Audi A6 mit Autogas !!!

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde ,
bin neu hier und hätte mal eine Frage ,
unzwar fahre ich einen Audi A3 1.8T Bj.1997 mit 150 PS .
Eigentlich gefällt mir mein Auto aber ich will auf LPG umrüsten und viele Leute haben mir gesagt , dass sich das bei 170.000 auf der Uhr nicht mehr lohnt !
So jetzt will ich mir einen A6 (4B) anschaffen mit höchstens 150.000 KM und den dann umrüsten !!!
Was haltet ihr davon , auf was sollte ich achten ?

Danke an alle die antworten !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von cstrippel


Es kommen aber bei TDI (zumindest war es bis vor kurzem so) die höhren Anschaffungskosten hinzu, die auch mal ganz schnell so viel kosten wie eine Anständige Umrüstung auf Autogas .....

MFG
Chris

Komisch?! Jetzt, wo keiner mehr einen Diesel haben will... Hast Du noch ein anderes Argument auf Lager? Die Nockenwellen beim 2,5TDi fehlen noch. 😉

Was soll das denn jetzt?

Wenn man von dem Neupreis ausgeht sieht man das ein TDI im schnitt mindestens 2000 Euro mehr kostet als ein Benziner mit gleicher Leistung.

Letzendlich ist es auch eine Geschmacksfrage ob Diesel oder Benziner!

Fakt ist aber auch das man mit einem Benziner die Grüne Plakette bekommt und mit nem Diesel erst wenn man nen Partikelfilter hat. Und der Kostet auch Geld.

MFG
Chris

56 weitere Antworten
56 Antworten

Alles wird gut, ganz ruhig bleiben.
Es gibt einige Freds über dieses Thema hier. Meine Meinung ist, soll jeder für sich selbst entscheiden und doof sind wir auch nicht, dass wir nicht rechnen können, trotzdessen gibt es haufenweise im Netz wie z.B.
Nur der Rechner zum Benzin- und Dieselvergleich:
www.diesel-rechner.de/

oder Benzin (LPG) Amortisationsrechner:
www.lpg-rechner.de/

schaut euch das in Ruhe an

quote]

Original geschrieben von 206

Zitat:

Original geschrieben von DonTurco


Hallo liebe Gemeinde ,
bin neu hier und hätte mal eine Frage ,
unzwar fahre ich einen Audi A3 1.8T Bj.1997 mit 150 PS .
Eigentlich gefällt mir mein Auto aber ich will auf LPG umrüsten und viele Leute haben mir gesagt , dass sich das bei 170.000 auf der Uhr nicht mehr lohnt !
So jetzt will ich mir einen A6 (4B) anschaffen mit höchstens 150.000 KM und den dann umrüsten !!!
Was haltet ihr davon , auf was sollte ich achten ?

Danke an alle die antworten !!!

Macht auch einen riesen Unterschied ob du 170tkm oder 150tkm hast. Also das als Kriterium ist recht sinnfrei...

Hmmhhh... ich weiss gar nicht was ihr habt 😕 Ob 100.000, 150.000 oder 170.000 ist doch völlig schnurz. Es wird ja beinahe so getan, als ob die Anlage nicht mehr ausgebaut werden könnte und mit dem Auto verschrottet werden muss 😁 Und bei der Gewissheit auf noch min. 9 Jahre billiges tanken stellt sich die Frage der Amortisierung doch gar nicht. Natürlich wird sich das rechnen. Ich bezahle seit dem Umbau die Hälfte für jeden Liter und 190 Euro Steuer im Jahr, unbezahlbar ist das unglaublich gute Gefühl wenn ich nach dem tanken an der Kasse meine lächerliche Rechnung begleiche 😎 Im übrigen habe ich eine Prins VSI Anlage mit 73L Tank verbaut, dank Recherche und viel schauen habe ich für alles zusammen, inkl. TÜV etc... 2.285 Euro bezahlt, nun kann jeder selber rechnen....

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


Alles wird gut, ganz ruhig bleiben.
Es gibt einige Freds über dieses Thema hier. Meine Meinung ist, soll jeder für sich selbst entscheiden und doof sind wir auch nicht, dass wir nicht rechnen können, trotzdessen gibt es haufenweise im Netz wie z.B.
Nur der Rechner zum Benzin- und Dieselvergleich:
www.diesel-rechner.de/

oder Benzin (LPG) Amortisationsrechner:
www.lpg-rechner.de/

schaut euch das in Ruhe an

Ich bleibe beim Diesel !!! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


Alles wird gut, ganz ruhig bleiben.
Es gibt einige Freds über dieses Thema hier. Meine Meinung ist, soll jeder für sich selbst entscheiden und doof sind wir auch nicht, dass wir nicht rechnen können, trotzdessen gibt es haufenweise im Netz wie z.B.
Nur der Rechner zum Benzin- und Dieselvergleich:
www.diesel-rechner.de/

oder Benzin (LPG) Amortisationsrechner:
www.lpg-rechner.de/

schaut euch das in Ruhe an

Ich bleibe beim Diesel !!! 😁

OK, habe nichts dagegen 😉,

so eine Finanzkrise hat auch was positives, die Spritpreise sind im Keller. Da macht auch Dieselfahren Spaß 😁

Ich werde auch beim Diesel bleiben, zumindest, wenn ich mit einem Trecker, LKW oder Panzer unterwegs bin.

Beim PKW sollte es doch schon ein netter drehfreudiger V8 sein, wobei der 4,2 für mich schon in die Untergrenze des Erträglichen darstellt.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Beim PKW sollte es doch schon ein netter drehfreudiger V8 sein, wobei der 4,2 für mich schon in die Untergrenze des Erträglichen darstellt.

lg Rüdiger:-)

Wobei das Ganze ja hoffentlich bald der

Vergangenheit

angehört 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


...die Spritpreise sind im Keller. Da macht auch Dieselfahren Spaß 😁

LOL 😁

Ich denke, das die alternativen Kraftstoffe in der näheren Zukunft zwangsläufig eine grosse Rolle spielen werden. Man sollte sich so langsam aber sicher von der, in der Vergangenheit vollkommen zurecht gefassten, Meinung verabschieden das ein Diesel das Ultimo in Sachen Energiekosten/ -effiziens darstellt. Gerade im Angesicht der nunmehr geringen finanziellen Differenz des Dieselkraftstoffes zu den anderen Kraftstoffen.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Beim PKW sollte es doch schon ein netter drehfreudiger V8 sein, wobei der 4,2 für mich schon in die Untergrenze des Erträglichen darstellt.

lg Rüdiger:-)

Wobei das Ganze ja hoffentlich bald der Vergangenheit angehört 🙂🙂

Glaube eher nicht.

Die Anzeige äuft schon 2 Monate. Möchte ja auch nicht soviel Geld verlieren. Ist also unwahrscheinlich, daß er weggeht.

Der A6 ist schon ein tolles Auto und auch mängelfrei. Neben ein paar Kleinigkeiten (Bedienung) habe ich eigentlich nur Horror vor den zu erwartenden teuren Schäden (NWS, TT5, etc.), die ich sonst auch bei hohen Laufleistungen nicht kannte.

Auf jeden Fall habe ich keinen Spaß am Diesel, die Frage stellt sich nicht, da es für mich beim jeweiligen Fahrzeug keine vergleichbaren Diesel gibt.

Mit Gas kann man jedenfalls recht günstig fahren, komme beim 4,2 unter 10 € auf 100 km, trotz Quattro und TT5.

lg Rüdiger:-)

Eine kleine LPG frage nebenbei, ich planne mir den A6 4B 2.4 zuzulegen und habe eine frage die mich etwas quällt!

Kann einer von den 2,4er Fahrern einen kleinen test machen?

Wie ist das verhalten (z.b. Autobahn),wenn man im 5. Gang von 80-120km/h beschleunigt gibt es da einen deutlich spürbaren unterschied? Im verleich bei der selben beschleunigung im "Benzin-Modus" ? Super wäre, wenn man da noch sekunden angaben hätte.

PS: bei wieviel U/min ist man im 5. Gang, bei 120km/h und 140km/h?

Vielen Dank!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von axxe07


Eine kleine LPG frage nebenbei, ich planne mir den A6 4B 2.4 zuzulegen und habe eine frage die mich etwas quällt!

Kann einer von den 2,4er Fahrern einen kleinen test machen?

Wie ist das verhalten (z.b. Autobahn),wenn man im 5. Gang von 80-120km/h beschleunigt gibt es da einen deutlich spürbaren unterschied? Im verleich bei der selben beschleunigung im "Benzin-Modus" ? Super wäre, wenn man da noch sekunden angaben hätte.

PS: bei wieviel U/min ist man im 5. Gang, bei 120km/h und 140km/h?

Vielen Dank!

MfG

Bei einer guten/richtig eingestellten Gasanlage merkt man keinerlei Unterschied, das kann ich auch ohne von Dir speziell gewünschtem Test, aber 3 eingebauten Vialle-Anlagen innerhalb der letzten 6 Monate (Audi A6 4,2, Hyundai Coupé, Mercedes S500) klar sagen.

Zu den Drehzahlen kann sicher jemand anders antworten.

lg Rüdiger:-)

Hallo,
ich sag mal so, den Unterschied merk ich nicht, gemessen hab auch nicht. Denn der 2.4 ist keinesfalls eine Rakete. Ich denke mal es dreht sich im zehntel Bereich, selbstverständlich kommt es auf die Einstellung der Anlage an und wie schon gesagt den Unterschied bei mir merk ich nicht. Fahre seit mehr als 1 1/5 jahren und über 26.000 km mit Gas.
Lohnen tut es sich auf jeden Fall, meine hat sich schon bezahlt gemacht 😉. Jetzt wird gespart. 😎 😁

Gruß
waf

Deine Antwort
Ähnliche Themen