audi a6 setzt immer auf

Audi A6 C6/4F

Hallo ich fahre einen audi a6 2,7 tdi quattro 6f Facelift mit einer tieferlegung von 30mm und 19zoll 255 35 reifen er setzt auf der linken Seite immer auf(nachdem ich mit der linken seite über eine verkers insel gefahen bin mit ca.70 kmh) hinten wenn er beladen ist und vorne auch so.ich habe eine Achs vermessung machen lassen und neue federn von h r 40mm auf eibach 30mm da mir gesagt wurde das die federn gestaucht sein könnten und in 3 Werkstätten gehabt kein Fehler zu finden bitte um hilfe
sorry wegen der rechtschreib fehler,mfg

26 Antworten

Ich werde morgen mal die stoßdämpfer prüfen lassen. wenn er verzogen ist würde man das nicht bei der achsvermessung sehen

Hast du das Protokoll von vorher und nachher?

Nein nur vorher

Vor dem Unfall oder bevor etwas eingestellt wurde? Normalerweise bekommt man ein Protokoll mit, auch welchem die vorherigen, die nachgestellten und die Sollwerte aufgeführt sind.

Ähnliche Themen

Nach dem Unfall und bevor ich die federn gewechselt habe ein Protokoll gibt es auch ich schicke mal ein foto

Die Hinterachse sieht ja auch nicht so gut aus. Vorne wurde es ja nach Protokoll wieder gut eingestellt. Aus den Spurweiten werde ich nicht schlau (ganz unten) die kann man doch gar nicht einstellen, man kann nur den Vorderachskörper lösen und vermitteln.

Ich werde morgen die stoßdämpfer prüfen lassen und noch mal in eine andere Werkstatt fahren gebe dann Bescheid was sich ergeben hat .Danke

Hallo ich habe die stoßdämpfer testen lassen alles in Ordnung DEKRA hat sich das auto auch noch mal angeguckt kein Fehler gefunden hab mir jetzt ein Termin bei audi geholt.mal gucken was da raus kommt

Sieht man denn Schleifspuren von dem Aufsetzen? Also kannst du definitiv sagen, dass das Fahrzeug aufsetzt oder kann das Geräusch durch eine lockere Verkleidung entstehen?

Mit 70 über eine Verkehrsinsel und er Wagen ist noch tiefergelegt.

Da hilft doch kein einziger Federwegbegrenzer, das muss durchschlagen.

Wenn selbst nach dem Tausch der Federn (wie ich es verstanden habe) der Wagen immer noch schief steht, ist entweder was an den Federaufnahmen verbogen oder die Aufnahmen der Querlenker haben (auch) was mit gekriegt. Mit Glück sind es nur die Gummi-Metalllager, die kaputt gerissen sind, glaube ich nicht wirklich dran.

Um jetzt wenigstens festzustellen, ob die Karosserie noch gerade ist, würde ich das Teil nach Möglichkeit mal auf ne Richtbank stellen und vermessen lassen. Istgendwo kommt das ja her.

Ich weiß nicht was der Grund war, dass Du mit 70 über die Insel gekachelt bist..., aber dass der Wagen dabei nicht ohne Schaden bleibt, ist doch kein Wunder.

MfG

Verkehrsinseln gibts nur Innerorts. Innerorts fährt man maximal 50kmh.
Wenn du 20kmh zu schnell innerorts(!) über(!) eine Verkehrsinsel fährst, dann ist das Problem nicht das Auto.

Außerorts. 70 km/h erlaubt.

Screenshot_20180711-112417.png
Deine Antwort
Ähnliche Themen