Audi a6 tiefer legen Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo
Hab folgendes Problem.
Habe mein Audi ein neues Fahrwerk verpasst (H&R 50/40), weil mein altes hin war.
Und als ich mein Auto von der Werkstat abgeholt habe der schock er war (ist) viel zu tief
Bei den kleinsten Boden wellen, setze ich jetzt auf.
Will mir jetzt ein neues Fahrwerk kaufen nur welches, denke jetzt an Eibach 30/30.
Das ist mein letzter versuch da, da mein letztes Geld rein geht.
Bin mir so unsicher brauche um bedingt Hilfe weil das echt kein Fahren mehr ist.

45 Antworten

Ich hab ein Original S-Line Fahrwerk verbaut...werde jetzt im nä. Frühjahr noch Vfl Federteller einsetzen und dann muss gut sein !!

Foto0063

Ich hab 40mm H&, dazu Sachs Sportdämpfer (eigentlich die S-Line Dämpfer) und bin vollstens zufrieden..
Wenns heute schneien aufhört mach ich noch Bilders und dann steck ich die Schlappen auf Wintersocken um...

Die Serien Dämpfer sind doch die von Audi.
Sind bei mir hinüber, liegen in der Garage darum will ich ja wissen ob jemand
Das komplette 30/30 Fahrwerk von eibach drin hat Federn und Dämpfer

Also..... hm, gerade bei der Avant Fraktion. Besteht bei einem Fahrwerk wie 30/30 oder 40/40 nicht die Gefahr das eine negative Keilform auftritt? 😕

Also erfahrungs gemäß hängt hinten dann der Arsch immer etwas runter.....

Da gibst viel Geld für ein komplett Fahrwerk aus, und dann hängt er hinten runter.....

@ Party, Du hast doch auch noch Federn verbaut, oder? 😕 Hast nicht noch 40er Federn drin? Oder nur das S-Line Fahrwerk?

So far...

Ähnliche Themen

Hey Jochen,

nein hab keine Federn verbaut. Ist alles S-Line minus 20mm, vollkommen original !! Wie gesagt, im Frühjahr werden noch Federteller vom Vfl an der Vorderachse verbaut sodass er nochmal so 15-20mm in die Knie geht !!

Zitat:

Original geschrieben von AUDI Freak N.1


Hallo
Hab folgendes Problem.
Habe mein Audi ein neues Fahrwerk verpasst (H&R 50/40), weil mein altes hin war.
Und als ich mein Auto von der Werkstat abgeholt habe der schock er war (ist) viel zu tief
Bei den kleinsten Boden wellen, setze ich jetzt auf.
Will mir jetzt ein neues Fahrwerk kaufen nur welches, denke jetzt an Eibach 30/30.
Das ist mein letzter versuch da, da mein letztes Geld rein geht.
Bin mir so unsicher brauche um bedingt Hilfe weil das echt kein Fahren mehr ist.

HALLICH Denke mit einem schraubfahrwerk bist du gut bertaten, ich habe auch eines drin und das sieht dann bei 9,5x19 so aus

Forum5

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hey Jochen,

nein hab keine Federn verbaut. Ist alles S-Line minus 20mm, vollkommen original !! Wie gesagt, im Frühjahr werden noch Federteller vom Vfl an der Vorderachse verbaut sodass er nochmal so 15-20mm in die Knie geht !!

S-Line ist doch minus 30 mm😕

Meine Fahrzeughöhe ist mit 1.413 m eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hey Jochen,

nein hab keine Federn verbaut. Ist alles S-Line minus 20mm, vollkommen original !! Wie gesagt, im Frühjahr werden noch Federteller vom Vfl an der Vorderachse verbaut sodass er nochmal so 15-20mm in die Knie geht !!

S-Line ist doch minus 30 mm😕

Meine Fahrzeughöhe ist mit 1.413 m eingetragen

Oh echt ??? Dachte das wär -20mm 😕😕😕

Also die roten Dämpfer hab ich und in MyAudi.de stehts au so drinnen 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


S-Line ist doch minus 30 mm😕

Meine Fahrzeughöhe ist mit 1.413 m eingetragen

Oh echt ??? Dachte das wär -20mm 😕😕😕
Also die roten Dämpfer hab ich und in MyAudi.de stehts au so drinnen 😕😕

ich dachte du hast das Pro-line Fahrwerk is glaube ich das normale Sportfahrwerk,,das S-line is 30mm😉😉

Zitat:

Original geschrieben von jasontyler



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Oh echt ??? Dachte das wär -20mm 😕😕😕
Also die roten Dämpfer hab ich und in MyAudi.de stehts au so drinnen 😕😕

ich dachte du hast das Pro-line Fahrwerk is glaube ich das normale Sportfahrwerk,,das S-line is 30mm😉😉

Jo, und woher kommen die roten dämpfer ?? Dacht die wären ausschließlich im S-Line Fahrwerk verbaut oder irre ich mich ?? Pro Line is ja au net schlecht 😁😁

Eigentlich isses ja au Pupsegal...weil bei meiner Km-Leistung müsste ich so langsam über neue Dämpfer nachdenken ! Und dann wird es wohl (wieder) ein S-Line Fahrwerk !!😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von jasontyler


ich dachte du hast das Pro-line Fahrwerk is glaube ich das normale Sportfahrwerk,,das S-line is 30mm😉😉

Jo, und woher kommen die roten dämpfer ?? Dacht die wären ausschließlich im S-Line Fahrwerk verbaut oder irre ich mich ?? Pro Line is ja au net schlecht 😁😁

Eigentlich isses ja au Pupsegal...weil bei meiner Km-Leistung müsste ich so langsam über neue Dämpfer nachdenken ! Und dann wird es wohl (wieder) ein S-Line Fahrwerk !!😉

Oder Proline Fahrwerk😁😁😁😁 Ne mal im Ernst muss nach dem Winter auch neues rein machen is schon ziemlich weich,, wo bekommst das S-line her ,, vom 🙂 oder über die Bucht,,oder hast alternativen

Zitat:

Original geschrieben von jasontyler



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Jo, und woher kommen die roten dämpfer ?? Dacht die wären ausschließlich im S-Line Fahrwerk verbaut oder irre ich mich ?? Pro Line is ja au net schlecht 😁😁

Eigentlich isses ja au Pupsegal...weil bei meiner Km-Leistung müsste ich so langsam über neue Dämpfer nachdenken ! Und dann wird es wohl (wieder) ein S-Line Fahrwerk !!😉

Oder Proline Fahrwerk😁😁😁😁 Ne mal im Ernst muss nach dem Winter auch neues rein machen is schon ziemlich weich,, wo bekommst das S-line her ,, vom 🙂 oder über die Bucht,,oder hast alternativen

Alternativen gibts

für mich

keine !! Wenns soweit ist werd ich in der Bucht schauen aber da ich Neuware haben möchte wird mir der Weg zum 🙂 nicht erspart bleiben !! Hab aber Connections und bekomme die Teile mit Mitarbeiterrabatt !!😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von jasontyler


Oder Proline Fahrwerk😁😁😁😁 Ne mal im Ernst muss nach dem Winter auch neues rein machen is schon ziemlich weich,, wo bekommst das S-line her ,, vom 🙂 oder über die Bucht,,oder hast alternativen

Alternativen gibts für mich keine !! Wenns soweit ist werd ich in der Bucht schauen aber da ich Neuware haben möchte wird mir der Weg zum 🙂 nicht erspart bleiben !! Hab aber Connections und bekomme die Teile mit Mitarbeiterrabatt !!😉

Hab ich auch,,,, können ja wenn wir das holen wollen nen vergleich starten wer das bessere Angebot bekommt. 🙂🙂dann did beste aus suchen,,naja is ja noch nen bißchen Zeit bis wieder warm wird,,denke mal Anfang März is es soweit

Wieviel km hast du mom. drauf ??

Also meine Meinung ist:

Bei gleicher Tieferlegungsrate an Vorder- und Hinterachse sehen Vw und Audis immer irgendwie aus, als ob der Arsch hängt...
Drum lieber 40/30 oder so...
Bei guten Fahrwerken kann man dies (bei gleichen Tieferlegungsraten der Federn) mit Hilfe von Nuten an den Hinterachsdämpfern korrigieren.
Allerdings hat der Dicke ja hinten Dämpfer und Feder getrennt, da geht es nur über längere Federn, ne leichte "Keilform" zu erreichen.
(bzw. gleichmässige Abstände zw. Reifen und Kotflügel an V- und Hinterachse...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen