Audi A6 Avant (4F) 2.0 TDI zu schwach!!!
hi leute. ich bin vergangenes wochenende von einem bekannten einen audi A6 avant mit dem 2.0 TDI gefahren. ein firmenwagen.
also ich bin den motor ja mal zuvor im passat gefahren, wo sich dieser als relativ spritzig erwies, aber hier - ich war sehr sehr enttäuscht und ich habe erst auch gedacht, dass technisch was nicht stimmt. bei 185km/h hat der dicht gemacht und er kam beim verlassen der ortschaften nicht richtig in die "gänge" um das mal so zu sagen.
können mir hier leute das bestätigen oder war der irgendwie defekt. der fahrer vom A6 meinte, dass mit dem A6 alles OK war.
habt ihr diesen motor auch als zu schwach empfunden?
er klang sehr schnell sehr gequält und es fühlte sich einfach an wie ein golf variant mit 75PS in etwa.
bitte um erfahrungsberichte.
nennt mir mal bitte eure eindrücke, erlebnisse, meinungen usw. über diesem motor in diesem auto 🙂
gruß,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Hat doch alles gar nichts damit zu tun. Es geht doch hier nicht darum, wieviel der 3.0TDI im Vergleich zum 2.0 kostet, ...
... Ich denke einfach mal, dass der 2.0 der Kompromiss ist für Leute, die sich den großen Wagen nicht Leisten können und trotzdem auf den Topkomfort und den Platz nicht verzichten wollen.
Ja nun entscheide dich mal, hat was mit den Kosten zu tun, oder doch nicht? 😉 😁 Da hast du dir quasi selber wiedersprochen. Wie ich schon schrieb, werden die Kosten da wohl mit reinspielen. Wenn die preiswerter wären, würden einige 2.0 TDI Käufer einen stärkeren Motor nehmen. Allerdings hätten dann auch andere Käuferschichten wieder Zutritt zum 2.0 TDI, der ja dann auch preiswerter wäre 🙂.
Es gibt durchaus Leute, die könnten sich was viel dickeres leisten, denen aber ein 2.0 TDI vollkommen ausreicht. Darum sind Sätze in denen man einen 2.0 TDI "ärmeren" Käufern zuordnet, schnell daneben.
Wäre ja genauso wenn jemand schreiben würde, all die Leute die sich ein Jahr oder ältere Fahrzeuge kaufen, können sich nicht mehr leisten. Vielleicht sind genau diese viel klüger als die "dummen" Neuwagenkäufer 😉.
146 Antworten
denke ich auch.
Sry für meine Ausfallenden Worte...
Tausche 2.4 gegen 2.0 TDI . 2.0 reichen mir ,nur die gabs ´´damals´´ noch nicht. Bin nicht Schumi und brauch auch keine Werte 0-100 in nullkommanichts. Ich brauch nur den Platz. Und Schwach ist der mit Sicherheit nicht. Zur Zeit habe ich 3 x 550 PS Deutz im Schiff das 110 m Lang ist und schaffe damit gerade max 25 km/h -bergab- mit dem Strom Rhein. Das ist schwach und BLASPHEMIE.
Audi A6 4F 2.0 tdi fährt laut Tacho wirklich 220-230 .Habe auch 2.0 tdi . Aktueller km Stand 87900.
Also, ich glaube, dass wir einen Funken jenes ewigen Lichts in uns tragen, das im Grunde des Seins leuchten muss und welches unsere schwachen Sinne nur von Ferne ahnen können. Diesen Funken in uns zur Flamme werden zu lassen und Beiträge aus 2006 in uns zu verwirklichen, ist unsere höchste Pflicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
^^sry für meinen Ausrutscher (Typenmäßig)Aber genau das gleiche steht gerade im 4B Forum zur disskusion...
Und ich muss auch hier sagen: Wer sich einen A6 kaufen will, sollte das dann auch mit nem ordentlichen Motor tun... Denn außen hui und innen pfui ist mehr als peinlich...
Und nen 2.0 4 Zyl. ist das nunmal 😁 Auf jeden Fall in einem A6... So ein Motor ist im A3 oder A4 vertrehtbar.
Sorry aber ich kenn genug "Spinner" die einen 3.0er mit Stoffsitze fahren! Da lob ich mir meinen A6 Avant 2.0 TDI in Daytonagrauperleffekt mit schwarzen Leder-Sportsitzen, S-Line Paket, 18" S-Line Felgen, Winteralu, Sportfahrwerk, Xenon, PDC, Sportlenkrad, Klimaautomatik, Sitzheizung, Telefon, Navi, ...! Und warum über 200 PS bei 2 kleinen Kindern?!?! (abgesehen von der Laufkultur!)
soviel zum Thema "außen hui und innen pfui".
Anforderung und Anspruch sind doch ausschlaggebend!
Ich hatte das große Vergnügen ein gutes Jahr meinen eigenen A6Avant Sportline plus 2,7TDI mit Multitronic geschäftlich nutzen zu können. Das war ein richtig schönes, flottes und auch angemessen sparsames Fahrzeug. Leider hat mir meine Firma nun einen Geschäftswagen (Passat 2,0Tdi) vorgesetzt. Also habe ich den A6 wieder verkauft. Da meiner Frau und mir das Ding aber so fehlt, haben wir uns entschieden wieder einen zu holen, und zwar einen 2,0TDI (Leder, Navi, Xenon,....). Als Privatwagen zum Einkaufen, zum Kinderwagen rumfahren, zum ausderKneipeabholenlassen und für kürzere Urlaubsfahrten in die Berge ist das genau der richtige Motor! Der Dicke ist groß, schön, gut verarbeitet und sparsam. Und für die Kinder auf der Rücksitzbank bietet er allemal mehr Sicherheit, als ein weißer Golf GTI mit Chiptuning und Chromfelgen ;-) ...
Gruß
T
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Sorry aber ich kenn genug "Spinner" die einen 3.0er mit Stoffsitze fahren! Da lob ich mir meinen A6 Avant 2.0 TDI in Daytonagrauperleffekt mit schwarzen Leder-Sportsitzen, S-Line Paket, 18" S-Line Felgen, Winteralu, Sportfahrwerk, Xenon, PDC, Sportlenkrad, Klimaautomatik, Sitzheizung, Telefon, Navi, ...! Und warum über 200 PS bei 2 kleinen Kindern?!?! (abgesehen von der Laufkultur!)Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
^^sry für meinen Ausrutscher (Typenmäßig)Aber genau das gleiche steht gerade im 4B Forum zur disskusion...
Und ich muss auch hier sagen: Wer sich einen A6 kaufen will, sollte das dann auch mit nem ordentlichen Motor tun... Denn außen hui und innen pfui ist mehr als peinlich...
Und nen 2.0 4 Zyl. ist das nunmal 😁 Auf jeden Fall in einem A6... So ein Motor ist im A3 oder A4 vertrehtbar.
soviel zum Thema "außen hui und innen pfui".
Spinner?! Sorry, aber was spricht denn gegen V6 TDI, Sportsitze mit Stoffbezug, 16'' oder 17''?! NIX! Irgendwie muss man seine Prioritäten setzen. Ich versteh diese ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Der 2.0TDI ist kein schneller Wagen (wenn man V6 gewöhnt ist), aber er bietet Platz. Die einen wollen einen großen Motor, die anderen Ausstattung und wieder andere beides. Und was sollen bitte schön die PS mit den Kindern zu tun haben?!
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moin
entschuldige aber was hat es damit zu tun wenn man ein Auto kauft ob das gut in der Schule ankommt? Versteh ich nicht!
Ich persönlich hab beim Kauf darauf geachtet dass das Auto nachher so da steht wie ich es wollte. FIS hab ich nicht, farbiges Display auch nicht und Navigation schon gar nicht. Das war mir mein Geld nicht wert. Teure Felgen? Warum? Wenn ich drin sitze, seh ich sie nicht mal. Und der Komfort leidet auch.
Meine Prirotäten lagen bei 3.0 TDI, Handschalter, DPF und quattro sowie Sportsitzen mit Memory. Punkt.
...
Damit will ich sagen: es gibt Menschen die sich den 3.0 TDI kaufen weil sie ihn einfach wollen. Und es interessiert sie nicht im geringsten was der Nachbar davon hält, weder um damit anzugeben noch um sich wegen einer Komponente zu schämen die man nicht bestellt hat.
...
Genau so ist es! Keiner meiner Nachbarn hat je ein Wort über mein Auto verloren, und keiner sieht, dass es ein 3.0TDI ist, weil ich sogar das Quattro Schild vorne weggemaacht hab. Und mir ist es auch nicht peinlich, dass ich kein navi hab und kein FIS und kein AAS und kein PDCxyztrallala...
Wer ein Auto nicht für sich kauft, hat m.E. ein Problem. Und wem der 2.0 reicht, dem reicht er eben! Offensichtlich gibt es genug Leute, die ihn haben wollen. Sonst würde Audi ihn nicht anbieten. Im übrigen meine ich, das der Gedanke "der konnte sich wohl nicht mehr leisten" nur Leuten kommen kann, die außer ihrem Auto keine Interessen haben und ihr ganzes Geld dafür ausgeben. Das ist aber zum Glück nicht bei allen nicht bei allen so...
Perfekter Gedanke Patina!
Ich bin gestern hinter einem A4 TDI hergefahren (Auspuffendrohre waren nach unten gekrümmt): hat der sich doch tatsächlich ein S4 Typenschild hinten draufgeklebt...
Schönen Abend noch! Ich geh mit meiner Frau jetzt mal richtig fein Essen! Weil mir das wichtiger ist, als PS, Beschleunigung, die Gedanken der Nachbarn, usw.! Auch, wenn ich ein Autonarr bin!
Wieso kommt man eigentlich auf die Idee , einen fast 2 Jahre toten Fred wieder zu beleben.😕😕 Und dann noch einen mit so einem ausgelutschten Thema.
Und dann behaupten alle : Sorry das ich frage aber ich habe mit der SUCHEFUNKTION nix gefunden .
Ist halt ein Dauerbrenner, das Thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Spinner?! Sorry, aber was spricht denn gegen V6 TDI, Sportsitze mit Stoffbezug, 16'' oder 17''?! NIX! Irgendwie muss man seine Prioritäten setzen. Ich versteh diese ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Der 2.0TDI ist kein schneller Wagen (wenn man V6 gewöhnt ist), aber er bietet Platz. Die einen wollen einen großen Motor, die anderen Ausstattung und wieder andere beides. Und was sollen bitte schön die PS mit den Kindern zu tun haben?!Zitat:
Original geschrieben von automatica
Sorry aber ich kenn genug "Spinner" die einen 3.0er mit Stoffsitze fahren! Da lob ich mir meinen A6 Avant 2.0 TDI in Daytonagrauperleffekt mit schwarzen Leder-Sportsitzen, S-Line Paket, 18" S-Line Felgen, Winteralu, Sportfahrwerk, Xenon, PDC, Sportlenkrad, Klimaautomatik, Sitzheizung, Telefon, Navi, ...! Und warum über 200 PS bei 2 kleinen Kindern?!?! (abgesehen von der Laufkultur!)
soviel zum Thema "außen hui und innen pfui".
Es ging um "außen hui und innen pfui".
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Es ging um "außen hui und innen pfui".
Apropo, was "außen hui und innen pfui" ist entscheidet der Kunde. Dies wirkt sich indirekt auf den Werterhalt des Wagens aus. Und nun ratet mal welche Motorisierung "pfui" ist, sich also nur über höhere Preisabschläge wiederverkaufen läßt? Oder glaubt noch jemand, der 3.0TDI würde sich als Gebrauchter noch so gut verkaufen wenn man ihn mit einem niedrigeren prozentualen Abschlag im Vergleich zu einem 2.0TDI anbieten würde? Der Unterschied von knapp 10.000 Euro beim Listenpreis schrumpft ganz schnell sobald der Wagen 2 -3 Jahre alt ist. Das ist die Realität. 😉
Hallo zusammen,
habe seit dem 09.Januar 08 meinen A6 Avant 2.0 TDI DPF.
Ich bin vorher A4 Avant 2.0TDI und MB C220 cdi gefahren.
Ich bin sehr überrascht von der Beschleunigung von 0-140.
Danach allerdings ist es in ordnung aber könnte natürlich besser sein.
Mit dem Audi A4 kommt er subjektiv locker mit.
Die Kraft aber ist M. E. sogar besser.
Mich würde da die nackten Werte interessieren.
Was mich total erstaunt, dass ich im 3 Gang um die Kurve fahren kann und der Motor trotz weniger als 2000 U/PRM nicht rumpelt. Der A4 hat das getan. Die Kraft reichte nicht aus. Alles ist super leicht zu handeln
Ich bin zufrieden mit der BEschleunigung und der Kraft.
Er ist natürlich etwas lauter und unruhiger.
Ist aber nicht schlimm. Ich habe ja das Bose.
Da ich immer Musik höre ist es egal.
Darüber hinaus bin ich mit der Verarbeitung Top zufrieden. (Ist ja die gleiche)
Wenn es eine Zielgruppe für den A6 2.0TDI gibt dann zähle ich mich dazu.
Ich habe vorher auch den 2.7 und 3.0 jeweils Quadro gefahren. (Probemonat)
Ich kann vergleiche anstellen im Gegensatz zu anderen leuten hier im Forum.
Das einige was mir fehlt sind die Rückleuchten in LED. Xenon vermisse ich nicht da die Scheinwerfer so gut sind das diese bisher nochh nicht notwenig waren.
Ich bin super zufrieden ;-)
Ps: Alle die bisher mitgefahren sind und über 2Liter gelacht haben, waren erstaunt von der BEschleunigung.
Hello,
I am also very happy with this 2.0 TDI.
I picked our new A6 - Avant up on Friday-evening 11.01.2008.
http://i189.photobucket.com/.../DSCN3307.jpg
http://i189.photobucket.com/.../DSCN3310.jpg
Grüßen von Belgiën,