Audi A64f 3.0tdi quattro ASS

Audi A6 C6/4F

Hallo Jungs,
Besitze einen Audi A6 4f und habe folgendes Problem :
Beim abstellen des Motors kommen komische Geräusche aus dem Radkasten vorne rechts. Nicht immer aber ab und zu.
Es handelt sich nicht um ein zischen oder ähnliches wie es üblich ist für ein Luftfahrwerk.
Es hört sich so an als wären in einer Trommel Steinchen drin und die rumgewirbelt werden. Total komisch!!!
Kann mir irgend jemand weiter helfen??

Ich danke jetzt schon mal!

38 Antworten

Zitat:

@audifanatic218 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:46:32 Uhr:


Beim Tieferlegen über VCDS leuchtet beim Starten des Motors die grüne Lampe im KI für ca 20 Sekunden. Aber auch nur im Dynamic Modus.

Was meinst Du damit ?

Die grüne Lampe leuchtet immer wenn das Auto im Dynamic abgestellt wurdeund die Zündung eingeschaltet wird (für 15 sek) - Also bei jedesmal Zündung an (wenn er auf Dynamic steht.
Das hat nichts mit einer Tieferlegung zu tun !!

Die grüne Lampe leuchtet generell bei Start im Dynamic Modus für 10-20 sek., das ist aber normal, soll den Fahrer auf Dynamic "hinweisen", steht so in der Betriebsanleitung :-)

uups, doppelt...

Ja,aber bei mir leuchtet die gelbe sehr oft....fasr jede 2.fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 9. Mai 2017 um 18:51:24 Uhr:



Zitat:

@audifanatic218 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:46:32 Uhr:


Beim Tieferlegen über VCDS leuchtet beim Starten des Motors die grüne Lampe im KI für ca 20 Sekunden. Aber auch nur im Dynamic Modus.

Was meinst Du damit ?

Die grüne Lampe leuchtet immer wenn das Auto im Dynamic abgestellt wurdeund die Zündung eingeschaltet wird (für 15 sek) - Also bei jedesmal Zündung an (wenn er auf Dynamic steht.
Das hat nichts mit einer Tieferlegung zu tun !!

Okay. Ist mir vorher nicht wirklich aufgefallen. War bis heute der Meinung es habe mit der Tieferlegung zu tun. Wieder was gelernt. Vielen Dank Senti.

So, eben Feierabend gemacht. Batterie war tot. Der Kompressor war wohl durchgehend am arbeiten bis Akku tot war...

Sicherung gezogen vom Luftfahrwerk gezogen damit die Batterie sich über Nacht nicht wieder entlädt. Morgen früh wird ausgelesen

Zitat:

@Bacaudi schrieb am 9. Mai 2017 um 22:05:04 Uhr:


So, eben Feierabend gemacht. Batterie war tot. Der Kompressor war wohl durchgehend am arbeiten bis Akku tot war...

Dann musst Du das Relaise im Wasserkasten auf jeden Fall sofort ziehen und wechseln... das klebt und der Kompressor läuft deshalb durch... das erklärt auch das Geräusch, dein Kompressor hat sich tot gelaufen !
Den darfst Du auch tauschen... gbt im Netzt (ebay) aber beides zusammen unter 300 Euro)

Danke für die super Antwort. Aber Relais im wasserkasten? Wo befindet es sich?

Das wurde heute ausgelesen übrigens

Das Relais ist im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe. Darin befindet sich Fahrtrichtung rechts ein verschraubter schwarzer Kasten, wo auch das MSG drin sitzt. Um den aufzuschrauben muß die Abdeckung an der Windschutzscheibe unten vorsichtig rausgehebelt werden, Scheibenwischer können drin bleiben, 4 Schrauben T30 vorne und eine etwas versteckt. Hinten zur Windschutzscheibe ist derDeckel nur gesteckt. Da sind zwei große Sicherungen, die 40er ist für AAS, Relais sind zwei, welches weiß ich grad nicht, ob rechts oder links, man erkennt es, wenn man der Sicherungsleitung nachgeht, die 40er geht dann ins Relais vomAAS.

Hier mal das Bild vom besagten Kasten. Wenn die Abdeckung an meinem Daumen lose ist, kommt man auch an die hintere Schraube, die etwa in der Höhe des Daumen ist.

Asset.JPG
Asset.JPG

Super. Danke für die ausführliche Beschreibung!!! Hast mir schon mal extrem weiter geholfen.
Ist der Kompressor definitiv hinüber bei so einem Fall? Denn habe die Sicherung heute früh vor dem losfahren wieder eingesteckt und dann funktionierte alles einwandfrei. Kann es sein daß eventuell nur das Relais hin ist? Oder meinst du daß dieses komische Geräusch, das es gemacht hat, schon ein anzeichen dafür ist?

Geräusch hört sich nicht so gut an, aber noch nicht tod. Kommt bestimmt irgendwann. Hab schon den zweiten innerhalb 120 tkm.
Am besten beim "Ausleser" einmal Relais und Sicherung wechseln lassen, Fehler löschen lassen und hoffen, das er wieder an die Arbeit geht. Aber wo kommt das Leck her, was ausgelesen wurde?

Sehr gute frage.....Ich denke wenn ich Glück habe irgend ein Schlauch an der verteilerbox das ich eventuell dann noch reparieren lassen kann. Zur Not neu. Aber Relais ist schon unterwegs. Wird gewechselt und dann Fehler Speicher gelöscht und dann schau ich mal weiter was so kommt...
Ich halte euch aug jeden Fall auf dem laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen