Audi A6 BJ. 2001

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

nach dem bei meinem BMW das Automatikgetriebe hops gegeangen ist habe ich mich entschieden nun einen Audi A6
2,5 TDI zu kaufen. Habe auch schon ein gutes Angebot gefunden. Es handelt sich hierbei wie schon
erwähnt um einen 2,5 TDI BJ. 4/2001 155 PS mit Automatik Getriebe bei 110 000 km.
Nach der bitteren Erfahrung mit dem Automatikgetriebe meines BMW´s weis ich nun nicht ob ich mich doch für
ein Auto mit Gangschaltung entscheiden sollte.
Kann mir jemand seine Ehrfahrungen mit so einem Auto schildern?
Auf was sollte ich beim Kauf dieses Autos achten ? (Audi steht ca. 400 km von mir entfernt)
Gibt es irgendwelche Indizien die darauf schliesen lassen, dass das Auto Probleme machen wird ?
Jeder Tipp ist mir wilkommen.

18 Antworten

Doch ist er (abgesehen von den frühen Modellen, mein 1997er ist nach 96tkm zerbröselt, die hatten damals Ventilprobleme)
Manche Baureihen haben Kinderkrankheiten, siehe 2.5er

Diesel haben den Ruf ewig zu laufen. Das ist eben nicht mehr so, eben weil wesentlich mehr Komponenten dazugekommen sind und auch die Literleistung gesteigert wurde.

Wenn man einen zuverlässigen Motor sucht, dann etwas das schon länger gebaut wird und entsprechende km in Großserie vorweisen kann.

Die Hinweise dazu gibt es hier im Forum.

Also der 1.9er war von Anfang an sehr zuverlässig.

Diese Diesel laufen in der Regel ewig, was man vom 2.5er leider nicht immer erwarten kann.
Was kamen den großartig für Komponenten hinzu?

Ich bin doch schon den ganzen Tag dabei alles mögliche herauszufinden.
Na ja.

Also ich frag halt mal:

Den Audi A4 Limosine 2.0 L 131 Ps BJ. 1/2002 mit 110 000 Km Laufleistung.

Ja oder Nein?

Keine Antwort?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen