Audi A64f 3.0tdi quattro ASS
Hallo Jungs,
Besitze einen Audi A6 4f und habe folgendes Problem :
Beim abstellen des Motors kommen komische Geräusche aus dem Radkasten vorne rechts. Nicht immer aber ab und zu.
Es handelt sich nicht um ein zischen oder ähnliches wie es üblich ist für ein Luftfahrwerk.
Es hört sich so an als wären in einer Trommel Steinchen drin und die rumgewirbelt werden. Total komisch!!!
Kann mir irgend jemand weiter helfen??
Ich danke jetzt schon mal!
38 Antworten
Wenn Dein sich Wagen nicht irgendwo übernach absenkt....dann ist der Fehlereintrag dem defekten Kompressor zu schulden !
Pumpt er ohne Druck auf zu bauen kommt nach einer Weile der fehler "Leck erkannt" da er die Höhe nicht mehr schafft und das System von einem Leck ausgeht.
Ein weiteres Indiz das der Kompressor hinüber ist (zusättlich zum Geräusch)
Also Zusammenfassung,
Gestern um 12 Fahrzeug bei der Arbeit abgestellt.
Kein Geräusch oder ähnliche Probleme.
Um 22 uhr Feierabend,fahrzeuch sprang an,Batterie bei 100%. Also hat der Kompressor nicht gearbeitet. Habe dann versucht den auf Lift zu stellen beim stand. Nach 1 min erhöhte er sich nur geringfügig . Aber auch keine Fehlermeldung. Eingestiegen und bis zur tanke gefahren(600 Meter).Da ging die gelbe Luftfahrwerk Lampe am tacho an. Beim aussteigen jedoch bemerkte ich er daß er aber auf Lift war.hatte sich normal erhöht!
Daraus schliesse ich das das Relais sowieso einen Weg hat umd der Kompressor arbeitet.
Und wie bekannt das System ein Leck hat. Da die Geräusche aus dem Radkasten vorne rechts kommen entweder der Schlauch für das luftkissen vorne rechts, oder die verteilerbox.
Korrigiert mich bitte wenn ich da was falsch verstanden habe
Ich korrigierte dich schon...
Wenn er im stand über Nacht nicht absinkt dann ist alles dicht.
Der Kompressor ist hinüber und bringt nicht genug Leistung daher geht dann die Lampe an.
Meine braucht von Dynamic bis Lift keine 2 min.
Wie lange braucht deiner ? 😉
ich erzähle hier aber nicht alles 5 mal... bin hier raus !
Viel Glück !
Ähhhmmm....naja....Vielleicht mehr??hahahaha
Wird heute getestet. Wird auf lift abgestellt.
Ähnliche Themen
Probier es mal aus wie derSentinel geschrieben hat, bevor er von Dynamic in Lift kommt, müsste vorher schon das System abkacken und die Schrift im MMi aufs allseits gehasste hellgrau(nicht auswählbar) gehen...
Also gestern hat es ja geklappt. Versuche es heute nochmals.sovlad ich bei der Arbeit ankomme und abstelle mache ich das. Falls es klappt ist es schin mal gut. Bin dann noch gespannt ob er sich bis Feierabend dann absinkt oder nicht ;-)
Du musst ihn aber im Wagenheber modus anstellen... Sonst regelt er aus dem DruckSpeicher nach.
Edit.
Meine braucht (mit relativ neuem Kompressor) 1,03 min/sek von Dynamic auf Lift !
Habe aber ein Allroadsteuergerät drin das (aktuell 10 cm Weg) macht. Also mehr als deiner aktuell !
Guten morgen an alle, so aktueller Stand der Dinge.am Donnerstag morgen habe ich das Relais gewechselt und seitdem ca 200 km gefahren und kein Problem aufgetreten. Reguliert ganz normal und keine Fehlermeldung mehr.