Audi A6 oder BMW 523i ?

n abend Leute,
bald ist es so weit und mein langes sparen zahlt sich aus 😁

Sprich ich werde im Januar 18 und schaue mich schon nach einem ersten Wagen um.

Folgende 2 sind in die engere Wahl gekommen, jedoch weiß ich nicht wirklich welches das Bessere ist ?

Audi A6

BMW 523i

Was meint ihr welches ist das Bessere Fahrzeug ? Bzw welches würdet ihr mir eher empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Wenn man einen guten Händler hat, kann man so einen Audi durchaus kaufen: Das Problem ist weniger die Qualität der Fahrzeuge, denn die ist bis auf einige Probleme (die der BMW nicht hat) mehrheitlich akzeptabel, heutigem Standard entsprechend - das Thema sind im VW-Konzern traditionell die Händler, denn das Serviceunternehmen Volkswagen/Audi ist ungleich schlechter als das von Mercedes, BMW oder auch von manch einem Importhersteller. Unfreundliche Kundenberatung, unprofessionelle Mitarbeiter, aber auch Vertuschen von Gewährleistungsfällen, seitens der Betriebe bewusstes Einreichen derselben erst nach der Frist, damit das Werk nicht mehr haften muss - das alles und noch viel mehr passt nicht zum angesteuerten Premium-Image und auch nicht zur Definition eines guten Kundendienstes.

Kurz umrissen ist dies das Hauptproblem der Audi-Modelle und für mich ein Grund, so etwas nicht zu kaufen, denn jedes Auto ist nur so gut wie sein Service. Wenn du einen wirklich guten Vertragsbetrieb hast, kannst du so etwas kaufen, ansonsten besser nicht!

Im Ganzen würde ich den BMW bevorzugen, zumal dieser weniger technisch mögliche Schwachstellen hat. Autos aus dem VW-Konzern, also auch aktuelle Audis, sind, auch wenn es viele nicht akzeptieren können oder wollen, berufs Zuverlässigkeit allenfalls durchschnittlich.

Da spricht wieder geballte Unwissenheit! Und die Krönung ist von Technischen Schwachstellen zu sprechen ohne diese brennen zu können.
Bei einem fast 9 Jahre alten Wagen hat auch MB, BMW nur ein Müdes Lächeln übrig. Aber schreib du nur weiter deinen Schwachsinn.

Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen. Mir ist bewusst, dass Du, BossHoss, mit anderen Meinungen nicht umgehen kannst, gerade wenn es darum geht, dass ein Audi nicht in den Himmel gelobt wird. Dass Du dabei ziemlich unkritisch bist zeigst Du leider in diversen Beiträgen (ich verweise auf Deine Ausfälle im Parallelthread über Ami-V8). Es gibt genug Leute, die mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern schlechte Erfahrungen gemacht haben und mit den Serviceleistungen ohnehin. Dass Du aber Hans, der was seine Erfahrung und seine Kenntnisse angeht, hier über alle Zweifel erhaben ist, geballte Unwissenheit vorwirfst, weil er (Majestätsbeidigung!) Audis (= VW´s) Servicewüste nicht über den Klee lobt, geht doch etwas zu weit. Insofern wäre es wünschenswert, wenn Du aufhören würdest hier die Leute anzugehen. Bisher wurde hier nämlich sehr sachlich diskutiert und es wäre im Sinne des TE, wenn Du nicht auch hier noch die Diskussion zerstören würdest.

Gruss
vom Fred

87 weitere Antworten
87 Antworten

Also wenn es für einen Fahranfänger ist.... (bla bla 😁 )

Ich würde wohl den BMW nehmen. Etwas weniger gelaufen, etwas jünger und mit Xenon eine ganz andere Welt bei Nachtfahrten!

Zitat:

Original geschrieben von czissy


Also wenn es für einen Fahranfänger ist.... (bla bla 😁 )

Ich würde wohl den BMW nehmen. Etwas weniger gelaufen, etwas jünger und mit Xenon eine ganz andere Welt bei Nachtfahrten!

außerdem hat er ein schaltegtriebe und einen schönen reihensechszylinder (und nicht so einen billigen V6)

Ok ich denke es wird tatsächlich der 5er, hat mir optisch sowieso mehr zugesagt.
Werde trotzdem mal beide Probe fahren!

Meint ihr ich kann den BMW mit 500€ monatlich unterhalten ? (Rein fürs Auto; Sonstige Kosten wie Hobby etc habe ich schon berücksichtigt)

Zitat:

Original geschrieben von Maskulinenemy


Meint ihr ich kann den BMW mit 500€ monatlich unterhalten ? (Rein fürs Auto; Sonstige Kosten wie Hobby etc habe ich schon berücksichtigt)

Jährliche Fahrleistung?

Wie wird der Wagen versichert? Über dich, bei Mutti als 1. oder 2. Wagen, ...? Vollkasko?

Wie handwerklich begabt bist du, sodass du kleinere Reparaturen oder den Service selbst durchführen kannst?

Wie willst du den Wagen benutzen? Eher auf Kurzstrecke und Sportlich oder Langstrecke und entspannt?

Ähnliche Themen

Jährliche Fahrleistung beträgt um die 10.000 km.
Versichert wird der Wagen über meine Mutter als 2. Wagen. Kein Vollkasko.
Handwerklich bin ich sehr begabt, auch habe ich viele Leute in der Familie die auf KFZ spezialisiert sind. Wie will ich den Wagen benutzen ? Also das ist schwer zu sagen ich denke das kann man nicht direkt festlegen. Teils Langstrecken teils Kurzstrecken, jedoch bin ich eher ein Typ der entspannt rumcruist als rumheizt ^^

Dann kommst du mit den 500€ meiner Meinung nach gut hin 😉 (Sofern du kein Montagsauto erwischt).

Als Fahranfänger vom sauer Ersparten ein Auto im hohen vierstelligen Bereich kaufen und dann nicht Vollkasko versichern? Das kann ich so nicht unterstützen 😉

Ja, in dieser Preislage für ein Fahrzeug keine Vollkasko abzuschließen, wenn man nicht über die für einen Ersatzkauf erforderlichen Rücklagen verfügt, halte ich auch für eine grenzwertige Entscheidung. Gerade wenn man Fahranfänger ist, liegt das Risiko, das Fahrzeug durch eigenes Verschulden zu zerstören, über dem Durchschnitt aller Altersgruppen.

Hmm ihr habt mich zum überlegen gebracht..

Jedoch habe ich mich über Vollkasko noch gar nicht erkundigt! Könnt ihr mir ungefähr sagen was da an Kosten auf mich zu kommen könnten ? Bzw was eine Vollkasko Versicherung kostet ?

Zitat:

Original geschrieben von Maskulinenemy


Hmm ihr habt mich zum überlegen gebracht..

Jedoch habe ich mich über Vollkasko noch gar nicht erkundigt! Könnt ihr mir ungefähr sagen was da an Kosten auf mich zu kommen könnten ? Bzw was eine Vollkasko Versicherung kostet ?

das musst du schon anhand deiner persönlichen gegebenheiten selbst ausrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Maskulinenemy


Hmm ihr habt mich zum überlegen gebracht..

Jedoch habe ich mich über Vollkasko noch gar nicht erkundigt! Könnt ihr mir ungefähr sagen was da an Kosten auf mich zu kommen könnten ? Bzw was eine Vollkasko Versicherung kostet ?

versicherung anrufen, daten durchgeben und normalerweise können die dir das nach ein paar minuten sagen. pauschal kann man das nicht sagen.

Alles klar werde mich dann am Montag gleich darum kümmern!

Noch eine Frage, ist möglicherweise sehr speziell aber vielleicht weiß jemand bescheid.
Wie ist denn die Audio Qualität bzw die Anlage beim 5er (E60) BMW von Werk aus ?
Höre sehr viel Musik ^^

Google empfiehlt:

http://www.check24.de/.../?...

Dort einfach die Daten eingeben und Du bekommst einen Überblick, was die Versicherungskosten betrifft.

Wenn man einen guten Händler hat, kann man so einen Audi durchaus kaufen: Das Problem ist weniger die Qualität der Fahrzeuge, denn die ist bis auf einige Probleme (die der BMW nicht hat) mehrheitlich akzeptabel, heutigem Standard entsprechend - das Thema sind im VW-Konzern traditionell die Händler, denn das Serviceunternehmen Volkswagen/Audi ist ungleich schlechter als das von Mercedes, BMW oder auch von manch einem Importhersteller. Unfreundliche Kundenberatung, unprofessionelle Mitarbeiter, aber auch Vertuschen von Gewährleistungsfällen, seitens der Betriebe bewusstes Einreichen derselben erst nach der Frist, damit das Werk nicht mehr haften muss - das alles und noch viel mehr passt nicht zum angesteuerten Premium-Image und auch nicht zur Definition eines guten Kundendienstes.

Kurz umrissen ist dies das Hauptproblem der Audi-Modelle und für mich ein Grund, so etwas nicht zu kaufen, denn jedes Auto ist nur so gut wie sein Service. Wenn du einen wirklich guten Vertragsbetrieb hast, kannst du so etwas kaufen, ansonsten besser nicht!

Im Ganzen würde ich den BMW bevorzugen, zumal dieser weniger technisch mögliche Schwachstellen hat. Autos aus dem VW-Konzern, also auch aktuelle Audis, sind, auch wenn es viele nicht akzeptieren können oder wollen, berufs Zuverlässigkeit allenfalls durchschnittlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen