Audi A6 C7 - Schaltknauf quitscht / knarzt
Wusste leider net wie ich mein Beitrag verschieben kann vom Audi-Forum ins C7-Forum
_____________
Hi zusammen,
bin seit kurzem Besitzer eines A6 3.0 TDI (Schaltgetriebe). Nach kurzer Begeisterung, kam vor einigen Tagen die Ernüchterung....Quitschgeräusche. Habe mir extra für ein Auto von Audi entschieden, da ich dachte dass ich sowas nicht haben werde (im Gegensatz zu meinem alten Golf).
Mein Problem: mein Schaltknauf quitscht wenn ich in den 1. oder 2. Gang wechsel. Hab die Schaltmanschette abgemacht, und durch die Gummiabdeckung etwas Silikonfett reingesprüt und danach ein wenig durchgeschaltet....leider ohne Erfolg. War beim Freundlichen, er wollte mir in 2 Wochen ein Termin geben...habe nur die Befürchtung, dass die alles auseinanderbauen und mehr quitschen verursachen als jetzt (bin seit schlechten Erfahrungen mit meinem Golf etwas vorsichtiger...).
Hat jemand eine Idee wie ich diese Gummiabdeckung wegbekomme? Hab versucht dran zu ziehen, geht aber nicht so einfach ab...möchte nichts kaputtmachen....Hat jemand ein ähnliches Problem und es evtl. in den Griff bekommen?
Danke & Gruß
Diggi
EDIT: es ist nicht das Leder und auch nicht die Gummimanschette...es kommt von weiter unten, d.h. wo die Kugel ist...aber um es besser schmieren zu können muss ich diese Gummiabdeckung wegbekommen....
15 Antworten
Die meisten hier haben Automatik....
Aber schmeiß mal ein Pic rein was genau für eine Manschette du abhaben willst, dann schau ich mir das mal an..
Ansonsten würd ich damit generell zum 😁, der soll das beheben.. Oder hast du (so wie ich) nen Bausatz bei Ikea gekauft wo man alles selber machen muss? *Sarkasmus*
das ist im Grunde folgende Manschette (ist zwar von einem A4, aber beim A6 siehts genauso aus)
http://www.motor-talk.de/.../...66-8396183856183080851-i204387427.html
wenn du auch so ne Gummilasche dran hast, dann kann man die Manschette abziehen und drunter fetten...
Schmeiß mal deine email rüber dann guck ich morgen...
Ähnliche Themen
Hab die Manschette nach oben gezogen und dann mit einem Silikonspray (mit Aufsatz) durch die Manschette gesprüht, aber ohne Erfolg. Muss wahrscheinlich richtig ran an die Kugel... War mir aber nicht sicher wie ich diese nach oben bekomme....
schick dir gleich ne PN mit meiner E-Mail-Adresse
ich hätte da eher was "dickeres" genommen wie spezielles Kugellager-Fett oder so
HA!
;-)
das kenne ich!
Hat meiner (EZ 07/2012, 35.000km) auch!
War schon 3x beim Freundlichen! Jedes mal hat er den Schaltknauf "festgezogen".
Einmal wurde er getauscht.
Gebracht hat es nix.
Warte jetzt seit 1 Woche auf einen Rückruf, weil man mir zum 2. mal den Knauf austauschen will und weil mir beim letzten Besuch mein Zigarettenanzünder abhanden gekommen ist.
Ärgerlich ist nur, dass ich immer einen Ersatzwagen bezahlen mus. Das werde ich aber demnächst mal ansprechen.
Ist schon erstaunlich, dass die das nicht hinbekommen.
Phew...gut zu hören dass ich nicht der einzige bin (dachte schon dass ich spinne und zu empfindlich bin).
Bei mir ist es aber definitiv nicht der Schaltknauf, sondern die Kugel wo der Schaltknauf draufsteckt...das hört sich so an als würde es mahlen, das spüre ich regelrecht oben am Schaltknauf.
Komischerweise tritts auf wenn das Auto warm ist. Im kalten Zustand schaltet er sich ganz normal.
Denk dass das Schmiermittel an einer bestimmten Stelle austrocknet. Auto hat auch knapp 32.000 km drauf.
Schade eigentlich, das Auto kostet immerhin ca. 60.000€
Mein alter Golf damals für 15.000€ hat butterweich geschaltet ohne knarzen und quitschen... 🙁
Guten Morgen,
habe ich auch.....da es aber nur ab und zu auftritt kann ich das heute beim Termin für Ölwechsel/Inspektion sicher nicht vorführen....
Sag uns doch bitte Bescheid wenn dein Freundlicher erfolgreich war. Bei mir ist es sehr gut reproduzierbar...
PS: war natürlich auch mal beim 🙂 hatte das Gefühl dass er erstmal rumdoktorn wollte...daher meine Befürchtung, dass er mehr Schaden anrichtet....kenne die Vollpfosten hier in Augsburg
Hi nochmal,
hab jetzt die Manschette rausbekommen und mal auf die Kugel geschaut. Das Geräusch kommt NICHT von der Kugel? Wie sieht das Teil darunter aus? Was könnte noch diese Knarzen/Quitschen verursachen?
Gruss
diggi
PS:
Hab übernächste Woche nen Termin beim 🙂...das Problem ist, dass es nur im Warmzustand auftritt...könnte das Auto vorher warmfahren, dann steht das Auto aber und wird wieder kühl und die Heinos in der Werkstatt können es nicht nachvollziehen....
Hast du schon ausprobiert ob man das Geräusch auch ausserhalb vom Fahrzeug hören kann und es quasi nur vom Motorraum eindringt etc?
Dann tippe ich auf das Schaltgestänge an der Getriebeglocke...
Zitat:
Original geschrieben von f2111a
Hast du schon ausprobiert ob man das Geräusch auch ausserhalb vom Fahrzeug hören kann und es quasi nur vom Motorraum eindringt etc?
Hmmm...auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde es mal checken. Es ist wirklich so, dass es knarzt wenn der Schaltknauf betätigt wird, im Leergang hört man absolut nix, nur wenn man in den 1. 2. 3. oder 4. Gang Schaltet, 5. u 6. ist fast nix zu hören.
Wenn es das Schaltgestänge ist, ist das äußerst ärgerlich (muss dan eigentlich das Getriebe geöffnet werden?). Hab nicht die Zeit das Auto zwei/drei Tage lang beim 🙂 stehen zu lassen (lt. Aussage vom Serviceberater)...Jetzt hat zudem der Navibildschirm angefangen zu rattern 🙁