Audi A6 mit Autogas !!!

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde ,
bin neu hier und hätte mal eine Frage ,
unzwar fahre ich einen Audi A3 1.8T Bj.1997 mit 150 PS .
Eigentlich gefällt mir mein Auto aber ich will auf LPG umrüsten und viele Leute haben mir gesagt , dass sich das bei 170.000 auf der Uhr nicht mehr lohnt !
So jetzt will ich mir einen A6 (4B) anschaffen mit höchstens 150.000 KM und den dann umrüsten !!!
Was haltet ihr davon , auf was sollte ich achten ?

Danke an alle die antworten !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von cstrippel


Es kommen aber bei TDI (zumindest war es bis vor kurzem so) die höhren Anschaffungskosten hinzu, die auch mal ganz schnell so viel kosten wie eine Anständige Umrüstung auf Autogas .....

MFG
Chris

Komisch?! Jetzt, wo keiner mehr einen Diesel haben will... Hast Du noch ein anderes Argument auf Lager? Die Nockenwellen beim 2,5TDi fehlen noch. 😉

Was soll das denn jetzt?

Wenn man von dem Neupreis ausgeht sieht man das ein TDI im schnitt mindestens 2000 Euro mehr kostet als ein Benziner mit gleicher Leistung.

Letzendlich ist es auch eine Geschmacksfrage ob Diesel oder Benziner!

Fakt ist aber auch das man mit einem Benziner die Grüne Plakette bekommt und mit nem Diesel erst wenn man nen Partikelfilter hat. Und der Kostet auch Geld.

MFG
Chris

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Beim 4.2 verschiebt sich das ganze nach vorne. Bei höherem Benzinverbrauch ist ja auch die Einsparung größer....

@ sluggygmx es verschiebt sich nach hinten. Der Vergleich war Diesel - LPG. Wie oft denn nun noch? Und der 4.2 nimmt sich nun mal mehr. Daher eine längere Armortisationsphase.

Vielleicht reden wir aneinander vorbei, ich meinte die Amortisation der Gasanlage. Ohne Vergleich zum Diesel o.ä. den es ja zum 4.2 auch nicht vergleichbar gibt.

Bei einem Bezinverbrauch beim V8 von angenommenen 15 l/100km und einem Gasverbrauch von 18 l/100km ist die Differnez und damit die Ersparnis größer als bei einem V6 der mit Benzin vielleicht 10 l/100km nimmt, bei Gas dann 12 l/100km. Die reinen Umbaukosten sind nicht soviel höher beim größeren Motor.

Möchte auch noch mit einwerfen das es für "Grenzgänger" auch noch starke preiunterschiede gibt, bzw selbst innerhalb Deutschland Gefälle von 10 cent pro Gas/Liter drin sind.
Man kann sich das ganze positiv aber auch schlecht rechnen und für ne richtige rechnung ist etwas mehr notwendig als nur mal eben Modell Umbaukosten und dat wars.

Bin selber von nem 2,5 er 163 PS auf nen 3.0 Multitronik umgestiegen. 8,5 Liter Diesel zu 11,5 Liter Gas Verbrauch und das bei nem deutschen Preis von 64,9 cent. Da sieht die rechnung dann schon wieder ganz anders aus. ABER das das mehr als 2 Jahre dauert bei dem Wägelchen ist schon klar, nur mal eben pauschal 4-5 jahre in den Raum hauen haut auch nich hin.
Kosten übrigens im endpreis versicherungstechnisch dat selbe bei SK 23 und Vollkasko.

Macht beim Diesel 11,55€ auf hundert und beim LPG 7,46€ auf hundert, macht im Jahr bei 30.000km ca 1200€ Unterschied.
Egal wie gut oder schlecht ich das rechne mit Steuern oder ohne nach 2,5 Jahren ist die raus und wenn nicht spätestes nach 3 Jahren.

Und wenn man sparen will braucht man nen vergleich 2,7t oder 4,2 gegen nen 2,5 tdi gar nicht erst anfangen....
Die beiden schlucken nun mal mehr,aber dat sollte auch jedem vorher klar sein.

Interessant war für mich persöhnlich beim verkauf des Diesel auch das der Händler mir den 3.0er mit dem kommentar die Spritschleuder will doch keiner haben hinterhergeschmissen hat und mir für meinen Diesel 3,5 Riesen über Schwacke gegeben hat.

Darum sollte das jeder für sich individuell berechnen und ma von ner pauschalisierten generellen Aussage absehen, ODER !?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von blackhurricane


Möchte auch noch mit einwerfen das es für "Grenzgänger" auch noch starke preiunterschiede gibt, bzw selbst innerhalb Deutschland Gefälle von 10 cent pro Gas/Liter drin sind.
Man kann sich das ganze positiv aber auch schlecht rechnen und für ne richtige rechnung ist etwas mehr notwendig als nur mal eben Modell Umbaukosten und dat wars.

Bin selber von nem 2,5 er 163 PS auf nen 3.0 Multitronik umgestiegen. 8,5 Liter Diesel zu 11,5 Liter Gas Verbrauch und das bei nem deutschen Preis von 64,9 cent. Da sieht die rechnung dann schon wieder ganz anders aus. ABER das das mehr als 2 Jahre dauert bei dem Wägelchen ist schon klar, nur mal eben pauschal 4-5 jahre in den Raum hauen haut auch nich hin.
Kosten übrigens im endpreis versicherungstechnisch dat selbe bei SK 23 und Vollkasko.

Macht beim Diesel 11,55€ auf hundert und beim LPG 7,46€ auf hundert, macht im Jahr bei 30.000km ca 1200€ Unterschied.
Egal wie gut oder schlecht ich das rechne mit Steuern oder ohne nach 2,5 Jahren ist die raus und wenn nicht spätestes nach 3 Jahren.

Und wenn man sparen will braucht man nen vergleich 2,7t oder 4,2 gegen nen 2,5 tdi gar nicht erst anfangen....
Die beiden schlucken nun mal mehr,aber dat sollte auch jedem vorher klar sein.

Interessant war für mich persöhnlich beim verkauf des Diesel auch das der Händler mir den 3.0er mit dem kommentar die Spritschleuder will doch keiner haben hinterhergeschmissen hat und mir für meinen Diesel 3,5 Riesen über Schwacke gegeben hat.

Darum sollte das jeder für sich individuell berechnen und ma von ner pauschalisierten generellen Aussage absehen, ODER !?!?!?

Aber, wenn der Diesel doch nun mal billiger ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Aber, wenn der Diesel doch nun mal billiger ist. 😁

Muss ich jetzt nicht verstehen !?!?

EDIT: Sorry, jetzt habe ichs 😁 natürlich ist der Literpreis des Diesel billiger 😉 darum will ja keiner nen Benziner fahren 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackhurricane


Bin selber von nem 2,5 er 163 PS auf nen 3.0 Multitronik umgestiegen. 8,5 Liter Diesel zu 11,5 Liter Gas Verbrauch und das bei nem deutschen Preis von 64,9 cent. Da sieht die rechnung dann schon wieder ganz anders aus.

Macht beim Diesel 11,55€ auf hundert und beim LPG 7,46€ auf hundert, macht im Jahr bei 30.000km ca 1200€ Unterschied.

Jaaaaa, Ronny... 11,5L Gas - beim einem Schwergewicht wie dem A6. Du Träumer! Das schaffst Du vielleicht mit Deinem Lupo.

Wo zahlst Du 64,9 ct???? Da wo der Diesel 1,18€ kostet?! Ich bitte Dich....

Komisch...
die 2800-3000€ Umrüstung hast man schon lange raus wenn mann die Gebrauchtwagenpreise von 2,7t und 3,0 zu einem GLEICH Ausgestatteten Diesel gegenrechnet ( bei gleicher Km-Laufleistung!!)!
Und von KFZ Steuer und Rußfilter wolwama garnisch anfangen...!
Versicherung und Inspektion ist ja in etwa gleich.
MfG

a6 2,4 liter
11-12 liter gasverbrauch

Ich fahre bei weitem keine 30000 km im Jahr , grad mal die Hälfte. Benzinverbrauch im Kurzstreckenverkehr ca. 14l
Gas ca. 16 l
Umrüstkosten 2116 EUR für ne Prins VSI.
Hatte vorher auch nen 2,5 TDI allerdings den C4 Avant Quattro mit 6-Gang Schalter.
Hatte beim gleichen Betrieb 10 l Diesel.
Für mich eine relativ einfache Recnung.
Ob ich jetzt nach 22000 oder 25000 km auf 0 bin, ist mir echt egal.
Ich rechne jetzt auch nicht aus, wieviel ich nach 150000 km gespart habe, weil ich den Wagen sooo lange
nicht haben werde, aber dass der Nachfolger ein 4f mit 2,4 l und Gas werden wird, steht schon recht fest.
Die Typklasseneinstufung kann man bei jeder onlineversicherung recht einfach raufinden.
Meiner kostet HP+VK ~420 EUR im Jahr.
Das Beste war eigentlich, einen Kombi mit brauchbarer Austattung aus erster Hand in einem Alter von 6 Jahren
mit einem nachweisbaren KM-Stand von exakt 48000 zu bekommen.

Versucht das mal bei einem Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von blackhurricane


Bin selber von nem 2,5 er 163 PS auf nen 3.0 Multitronik umgestiegen. 8,5 Liter Diesel zu 11,5 Liter Gas Verbrauch und das bei nem deutschen Preis von 64,9 cent. Da sieht die rechnung dann schon wieder ganz anders aus.

Macht beim Diesel 11,55€ auf hundert und beim LPG 7,46€ auf hundert, macht im Jahr bei 30.000km ca 1200€ Unterschied.

Jaaaaa, Ronny... 11,5L Gas - beim einem Schwergewicht wie dem A6. Du Träumer! Das schaffst Du vielleicht mit Deinem Lupo.
Wo zahlst Du 64,9 ct???? Da wo der Diesel 1,18€ kostet?! Ich bitte Dich....

Nein, da zahle ich sogar nur 56 cent 😁.

Also erst lesen und dann lächerlich machen. Ich bin bisher immer sachlich geblieben. Und da Dir die vernünftige Recherche anscheinen nicht möglich ist, hier ein paar Beispiele, bitteschön:

gas-tankstellen.de :

Autoservice Bednarek
Industriestr. 16
D-48488 Emsbüren (Niedersachsen)
Aktueller Tagespreis : 0.659 vom 18.September
( ja kundenkarte habe ich, kann jeder bekommen )

Spritmonitor.de :

Selbst ALLE dort gelisteten 3.0 er im Mittel gerechnet liegen bei 12,2 Liter Gas !!!!!!

Mit Multitronik/Frontkratzer bekommste den sogar auf 9 Liter Benzin ( Anzeige ) / 10,5 Liter Gas. Wie willst Du das ausserdem als Dieselfahrer beurteilen?

Na klar kann man den auch mit 13,5 Liter Gas fahren, das habe ich aber nur bei reinem Stadtverkehr oder Autobahn geschafft.
Wenn ich bei dem Diesel den Verbrauch um 1,5 Liter durch angepasste Fahrweise senken konnte ist das beim Mehrverbrauchsverhältnis eines LPG-Benziners allemal möglich.

Wenn Du jetzt natürlich behaupten solltest, das was dort auf den Webseiten auch alles quatsch ist, gebe ich Dir natürlich recht, wir sind alles Träumer und leben im Schlaraffenland 😁

....in dem, wo man manchmal nur 38 € für ne Tankfüllung bezahlt 😁 , aber das der Diesel da nur 1,18€ kostet is mir nicht aufgefallen.

mein 3.0 avant tt quattro braucht 13l gas und dies auf langstrecke ab mit spitzen bis 200kmh im allegmeinen aber eher immer so 160kmh rollen lassen.

so und wenn du immer mit dem diesel am vergleichen bist, dann berechne doch mal die ersparniss gegenüber einen 2,5tdi tt quattro mit 180ps und 9l diesel im schnitt. dazu bitte noch die höhre steuer und versicherung und nicht zuvergessen den höheren anschaffungspreis des diesels (wer kauf sich heute noch einen 1,8t schweren 3.0v6 benziner) einrechnen und ich werde wohl bei 50.000 km per anno schneller als 5 jahre sein und habe noch den grösseren kompfort (benziner v6)

die einbaukosten in höhe von 2.700€ habe ich so in nicht mal einem jahr gespart, gegenüber benzin.

also man kann auch ganz anders rechnen!!!
angenommen man hat die ca. 2500,- für den umbau sehr locker sitzten und vergleicht die monatlichen ersparnisse beim tanken mit einem tagesgeldkonto (5%zinsen)
dann spart man mit gas mehr geld. ich z.b. spare ca.90,- monatlich (vorher 180,- Benzinkosten). soviel zinsen bekommt man nirgens😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mic9


also man kann auch ganz anders rechnen!!!
angenommen man hat die ca. 2500,- für den umbau sehr locker sitzten und vergleicht die monatlichen ersparnisse beim tanken mit einem tagesgeldkonto (5%zinsen)
dann spart man mit gas mehr geld. ich z.b. spare ca.90,- monatlich (vorher 180,- Benzinkosten). soviel zinsen bekommt man nirgens😁😁😁

Könntest ja dann vielleicht mal bei der KFW anlegen....😁 😁 😁 😁

Da das Thema anscheinend nur noch "verulkt" wird bin ich somit raus aus der "Gesprächsrunde".

Zitat:

Original geschrieben von blackhurricane


Da das Thema anscheinend nur noch "verulkt" wird bin ich somit raus aus der "Gesprächsrunde".

Bin schon lange raus. Hier wird mit unrealistischen Werten und Argumenten "gefeilscht".

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Bin schon lange raus. Hier wird mit unrealistischen Werten und Argumenten "gefeilscht".

Und deine Werte sind Gesetz, oder wie?

Du hörst dir ja nicht mal die andere Meinung an. 🙄

Hast recht, du bist raus.
Das Thema lautet auch "A6 mit Autogas" und nicht mit Diesel. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen