1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Audi A8 3.0 TDi ja oder nein

Audi A8 3.0 TDi ja oder nein

Audi A8 D3/4E

Vorweg:Nachdem wir unseren C5 gegen eine neue Familienkutsche tauschen wollen (kurzzeitig über Signum nachgedacht) , war unsere urprüngliche Idee einen Mondeo 2.2 TDCi als Jahreswagen zu kaufen.
Nun hat uns mein Schwiegervater aber das Angebot gemacht , das wir im Sommer seinen A8 3.0 TDi (Bj 2007) bekommen können.Der Wagen hat knapp 43000 km gelaufen und wurde eher langsam gefahren.An Extras hat der Wagen so ziemlich alles drin (war damals bei der Abholung dabei und die Zusatzausstattung hat 33000€ gekostet, soweit ich mich erinnere)
Was ich jetzt nur gerne wissen wollte , ist ob man den Wagen nehmen sollte oder nicht?Das die Spritkosten und die Steuer/Versicherung nicht mit einem Mondeo zu vergleichen sind , ist klar , aber wie teuer sind denn so die Inspektionskosten?Bei dem 2004er A6 , den ich bis vor 2 Jahren hatte , sollte der Zahnriemenwechsel 1200€ kosten!Der A8 hat ja , so meine ich eine Steuerkette , aber gibt es beim 3.0 TDi auch irgendwelche "Brocken" die bis etwa 150000km innerhalb der Inspektionsarbeiten gemacht werden müssen?
Zuletzt wüsste ich noch gerne, ob der 3.0 TDi irgendwelche Schwachstellen hat die ins Geld gehen können , denn bei aller Begeisterung über so ein Angebot , sollte man doch , nach meiner Meinung , zumindest mögliche Folgekosten im Hinterkopf haben die den Spaß zu einem teuren Spaß machen können.
Danke schon mal an die , die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kashi1012


Der Wagen ist laut Rechnung im Wartungsheft auch schon mal vermessen worden (Spur/Sturz) , muss einen das eigentlich beunruhigen?Weiß nicht , ob die mal gegen einen Bordstein o.ä. gefahren sind und wollte auch nicht unbedingt wegen Getriebe und Spur nachfragen , denk mal das sieht nicht so gut aus.

Ich hab langsam das Gefühl du suchst zwanghaft etwas um den Wagen nicht nehmen zu müssen.

Man kann ja vorsichtig sein bei käufen aber wenn man einen gebrauchten kauft bzw beabsichtigt zu kaufen und jedem Werkstattbesuch nachspekuliert, wird man nie einen kaufen.

Das Ding hat nur nen Furz an kilometern runter, wenn da das Getriebe nicht rumruppt gibts da nicht dran auszusetzen.

Und wenn er halt mal an Bordstein gefahren ist wen juckt es denn? Dann guckt man eben einmal drunter ob an der Achse noch alles grade ist und fertig.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zunächst: Steuer ist 459€/Jahr.
Der aufgeblasene Passat wiegt mal locker 300kg mehr, da er aus Blech ist anstatt Alu. Zu "Er fuhr Ford und kam nie wieder" schweigen wir mal an dieser Stelle.
Dann: Rechne mit 9,5l/100km und glaube bloß nicht der Anzeige im Display. Versicherung mit VK mit ein bisschen und TK ohne SB bei 35% liegt bei 1200€/Jahr (sind dieses Jahr kräftig gestiegen).
Satz Reifen kostet aus Prinzip 1200€. Dafür habe ich keinen erkennbar höheren Verschleiß als bei einem Wagen aus der oberen Mittelklasse feststellen können.
Ansonsten wird die 60tkm Inspektion wahrscheinlich sehr heftig kommen (neue Bremsen). Daher hatte ich meinen bei so 63tkm erstanden. Die 90tkm Inspektion war ein Witz (120€ für den :) Stempel im Heft), da ich bei einer großen Waschstraße vorher für 90€ den Ölwechsel hab machen lassen.
Was primär am Motor kaputt gehen kann, sind wohl die Drallklappen (800€ pro Zylinderbank incl. Einbau). Problematisch ist halt die Ersatzteilversorgung auf dem freien Markt. Dort bekommt man noch die Bremsen aber das war's dann auch.
Meiner hat innerhalb der Garantie noch eine neue Kardanwelle erhalten, da das Mittellager ausgeschlagen war. Diverse Kleinigkeiten wurden auch noch gefixt.
Fazit nach knapp zwei Jahren und 35tkm: Kann man kaufen. Aber danach werden alle anderen Fahrzeuge kleinerer Klassen komplett uninteressant (Suchtgefahr!).
Einziger Wermutstropfen: Die Bremsen sind die absolut grottig: Einmal aus 240 auf 140 und die Teile rubbeln.
P.S. MP3? AMI reinzimmern, USB Stick dran und glücklich werden. DVD? Mit Rear-Entertainment doch eigentlich normal, oder? Gab es nicht auch einen DVD-Wechsler für das Handschuhfach? AVIs sind ohnehin interessanter...;-P

Zitat:

Original geschrieben von AHD



Dann: Rechne mit 9,5l/100km und glaube bloß nicht der Anzeige im Display. Versicherung mit VK mit ein bisschen und TK ohne SB bei 35% liegt bei 1200€/Jahr (sind dieses Jahr kräftig gestiegen).
Satz Reifen kostet aus Prinzip 1200€. Dafür habe ich keinen erkennbar höheren Verschleiß als bei einem Wagen aus der oberen Mittelklasse feststellen können.

Verbrauch ist sehr fahrer- und streckenabhängig! Ich fahre z.B. meinen 4.2 TDI mit einer 8 vor dem Komma und zwar nicht nach Anzeige, sondern nach Berechnung der Tankquittungen. Bei einem 3.0 TDI kann man noch einen halben Liter abziehen. Ich denke so 8 - 8,5 Liter ist realistisch, ohne gleich ein Verkehrshindernis darzustellen. Dazu sollten dann aber Fahrten jenseits der 200 und ständige Stadtfahrten die Ausnahme sein. Ich nutze den Dicken hauptsächlich für Fahrten zur Arbeit und zurück...jeden Tag etwa 100 km, wobei da ein Großteil Landstraße ist.

Für einen Satz Reifen habe ich auch keine 1200 € bezahlt. Für sehr gut erhaltene originale 19"-Felgen inkl. sehr guter Markenbereifung (nahezu neuwertig) habe ich 750 € bezahlt...ZUSAMMEN! Meinen neuen Satz Winterreifen Pirelli Sotozero in der gleichen Größe habe ich ebenfalls für knapp 700 € bekommen. Man muss halt Markenreifen nicht beim Reifenhändler um die Ecke beziehen, sondern sich einfach auch mal ein bisschen (online) umsehen, dann kann man das eine oder andere Schnäppchen machen. 1200 € würde ich definitiv für einen Satz Reifen nicht ausgeben...zumindest nicht für die Standardgröße 19"!

Wenn man sich ein bisschen mit dem Fahrzeug und seinen Teilen beschäftigt, kann man gute Teile für gute Preise bekommen. Mit einem Mondeo oder Insignia ist das aber natürlich nicht zu vergleichen.

Ups, habe wohl immer in der falschen Kategorie gesucht (255/45 anstatt 255/40R19)...
Stimmt, da kostet die besten Reifen online ca. 250€/Stück. Also revidiere ich meine Aussage zu 1000€ pro Satz.
P.S. Auch ich habe mir einen Satz 19'' Winterreifen incl. schicker Felgen für 1100€ in der Bucht geschossen. Zwar sind die Reifen genauso alt wie das Fahrzeug, aber bisher haben die eigentlich auch sehr gut gehalten (je älter der Reifen, desto härter wird ja die Mischung, desto länger hält er) und waren super ausgewuchtet (meistens kann man ja zu zehn verschiedenen Reifenhändlern fahren und jedesmal wird das Lenkrad bei einer anderen Geschwindigkeit schlackern).
Kamen womöglich aus dem Restposten einer Flotte, die nie abgeholt wurden. Falls Interesse am Namen des Verkäufers, dann PN an mich.

Wieviel kostet denn der 4,2TDI in der Versicherung?

Geh auf www.huk24.de und rechne es Dir aus ...

Es gibt noch billigere Versicherungen, nicht nur HUK.

Wenn Du wirklich Versicherungsvergleich machen willst, geh auf Check24.de

Zitat:

Original geschrieben von dailyfun


Geh auf www.huk24.de und rechne es Dir aus ...

Es gibt Unterschiede Typ/Baujahr.

Mann, dann tipp es doch bei check24 oder Huk24 oder sonstwo ein ...

Bleib mal ganz locker

Bin bei HDI24, da ich dort noch weitere Versicherungen habe...
Der 4.2 TDI war schon vor zwei Jahren etwa 4 grüne Lappen teurer im Jahr. Heute bestimmt 600. Lohnte sich für mich daher nicht, auch wenn mir die Steuer und der geringe Mehrverbrauch egal gewesen wären.
Im Alltag bin ich froh, wenn ich mal 120 fahren kann. :(

Multitronic ist doch Fronttrieblern vorbehalten oder?Man hört ja oft schlechtes davon.Dieser hat die Gertiebekennbuchstaben HNM JNL.
Der Wagen ist laut Rechnung im Wartungsheft auch schon mal vermessen worden (Spur/Sturz) , muss einen das eigentlich beunruhigen?Weiß nicht , ob die mal gegen einen Bordstein o.ä. gefahren sind und wollte auch nicht unbedingt wegen Getriebe und Spur nachfragen , denk mal das sieht nicht so gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kashi1012


Multitronic ist doch Fronttrieblern vorbehalten oder?Man hört ja oft schlechtes davon.Dieser hat die Gertiebekennbuchstaben HNM JNL.

Der 3.0 TDI hatte immer Quattroantrieb und somit auch keine Multitronic.

Zitat:

Original geschrieben von Kashi1012


Der Wagen ist laut Rechnung im Wartungsheft auch schon mal vermessen worden (Spur/Sturz) , muss einen das eigentlich beunruhigen?Weiß nicht , ob die mal gegen einen Bordstein o.ä. gefahren sind und wollte auch nicht unbedingt wegen Getriebe und Spur nachfragen , denk mal das sieht nicht so gut aus.

Ich hab langsam das Gefühl du suchst zwanghaft etwas um den Wagen nicht nehmen zu müssen.

Man kann ja vorsichtig sein bei käufen aber wenn man einen gebrauchten kauft bzw beabsichtigt zu kaufen und jedem Werkstattbesuch nachspekuliert, wird man nie einen kaufen.

Das Ding hat nur nen Furz an kilometern runter, wenn da das Getriebe nicht rumruppt gibts da nicht dran auszusetzen.

Und wenn er halt mal an Bordstein gefahren ist wen juckt es denn? Dann guckt man eben einmal drunter ob an der Achse noch alles grade ist und fertig.

Brauch ja nicht runterkucken , der war ja in einer Audi Werkstsatt zum vermessen , hab nur mal in einer Gute Fahrt gelesen , dass bei Quattros , wenn die mal Bordsteinkontakt hatten , dass dann trotz vermessens meistens die Reifen doch recht schnell einseitig ablaufen , darum frag ich nur.
Will mir den Wagen auch nicht selber ausreden , sondern es ist einfach so , das ich eine sehr umfangreiche Sammlung an GF (1973-2007) , Mot (1983-2002) und AMS Heften (1994-heute) habe , dazu diverse Gebrauchtwagenratgeber und da liest man eben auch zwangsläufig solche Dinge wie "Oberklassefahrzeuge haben Oberklasseunterhaltskosten" und da ich eben nicht , wie z.b. mein Schwiegervater , ein solches Auto aus der "Portokasse" zahlen kann und nur etwas besorgt wegen Reperaturkosten bin , dachte ich , das man hier mal nach alltäglichen Erfahrungen fragen kann.Hätte eigentlich erwartet , das viele den 3.0 TDi haben und da vllt Berichten könne , was sie so an bisherigen Kosten hatten , damit man sich in etwa ein Bild machen kann.

Wenn mal wirklich ewas dran sein sollte, würde ich einfach nochmal bei deinem Schwiegervater vorbei und nett um eine Kostenbeteiligung bitten. Das kann er seiner geliebten Tochter doch wohl nicht ausschlagen! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen