1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Audi A8 3.0 TDi ja oder nein

Audi A8 3.0 TDi ja oder nein

Audi A8 D3/4E

Vorweg:Nachdem wir unseren C5 gegen eine neue Familienkutsche tauschen wollen (kurzzeitig über Signum nachgedacht) , war unsere urprüngliche Idee einen Mondeo 2.2 TDCi als Jahreswagen zu kaufen.
Nun hat uns mein Schwiegervater aber das Angebot gemacht , das wir im Sommer seinen A8 3.0 TDi (Bj 2007) bekommen können.Der Wagen hat knapp 43000 km gelaufen und wurde eher langsam gefahren.An Extras hat der Wagen so ziemlich alles drin (war damals bei der Abholung dabei und die Zusatzausstattung hat 33000€ gekostet, soweit ich mich erinnere)
Was ich jetzt nur gerne wissen wollte , ist ob man den Wagen nehmen sollte oder nicht?Das die Spritkosten und die Steuer/Versicherung nicht mit einem Mondeo zu vergleichen sind , ist klar , aber wie teuer sind denn so die Inspektionskosten?Bei dem 2004er A6 , den ich bis vor 2 Jahren hatte , sollte der Zahnriemenwechsel 1200€ kosten!Der A8 hat ja , so meine ich eine Steuerkette , aber gibt es beim 3.0 TDi auch irgendwelche "Brocken" die bis etwa 150000km innerhalb der Inspektionsarbeiten gemacht werden müssen?
Zuletzt wüsste ich noch gerne, ob der 3.0 TDi irgendwelche Schwachstellen hat die ins Geld gehen können , denn bei aller Begeisterung über so ein Angebot , sollte man doch , nach meiner Meinung , zumindest mögliche Folgekosten im Hinterkopf haben die den Spaß zu einem teuren Spaß machen können.

Danke schon mal an die , die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kashi1012


Der Wagen ist laut Rechnung im Wartungsheft auch schon mal vermessen worden (Spur/Sturz) , muss einen das eigentlich beunruhigen?Weiß nicht , ob die mal gegen einen Bordstein o.ä. gefahren sind und wollte auch nicht unbedingt wegen Getriebe und Spur nachfragen , denk mal das sieht nicht so gut aus.

Ich hab langsam das Gefühl du suchst zwanghaft etwas um den Wagen nicht nehmen zu müssen.

Man kann ja vorsichtig sein bei käufen aber wenn man einen gebrauchten kauft bzw beabsichtigt zu kaufen und jedem Werkstattbesuch nachspekuliert, wird man nie einen kaufen.

Das Ding hat nur nen Furz an kilometern runter, wenn da das Getriebe nicht rumruppt gibts da nicht dran auszusetzen.
Und wenn er halt mal an Bordstein gefahren ist wen juckt es denn? Dann guckt man eben einmal drunter ob an der Achse noch alles grade ist und fertig.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du bekommst einen A8 geschenkt und überlegst ernsthaft immer noch ob du DEN oder einen Signum nimmst? Sorry, aber bei mir wäre die Entscheidung ganz klar Audi A8 vor allem mit der 3.0 TDi Maschine kann man nichts falsches machen. Klar, die Unterhaltskosten in der Oberklasse sind um einiges höher und die Steuer beträgt knapp 460 Euro, aber mit dem 3.0 TDi fährst du sparsamer als mit einem 2.0 Liter Benziner aus dem Signum/Mondeo/A4/3er. Reparatur und Wartung ist auch um einiges höher, aber da du ja sowieso die 10000 Euro in der Tasche behältst die du eigentlich für den Signum oder so ausgegeben hättest, bist du für die nächsten paar Jahre gut abgesichert auch wenn etwas teures dazukommen sollte, was ich bei einem Audi unter 50000km aber kaum vorstellen kann!

Also nicht lang überlegen und den A8 vom Schwiegervater übernehmen! Ein Auto aus der Oberklasse ist ein wahrer Genuss und bietet die beste Fahrfreude und da kommt kein Auto aus der Mittelklasse gegen an. Allein die königlichen Platzverhältnisse und Wohnzimmercouch als Fahrersitz sind ein Traum, dann auch noch Automatik, perfekt! Die großen Ausmaße sind auch nur ein Problem in den ersten zwei Wochen, dann fährt man das Ding wie ein Smart, auch die Frau!

Grüße

Im Falle eines Falls greift meist noch Kulanzbeteiligung durch Audi.

Wenn du ihn nicht nehmen willst, nehm ich ihn 😁.

Ohne Frage, da gibt es nicht das Geringste zu überlegen. Und mit ein bisschen Google, Motor-Talk und einem guten KFZ-Meister kann man sich fast jedes Auto leisten. Dafür fährst du in einem A8 um einiges sicherer als in einem Signum oder Mondeo.

Selbst wenn das Auto in 10 Jahren verkauft werden soll, wird es den aktuellen Kaufpreis eines Mondeos oder Signum ähneln, wenn gar nicht übersteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen