Audi a6

Audi A6 C5/4B

Hallo ,

Und zwar ich hab folgendes Problem, ich bekomme beim GTÜ keine AU für meinen Audi A6 4b bj 1998 weil wahrscheinlich zu 80 Prozent die Ventilschaftdichtungen kaputt sind , jetzt wollte ich euch fragen ob nicht zufällig jemand weiß was ich da machen könnte.

Vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Ich würde erst mal ne vernüftige Überschrift wählen. Dann bekommste auch bessere hilfe.
;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wieso die Köpfe wegschmeissen? Das klingt ganz nach Teiletauscher und Wegwerfgesellschaft. Erstmal prüfen und dann entscheiden was am sinnvollsten zu tun ist.

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


Wieso die Köpfe wegschmeissen? Das klingt ganz nach Teiletauscher und Wegwerfgesellschaft. Erstmal prüfen und dann entscheiden was am sinnvollsten zu tun ist.

Ganz einfach bei der Menge an Öl sind nicht nur die Ventilschaftdichtungen im Eimer sondern auch die Schäfte ausgewaschen, Ventile + Ventilsitze meist in einem so desolaten Zustand das einschleifen nicht mehr lohnt und bei ausgewaschenen Schäften kannst du dir vorstellen wie die Ventilstege aussehen. Hydros sind dann meist auch gleich mit fällig. Von daher ist es sinnvoller gute gebrauchte bei Verwerter (z.b. Ebay mit Gewährleistung) zu holen und die Schaftdichtungen zu ersetzen. Woher ich das weis, ich übe den Beruf des KFz Heinis aus und hab das nicht nur einmal gesehen daher meine Emopfehlung.

Zitat:

Wieso die Köpfe wegschmeissen? Das klingt ganz nach Teiletauscher und Wegwerfgesellschaft. Erstmal prüfen und dann entscheiden was am sinnvollsten zu tun ist.

Da hast Du Recht und ich würde es für mich genau so sehen. Deshalb ja Rat 1: Kosten ermitteln.

Für Selbermacher kommt eh nur Rep. in Frage, die ja wegen innerem Antrieb eh in einer Überholung endet (nach dem Motto, wenn ich schon, dann...).

Ich würde mal sagen, da wurde wohl an der Wartung seit jahren gespart.😁 Statt alle 15000km alle 60000-100000km Öl gewechselt, oder garnicht. Da wird das Öl so "Sauer", das es sämtlichen Dichtungen die Weichmacher entzieht. Nach der Schilderung dürften sie sich schon Aufgelöst sein.

Was die Kat´s betrifft, die müssen nicht immer gleich kaputt sein, wenn sie kaputt durch überhizung sind Klappert der Monolit und verstopft die Rohre.

Ob die Ventile oder Schäfte ausgewaschen sind muß man erstmal sehen.
So häufig kommt das auch nicht vor.. Es sei denn dieser Motor ist anfällig dafür, oder er wurde Massiv geheizt, und womöglich noch mit LPG (Gasanlage) Dann wundert mich garnichts mehr

Was hat der Audi an Kilometern runter?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BennFranz


...weil wahrscheinlich zu 80 Prozent die Ventilschaftdichtungen kaputt sind...

Der Beschreibung nach sind sie wohl zu 100% defekt. Du solltest sie auf jeden Fall

alle

erneuern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen