AUDI A6 … Kaufberatung
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten A6, nur habe ich leider von Audi überhaupt keine Ahnung und wäre über ein paar hilfreiche Antworten sehr dankbar.
Aktuell fahre ich einen VW Passat 1,9TDI Bj. 2002 … gebraucht gekauft Juni 2011 mit 150Tkm.
Ich war bis vor nem halben Jahr eigentlich zufrieden, nur dann ging es los.
Aktuell hat er knapp 190Tkm auf der Uhr, der Turbolader ist jetzt durstig nach ÖL (man sieht wie er es bei der Beschleunigung dem Verkehr hinter mir zum Besten gibt), die
beiden hinteren Türen gingen auf einmal nicht mehr auf … eine davon geht Dank wundersamer Heilung jetzt wieder, in Kurvenfahrten macht ne Antriebswelle jetzt auch noch
Geräusche und der Temperatursensor arbeitet laut Diagnosegerät auch nur noch als Halbtagskraft.
Als ich dann vor zwei Wochen einen Wildschaden hatte ist für mich die Entscheidung gefallen das der Passat leider weg muss … Versicherung übernimmt zwar den
Wildschaden, aber die restlichen Schäden wären weiterhin da und müssten für teures Geld beseitigt werden.
Jetzt geht natürlich die Suche los nach einem Ersatz.
Einen Passat wollte ich nicht wieder, hab kein gutes Gefühl … kann ich nicht genau sagen warum.
Über nen Arbeitskollegen bin ich auf den A6 gekommen, er fährt seit 3 Jahren einen auf GAS umgebauten Benziner ohne Probleme und
der Kofferraum ist riesig … bin aktuell Häuslebauer und habe seit Dezember Nachwuchs, muss also auch mal gut was in den Kofferraum packen und der kleine CHEF
braucht auch Platz … nen Hänger sollte er auch nicht mit raushängender Zunge ziehen können.
Da ich täglich ca. 100km mit dem Auto unterwegs bin kommt eigentlich nur ein Diesel oder ein auf GAS umgebauter Benziner in Frage.
Nur welcher?
Laut meinem Arbeitkollegen gibt/gab es beim A6 bis Bj. 2002 immer wieder Probleme mit der ?Multitronic?, wobei ich keinen Dunst habe was da wie verbaut und anfällig ist.
Kann mich ein AUDI kenner hier irgendwie aufklären auf was ich bei nem Kauf achten müsste (Frage immer nur nach gemachten Zahnriemen), welche Variante welche Probleme hat und
welcher Typ mir nicht meine mittlerweile überschaubare Haarpracht wegen Werkstattkosten noch komplett vom Kopf frisst.
In mobile.de bin ich jetzt über zwei Diesel gestolpert … „Audi A6 Avant 2.5 TDI / DPF / Leder / Xenon, EZ 2003, 163PS, 150Tkm” und “Audi A6 Avant 2.5 TDI quattro / Navi / Leder / Xenon, EZ 2003, 179PS, 150Tkm”.
Allerdings kann ich wie schon erwähnt nicht beurteilen welcher Sinn machen würde oder ob vielleicht beide ein klassicher Griff ins euroKlo werden.
Wäre Euch echt dankbar!
Gruß,
Markus
Beste Antwort im Thema
... Ach immer das pauschale Schimpfen auf den 2,5 TDi... Wie schön :-)
Hab einen 2,5TDi als Handschalter Quattro aus der letzten Ausbaustufe mit serienmässiger grüner Plakette was mit wichtig in München war, die Fahrleistungen sind sicher net sportwagenähnlich aber völlig ausreichend, der Verbrauch bewegt sich je nach Einsatz zwischen 6,9 und 9
Liter auf 100km und das Auto fährt sich absolut neuwertig was andere User hier bestätigen können und werden... Er hat mittlerweile 226.000km drauf. Reparaturen was die Technik und hauptsächlich den Motor betrifft? 0 Euro bisher... Und er ist absolut trocken, verliert kein Öl braucht auch keines...
Also wie Du siehst ein absoluter Schrott mit V6 TDi....🙂
Kommt halt immer drauf an welchen Motor man aus welchem Baujahr nimmt und wie man damit umgeht..
Mein voriger 4B aus 2003 und Automatik MKB BAU hatte auf knapp 200.000 km eine defekte Ventildeckeldichtung.. Also auch das ein absoluter Mist der damalige V6....
Sorry für die Ironie aber das muss mal gesagt werden!
Der V6 ist besser als sein Ruf!
Danke!
26 Antworten
Und wir haben an dem We 2 weiteren 2.5ern den Totenschein ausgestellt! Einen mit kapitalen Nockenwellenschaden bzw Motorschaden, wo 4 Schlepphebel gebrochen sind in Folge der einlaufenden Nockenwellen und somit ist min. 1 Ventil krumm und der 2te wollte den Zahnriemen wechseln lassen und da ist der Nadelhubsensor hinüber (500€ bei VW) Könnte man zwar umgehen, aber was solls.
Was sagt ihr zu diesem?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../117952418-216-6794?ref=search
Ist nicht weit weg von mir, TÜV/HU ist so gut wie neu und er hat ne abnehmbare AHK ... Dellen müsste man sich ankucken.
180tkm ist zwar schon einiges, aber der Preis ist gut ... wobei nicht dabei steht wann der Zahnriemen gewechselt wurde ... kennt jemand die Intervalle?
Dank Euch.
Gruß,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von FireF
Was sagt ihr zu diesem?http://kleinanzeigen.ebay.de/.../117952418-216-6794?ref=search
Ist nicht weit weg von mir, TÜV/HU ist so gut wie neu und er hat ne abnehmbare AHK ... Dellen müsste man sich ankucken.
180tkm ist zwar schon einiges, aber der Preis ist gut ... wobei nicht dabei steht wann der Zahnriemen gewechselt wurde ... kennt jemand die Intervalle?Dank Euch.
Gruß,
Markus
Intervall alle 120tkm
schau dich nach nem modell aus mitte 2003 um. der motor mit dem MKB BDG mit 163 PS ist standfest. hat E4 und lässt sich spritsparend (6.xl) bewegen.
der motor hat geänderte köpfe und ist bei guter pflege unverwüstlich.
ich fahre meinen jetzt seit 5 jahren. ausser öl, filter und 1x neuen glühkerzen hatte der motor 0,nix 😉
aktuell komme ich auf die 250.000 km marke zu.
achte darauf, dass es ein handschalter ist. das miltitronikgetriebe ist mehr als zickig 😁
lass dich nicht verrückt machen. der 2.5er der ersten jahre ist ne 100% niete.
die letzte ausbaustufe ist aber auch nicht anfälliger wie jeder andere motor auch.
Ähnliche Themen
@HANSEMANN: Danke für die Info.
Dann wird die Luft bezüglich Auswahl in meiner Gegend dünn und preislich geht es dann auch zu hoch für mich ... klar, A6 hat auch gebraucht seinen Preis, aber 6000 Euro mit 190tkm (siehe unten) möchte ich nicht wirklich ausgeben da ja alle 120tkm der Zahnriemen an der Reihe wäre was dann für diesen Wagen im Link in ca. 1,5 Jahren wäre.
http://suchen.mobile.de/.../178818183.html?...
Hi,
muss mich auf die Seite von ho.hu schlagen.
Fahre selber seit 55tkm einen 2004er 2.5 TDI BAU. Am Motor hatte ich bisher keine Probleme. Läuft wie ein Uhrwerk, hat mich bisher nicht im Stich gelassen der Dicke.
Und was den 4B von ho.hu angeht: Für die Laufleistung ist der absolut Top. Kann man nichts sagen.
