Audi a6 tiefer legen Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo
Hab folgendes Problem.
Habe mein Audi ein neues Fahrwerk verpasst (H&R 50/40), weil mein altes hin war.
Und als ich mein Auto von der Werkstat abgeholt habe der schock er war (ist) viel zu tief
Bei den kleinsten Boden wellen, setze ich jetzt auf.
Will mir jetzt ein neues Fahrwerk kaufen nur welches, denke jetzt an Eibach 30/30.
Das ist mein letzter versuch da, da mein letztes Geld rein geht.
Bin mir so unsicher brauche um bedingt Hilfe weil das echt kein Fahren mehr ist.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XtremeK7


Also meine Meinung ist:

Bei gleicher Tieferlegungsrate an Vorder- und Hinterachse sehen Vw und Audis immer irgendwie aus, als ob der Arsch hängt...
Drum lieber 40/30 oder so...
Bei guten Fahrwerken kann man dies (bei gleichen Tieferlegungsraten der Federn) mit Hilfe von Nuten an den Hinterachsdämpfern korrigieren.
Allerdings hat der Dicke ja hinten Dämpfer und Feder getrennt, da geht es nur über längere Federn, ne leichte "Keilform" zu erreichen.
(bzw. gleichmässige Abstände zw. Reifen und Kotflügel an V- und Hinterachse...)

...oder andere Federteller an der Vorderachse !

Joa, dat geht natürlich auch... 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Wieviel km hast du mom. drauf ??

momentan 119000km,,hören beim einfedern aber schon immer sonen komisches geräusch,,wenn ich per hand einfeder wippt er auch kurz nach,,also raus...

Hab schon 170' drauf und ich spür eigentlich noch nix 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hab schon 170' drauf und ich spür eigentlich noch nix 😁

das freut mich für dich😁😁😁😁😁 weiß das die eigentlich länger halten müssen,,aber der muss eh nen bißchen tiefer is einfach zu hoch,,also nach winter geht es runter😎😎😎

Hallo
Habe mich jetzt für KW Gewindefahrwerk entschieden
(Street Comfort)

Zitat:

Original geschrieben von AUDI Freak N.1


Hallo
Habe mich jetzt für KW Gewindefahrwerk entschieden
(Street Comfort)

Gute Entscheidung... 😉

Bad News : Als ich gestern bei meinem Mech war um ne Inspektion zu machen hat er festgestellt dass meine Stossis im A.... sind !! So nun bin ich wohl auch auf der Suche....die Rädchen drehen sich schon ! Bin mal gespannt wer das Rennen macht..S-Line Fahrwerk oder einer ausm Zubehör 🙄🙄

(Und mein neuer LCD rückt in immer weitere Ferne)

Hallo hab jetzt das KW Gewindefahrwerk drin.
Und wegen das H&R Fahrwerk hab ich mich mal bei denen gemeldet waren sehr freutntlich.
wollten ein paar angaben von mir habe und bilder dabei stellte sich raus das die Werkstat gefuscht hat und die vorderen Federteller nicht in richtig eingebaut hat.
werde jetzt mal schaun wo ich das H&R Fahrwerk los werde

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Bad News : Als ich gestern bei meinem Mech war um ne Inspektion zu machen hat er festgestellt dass meine Stossis im A.... sind !! So nun bin ich wohl auch auf der Suche....die Rädchen drehen sich schon ! Bin mal gespannt wer das Rennen macht..S-Line Fahrwerk oder einer ausm Zubehör 🙄🙄

(Und mein neuer LCD rückt in immer weitere Ferne)

morgens,,he Party und welches Fahrwerk is es nu geworden,,kannst mir den Preis per pn schicken,,😎😎😎

Hallo AUDI_RS_MEMO,

habe bei mir auch die Eibach 30/30 drin,
und bei mir wippt er bischen nach ist das bei dir auch der fall?

mfg

Servus.
Ich fahre den Audi a6 4b avant Baujahr 2001.
Ich möchte meinen dicken tieferlegen aber mit ist aufgefallen, dass er vorne höher liegt. Geplant war eigentlich ein tieferlegersatz 40/40.
Nun meine Frage, liegt mein Auto von Werk aus höher?
Müsste ich mir für vorne Tieferlegungsteller besorgen, dass mein Wagen in Waage ist?
Über Hilfe würde ich mich freuen!
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von giltins


Servus.
Ich fahre den Audi a6 4b avant Baujahr 2001.
Ich möchte meinen dicken tieferlegen aber mit ist aufgefallen, dass er vorne höher liegt. Geplant war eigentlich ein tieferlegersatz 40/40.
Nun meine Frage, liegt mein Auto von Werk aus höher?
Müsste ich mir für vorne Tieferlegungsteller besorgen, dass mein Wagen in Waage ist?
Über Hilfe würde ich mich freuen!
Danke!

Der avant hat von Werk aus einen "hängearsch". Kaufe dir ein gewindefahrwerk. Alles andere ist Unfug.

Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich möchte eigentlich kein Gewindefahrwerk haben. Möchte gerne meine Stoßdämpfer behalten, weil ich ein weiches Fahrvergnügen beibehalten möchte.
Würde es denn nicht ausreichen, wenn ich mit 50/35 Federn besorgen würde?
Danke für die Hilfe!

Ich hab mir vor ca. 5000 km ein DTS Line SX Gewindefahrwerk eingebaut. Kostete ca. 500 Für meinen 4.2er Avant Quattro. Bin zufrieden damit. Der Restkofort ist ok und es ist schön straf. Strassenlage ist super. Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen aber es ist ein altes KW Variante 1 Fahrwerk (DTS gehört KW und die "fertigen" auch im selben Ort...) Wenn Du etwas mehr Geld über hast würde ich ein Bilstein Gewinde bevorzugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen