Audi A6 wiki
Hallo Forum, ich habe eine ganz einfache Frage 🙂
Ich habe z.b. diesen Link zum A6 Wiki:
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Bekannte_Probleme
Er geht bei mir aber nicht...
Kann mir mal einer verraten wo ich das wiki finde?
Ich bin echt zu doof 🙂
Gruß
M.
Beste Antwort im Thema
Hosten könnte ich die Seite - Platz ist ausreichend vorhanden. So könnte man zumindest auf die ganzen alten Einträge zugreifen.
Wäre das ein Angebot?
Grüße
WaWiBu
107 Antworten
Leider muß ich fast jeden Tag die gleichen Themen lesen.
Es sind so viele Sachen die auf der Wiki leicht zu finden sind.
Nutzt sich doch bitte einfach mehr 😉
Ich weiß nicht wieviel Aufwand das wäre aber es würde vielleicht etwas nützen wenn es hier im Forum eine Möglichkeit gäbe direkt ins Wiki zu gelangen.
Zum Beispiel unter dem Button "Neues Thema" einen Button "A6 Wiki" - dann würde vielleicht nicht so oft ein vermeindlich neues Thema begonnen sondern zunächst mal das A6 Wiki durchstöbert.
Was haltet ihr davon ?
Ähnliche Themen
Halte ich für unsinn...die sufu benutze auch kaum jemand.
Aber man kann den wikki link in seine signatur eintragen....umsomehr es tun...umso besser!
wenn man auf den Button für einen neuen Beitrag klickt müsste eine Abfrage kommen
>Sufu genutzt und in der Wiki geschaut >JA
>GANZ SICHER ???? >JA
>WIE SICHER ???? 😁
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
wenn man auf den Button für einen neuen Beitrag klickt müsste eine Abfrage kommen>Sufu genutzt und in der Wiki geschaut >JA
>GANZ SICHER ???? >JA
>WIE SICHER ???? 😁
....und das mit einem hin und her springenden Button.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Gute Idee von dir. Das könnte nur ein Moderator hier erledigen.
Gute Idee, im A4 8K Forum gibt es oben rechts eine direkte Verlinkung zu den FAQ's. Also möglich ist es und Sinnnvoll auch.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Halte ich für unsinn...die sufu benutze auch kaum jemand.
Aber man kann den wikki link in seine signatur eintragen....umsomehr es tun...umso besser!
Bzgl. SUFU geb ich dir recht, aber ob der Wili-Link in der Signatur auffällig genug ist wage ich anzuzweifeln.
Glaube schon, daß ein Button bzgl. A6-Wiki direkt unter dem Button Neues Thema auffälliger wäre und Verschlechterung würde ja keine eintreten.
Den Aufwand dies zu realisieren kann ich wie erwähnt nicht beurteilen, ebenso kann ich nicht beurteilen ob dann die A6-Wiki wirklich öffter bezutzt wird aber es wäre zumindest eine aus meiner Sicht recht auffällige Möglichkeit geschaffen die A6-Wiki zu beanspruchen.
Ich hab mir schon längst den Wiki-Link in meine Favoriten gelegt, aber so kreativ ist wie man sieht leider nicht jeder 😁
Und ich glaube auch, daß viele die hier im Forum neu einsteigen von der A6-Wiki gar nichts wissen 🙁
Edit: deinen Vorschlag mit dem Link in der Signatur hab ich gleich mal umgesetzt (würde sich in deiner Signatur übrigens auch nicht schlecht machen) 😉
Ich betreibe auch eine seite und wenn rechtliche sachen bezüglich des Links geklärt sind dauert das verlinken max 1 minute wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich betreibe auch eine seite und wenn rechtliche sachen bezüglich des Links geklärt sind dauert das verlinken max 1 minute wenn überhaupt.
Oh, an das Rechtliche hab ich gar nicht gedacht, sorry.
Darf ich den Link in meiner Signatur dann überhaupt einfach so stehen lassen oder muß da zunächts eine Erlaubnis erfolgen und wenn ja von wem ?
Ist eine ernst gemeinte Frage, möchte keine Probleme bekommen.
Das ist kein Problem fa es ja in Deiner Signatur steht und Du selber dafür gerade stehen musst was Du verlinkst.
Anders bei einer öffentlichen seite wie MT zb. , da muss mit dem anderen Betreiber der Webseize abgeklärt werden ob ein verlinken ein Problem darstellt. Ähnlich wie bei Zitaten wo der orginal Verfasser genannt werden sollte.... ( also anders als der Ex Verteidigungsminister) 😁
Danke für die Info, dann werde ich das mal in meiner Signatur belassen => wie Du ja geschrieben hast "umsomehr es tun...umso besser".
Hoffendlich wirkt es weil ich finde die A6-Wiki auch sehr aufschlußreich und wenn man sich diesen Thread durchließt und mitbekommt wieviel Arbeit da reingesteckt wurde um die A6-Wiki wieder zu beleben ist es echt schade wenn kaum darauf zurückgegriffen wird.
Wenn die Pflege der Seite zu arbeitsintensiv ist kann sich der jetzige Betreiber auch gern bei mir melden zwecks hilfe!