Bei den 2.5 TDI, die schlechtgeredet werden, handelt es sich um die MKB's, die mit A anfangen. Von denen die Finger lassen, weil Nockenwellenprobleme.
Und Multitronic, ist auch schon gesagt worden, komplett ignorieren. Macht nur Ärger. Kannst hier im Forum dich zu diesem Thema totlesen.
Der A6 ist ein schönes Auto, schön zu fahren. Also, verkauf den Passat und hol dir einen A6. 🙂
Also nur nach nem Bxx suchen mit Handschaltgetriebe ... kein Elektronik-FirleFanz:
Kennbuchstabe PS ccm Bauzeit Modell Bemerkung ZylinderAAT 115 2500 06/94-10/97 AUDI A6 TDI 5
AEL 140 2500 07/96-10/97 AUDI A6 GR.:TDI 5
AEL 140 2500 10/94-10/97 AUDI A6 TDI 5
AFB 150 2500 07/97-07/98 AUDI A6 GR.:TDI V6 6
AFB 150 2500 04/97-05/00 AUDI A6 TDI V6 6
AKE 180 2500 11/99-08/03 AUDI A6 TDI V6 6
AKN 150 2500 10/98-05/01 AUDI A6 TDI V6 6
AYM 155 2500 06/01-06/02 AUDI A6 TDI V6 6
BAU 179 2500 02/03-08/05 AUDI A6 TDI V6 6
BCZ 163 2500 02/03-08/05 AUDI A6 TDI V6 6
BDG 163 2500 02/03-01/05 AUDI A6 TDI V6 6
BDH 179 2500 02/03-01/05 AUDI A6 TDI V6 6
BFC 163 2500 07/02-08/03 AUDI A6 TDI V6 6
... dann suche ich halt mal weiter, ein paar Tage habe ich noch bis der Passat weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von FireF
Also nur nach nem Bxx suchen mit Handschaltgetriebe ... kein Elektronik-FirleFanz:Kennbuchstabe PS ccm Bauzeit Modell Bemerkung Zylinder
AAT 115 2500 06/94-10/97 AUDI A6 TDI 5
AEL 140 2500 07/96-10/97 AUDI A6 GR.:TDI 5
AEL 140 2500 10/94-10/97 AUDI A6 TDI 5
AFB 150 2500 07/97-07/98 AUDI A6 GR.:TDI V6 6
AFB 150 2500 04/97-05/00 AUDI A6 TDI V6 6
AKE 180 2500 11/99-08/03 AUDI A6 TDI V6 6
AKN 150 2500 10/98-05/01 AUDI A6 TDI V6 6
AYM 155 2500 06/01-06/02 AUDI A6 TDI V6 6
BAU 179 2500 02/03-08/05 AUDI A6 TDI V6 6
BCZ 163 2500 02/03-08/05 AUDI A6 TDI V6 6
BDG 163 2500 02/03-01/05 AUDI A6 TDI V6 6
BDH 179 2500 02/03-01/05 AUDI A6 TDI V6 6
BFC 163 2500 07/02-08/03 AUDI A6 TDI V6 6... dann suche ich halt mal weiter, ein paar Tage habe ich noch bis der Passat weg ist.
bcz und bfc: aufpassen!
da war auch einer ne zicke. mit den bau/bdh/bdg biste am besten beraten.
Danke Dir ... die Kennbuchstaben schreibt nur immer keiner rein - die Info krieg ich dann schon irgendwie, erstmal muss überhaupt ein eventuelle Kandidat gefunden werden um dann solche Fragen zu stellen ... BAU und BDH wären dann die Quattro's, richtig?
Hallo liebe 4bler,
komme eigentlich aus dem 8E bzw. 8T Bereich und suche einen 4B für meine Mutter.
Könnt ihr mir sagen, auf welche Dinge ich im speziellen bei der Besichtigung dieses Wagens achten soll?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A6 Avant 1.8 T Schiebedach Leder
Erstzulassung: 04/2002
Kilometer: 126.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.490 €