Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
839 Antworten
Zitat:
@dafrocka schrieb am 5. September 2024 um 12:12:13 Uhr:
https://www.audi.de/.../konfigurator.html?audicode=AWURJE4DJetzt noch schauen ob das so durchgeht und dann hab ich es
Frage ist die Lieferzeit?!
Ab wann kann man es anschauen bzw. wird die Presse/"Influencer" es Probefahren können?
Boah ich hasse diese neue Paketpolitik bei Audi. Will man OLED Rückleuchten, ist Tech Pro Pflicht und damit ein Haufen Müll für insgesamt 8,2k Euro. Ich brauche kein Beifahrerdisplay, keine Türzuzieher usw.
Eine vernünftige Konfiguration unterhalb 95k Euro ist da echt schwierig. Und dann immer die Frage, ob nicht doch eine Erhöhung bis zur Auslieferung kommt und man auch gleich eine vollständige Konfiguration hätte nehmen können, weil es steuerlich irrelevant ist.
Bin echt unentschlossen, ob ich nicht doch lieber was vernünftiges nehmen sollte als nächstes. Zumal man mit der neuen PPE Plattform auch noch nicht weiß, was man sich da an Langzeitmist holt. Mein GT war die letzten 2,5 Jahre auch schon gesamt 2 Monate in der Werkstatt aufgrund von werksseitigen Defekten und Rückrufen.
Entschuldigt das Gemecker. Habt ihr schon gute Konfigurationen gefunden und vielleicht schon Angebote vom Händler bekommen?
Sehe das wie du… Bei mir wäre es das Luftfahrwerk, dass Pro Pflicht auslöst…
Immerhin braucht man für einen Spurführungsassistent beim A6 nur Tech Plus, beim Q6 ist Tech Pro nötig. Sonst volle Zustimmung, die Paketpolitik ist mühsam, wenn das Budget begrenzt ist.
Ähnliche Themen
Ich finds gut, dass der adaptive Fahrassistent schon im Plus (statt Pro beim Q6) enthalten ist. Auch ist der Performance schneller 0-100 als der Quattro beim Q6. Den A6 kann ich gut unter 95k halten so.
Moin zusammen,
Hat jemand ne Option auf Sitze mit sowas ähnlichen wie Massage gesehen? Das gibt es beim Q6 nur mit ‚Sportsitzen Plus‘ aber beim A6 wie es scheint überhaupt nicht?
Grüße
Daniel
Habe heute übrigens mit dem Audi House of Progress in Wien telefoniert. Die haben schon einen S6 Avant da den man jederzeit besichtigen, aber nicht Probe fahren kann.
Nächste Woche sind außerdem in Wien die Elektro Tage. Da wird der A6 auch zu sehen sein. In welchen Ausführungen wussten sie noch nicht.
Ich vermute, dass es in Deutschland auch schon Möglichkeiten zu Besichtigung geben müsste...
Erledigt
Zitat:
@Thecow schrieb am 5. September 2024 um 20:33:44 Uhr:
Moin zusammen,Hat jemand ne Option auf Sitze mit sowas ähnlichen wie Massage gesehen? Das gibt es beim Q6 nur mit ‚Sportsitzen Plus‘ aber beim A6 wie es scheint überhaupt nicht?
Grüße
Daniel
bei den Sitzen "jetgrau-ozeanblau Audi Exclusive" steht was von Massage....mehr hab ich auf die schnelle auch noch nicht gefunden.
Zitat:
@Thecow schrieb am 5. September 2024 um 20:33:44 Uhr:
Moin zusammen,Hat jemand ne Option auf Sitze mit sowas ähnlichen wie Massage gesehen? Das gibt es beim Q6 nur mit ‚Sportsitzen Plus‘ aber beim A6 wie es scheint überhaupt nicht?
Grüße
Daniel
Gibt für den Performance lt. Preisliste 4 Sitz-Kombinationen mit Massage, fängt bei 5.5k an und geht bis über 10k.
Die Preispolitik ist lächerlich.
Unter 95 zu bleiben ist möglich aber wenn man technisch ne gute Ausstattung möchte ist das nicht mehr drin.
Hätte erwartet, dass die Edition one ziemlich genau unter 95 liegt mit relativ viel drin.
Grüße
Zitat:
@doschn schrieb am 6. September 2024 um 06:18:37 Uhr:
Hätte erwartet, dass die Edition one ziemlich genau unter 95 liegt mit relativ viel drin.
Naja, das war aber schon sehr unrealistisch als Vorstellung, speziell wenn man sich die Preise beim Q6 angesehen hat.
Moin,
Da hier immer die 95k Grenze fällt - es gab schon einmal eine Anhebung, die auf 80.000 vom Kabinett und sogar Bundestag beschlossen war, die der Bundesrat dann aber auf 70k gedrückt hat. Ich bin mir nicht sicher genug, ob es bei 95k bleibt oder ob es nicht am Ende 80 oder 85 werden, dann seid ihr mit 95 genauso in der 0.5% wie mit 99….
Allerdings, die Preise sind im Gegensatz zum Diesel/Hybrid schon ordentlich… da wird der ID7 direkt wieder ein Stück interessanter…
Du solltest aber nicht vergessen, dass wir eine komplett andere wirtschaftliche Lage haben. Autoindustrie in der Krise, VW will massenhaft Leute entlassen und Standorte schließen. Meinst du, dass da der Bundesrat den Sargnagel einschlagen möchte im Wahljahr? Glaube ich weniger.
Und jetzt zurück zum A6!
Jup, es wird eher mehr als weniger Förderung geben in Zukunft. Aber es weiß natürlich niemand, wie das genau aussieht. Aber auch 0,5% sind immer noch sehr freundlich für Arbeitnehmer verglichen mit den normalen 1%. Also sehe da wenig Grund zur Beschwerde. Ist immer noch um Längen besser als so einen Wagen privat finanzieren zu müssen.
Schade das Audi sich zur Zeit so entwickelt. Aber soviel Geld bin ich nicht bereit zu zahlen oder besser zu leasen. Was will ich mit einem Heckgetriebenen Audi. Also quattro, also noch teurer. Mal gespannt ob sie das mit den Leasingkonditionen kaschieren…aber selbst da. Ein A6 Quattro mit den blöden Paketen ist flott bei 110 bei 0,85% zzgl. Verschleiß ist man bei 950-1.000€…(20tkm)
Der ID7 ist zwar hässlich, aber der wird da tatsächlich wie oben erwähnt interessant. Oder man muss wieder Verbrenner nehmen…
Und wieso bauen jetzt alle Hersteller dieses nutzlose Glasdach ein …. Ich wünsche mir das schöne Dach zurück. Was angenehmeres zum lüften oder mal sonne reinlassen gibt’s nicht. Nur wenn man sieht was die Glasscheibe kostet…vielleicht verdient man so einfach noch mehr.