

a.) kaufen (original, nix aus China oder sonst was... Liegt der Preis im zweistelligen Bereich -> wird wohl kaum Original sein)
b.) Fehlers auslesen und Fahrwerk einstellen
c.) Wenn dabei rauskommt, der Kompressor ist kaputt, joa, dann kann man den tauschen.

Wildes Teiletauschen ohne Sinn und Verstand macht einfach keinen Sinn und kostet Geld. Aber ich hätte auch gern eine Glaskugel, die mir auf Entfernung sagt, dass ein Kompressor keine 15Bar mehr bringt.
Bei meinem S8 läuft gerade der Motor nicht... gleich nen AT-Motor rein? Oder doch erstmal versuchen die Start-Taste zu drücken?

36 weitere Antworten
36 Antworten

1. Fehler mit VCDS auslesen.Und hier posten.

Fahrwerk nach Sensor-Tausch wieder angelernt ?

Nein hab das nicht gemacht , hab kein VCDS , habe Delphi und WÜRTH auf mein Laptop ,

Fehlercode von WÜRTH : 01575 : Lüftungsventil für Niveuaregulierung .

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 25. November 2020 um 23:12:08 Uhr:


Fahrwerk nach Sensor-Tausch wieder angelernt ?

Na da hast du deinen fehler ja gefunden, ventil tausch und fertig, hoffentlich🙂

Ähnliche Themen

Hab ich gestern gemacht , als ich die schläuche vom ventilblock abgemacht habe , ist das Fahrzeug auch vorne runter gefahren , wenn ich den fehlerspeicher lösche geht der kompressor für 1-2 Sek an und hört sofort wieder auf .

Zitat:

@rogi.z schrieb am 26. November 2020 um 06:45:51 Uhr:


Na da hast du deinen fehler ja gefunden, ventil tausch und fertig, hoffentlich🙂

Also baut er kein druck auf? Dann müsste aber sowas wie soll druck oder so nicht erreicht stehen.

https://www.ebay.de/.../162543793849?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Das ist das um was es geht, wird vll hängen im zustand immer offen

Ich vermute das der kompressor kein richtigen druck aufbaut , wenn der kompressor pumpt dann hört der sich sehr laut an .

Zitat:

@rogi.z schrieb am 26. November 2020 um 10:27:34 Uhr:


Also baut er kein druck auf? Dann müsste aber sowas wie soll druck oder so nicht erreicht stehen.

Ok wie du denkst, meine meinung hab ich ja gesagt🙂

Ist das der Ventil am Kompressor ?

Zitat:

@rogi.z schrieb am 26. November 2020 um 10:27:34 Uhr:


Also baut er kein druck auf? Dann müsste aber sowas wie soll druck oder so nicht erreicht stehen.

https://www.ebay.de/.../162543793849?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Das ist das um was es geht, wird vll hängen im zustand immer offen

Fehler 01575 bedeutet, dass das Fahrwerk nicht kalibriert und deswegen die gesamte Regelung abgeschaltet wird. ist. Das wiederum wundert mich nicht, wenn das Fahrwerk nach Sensortausch nicht neu eingestellt wurde... das ist "normal".

Oder es liegt eine weitere Störung vor, die zum Abschalten der Regelung führt.
Daher: Mal mit VCDS auslesen, die anderen Tools kennen nicht alle Meldungen, die der A8 von sich geben kann.
Ohne ODIS oder VCDS kommt man hier nicht weiter.

War beim Tausch des Sensors der Wagenhebermode aktiv?

Halelulja. Es ist doch immer wieder das selbe Heckmeck.
Ohne VCDS leidest du, investierst womöglich
Geld und Arbeit für die verkehrten Ersatzteile. Und wir leiden mit, weil unsere Vermutungen und Vorschläge auch nicht fruchten.
Schmeiß den Kompressor raus, der bringt keine 15 bar mehr. Besorge dir die Software und das Interfacekabel. Damit machste dann die Grundeinstellungen.
Gruss aus Mannheim

Habe mir heute das VCDS Bestellt sollte am Samstag ankommen , wie kann ich meinen kompressor testen mit VCDS ? Kompressor wird heute auch neu bestellt

Zitat:

@A8 2.8 Fahrer schrieb am 26. November 2020 um 13:25:03 Uhr:


Halelulja. Es ist doch immer wieder das selbe Heckmeck.
Ohne VCDS leidest du, investierst womöglich
Geld und Arbeit für die verkehrten Ersatzteile. Und wir leiden mit, weil unsere Vermutungen und Vorschläge auch nicht fruchten.
Schmeiß den Kompressor raus, der bringt keine 15 bar mehr. Besorge dir die Software und das Interfacekabel. Damit machste dann die Grundeinstellungen.
Gruss aus Mannheim

Joa, passt... ich schmeiss den Motor auch immer gleich raus, weil eine Zündkerze getauscht werden muss.

Der Fehlercode sagt erstmal nur, dass das Luftfahrwerk in eine Notabschaltung gegangen ist, weil es die falschen Sensorwerte hat, oder andere Fehler vorliegen. Dabei wird auch der Kompressor abgeschaltet... selbst ein fabrikneuer, intakter Kompressor wird dann abgeschaltet.

a.) kaufen (original, nix aus China oder sonst was... Liegt der Preis im zweistelligen Bereich -> wird wohl kaum Original sein)
b.) Fehlers auslesen und Fahrwerk einstellen
c.) Wenn dabei rauskommt, der Kompressor ist kaputt, joa, dann kann man den tauschen.

Wildes Teiletauschen ohne Sinn und Verstand macht einfach keinen Sinn und kostet Geld. Aber ich hätte auch gern eine Glaskugel, die mir auf Entfernung sagt, dass ein Kompressor keine 15Bar mehr bringt.
Bei meinem S8 läuft gerade der Motor nicht... gleich nen AT-Motor rein? Oder doch erstmal versuchen die Start-Taste zu drücken?

Zitat:

@A8 2.8 Fahrer schrieb am 26. Nov. 2020 um 13:25:03 Uhr:


Schmeiß den Kompressor raus, der bringt keine 15 bar mehr.

Muss er das denn? Wenn ja - Quelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen