Audi A6 Avant (4F) 2.0 TDI zu schwach!!!
hi leute. ich bin vergangenes wochenende von einem bekannten einen audi A6 avant mit dem 2.0 TDI gefahren. ein firmenwagen.
also ich bin den motor ja mal zuvor im passat gefahren, wo sich dieser als relativ spritzig erwies, aber hier - ich war sehr sehr enttäuscht und ich habe erst auch gedacht, dass technisch was nicht stimmt. bei 185km/h hat der dicht gemacht und er kam beim verlassen der ortschaften nicht richtig in die "gänge" um das mal so zu sagen.
können mir hier leute das bestätigen oder war der irgendwie defekt. der fahrer vom A6 meinte, dass mit dem A6 alles OK war.
habt ihr diesen motor auch als zu schwach empfunden?
er klang sehr schnell sehr gequält und es fühlte sich einfach an wie ein golf variant mit 75PS in etwa.
bitte um erfahrungsberichte.
nennt mir mal bitte eure eindrücke, erlebnisse, meinungen usw. über diesem motor in diesem auto 🙂
gruß,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Hat doch alles gar nichts damit zu tun. Es geht doch hier nicht darum, wieviel der 3.0TDI im Vergleich zum 2.0 kostet, ...
... Ich denke einfach mal, dass der 2.0 der Kompromiss ist für Leute, die sich den großen Wagen nicht Leisten können und trotzdem auf den Topkomfort und den Platz nicht verzichten wollen.
Ja nun entscheide dich mal, hat was mit den Kosten zu tun, oder doch nicht? 😉 😁 Da hast du dir quasi selber wiedersprochen. Wie ich schon schrieb, werden die Kosten da wohl mit reinspielen. Wenn die preiswerter wären, würden einige 2.0 TDI Käufer einen stärkeren Motor nehmen. Allerdings hätten dann auch andere Käuferschichten wieder Zutritt zum 2.0 TDI, der ja dann auch preiswerter wäre 🙂.
Es gibt durchaus Leute, die könnten sich was viel dickeres leisten, denen aber ein 2.0 TDI vollkommen ausreicht. Darum sind Sätze in denen man einen 2.0 TDI "ärmeren" Käufern zuordnet, schnell daneben.
Wäre ja genauso wenn jemand schreiben würde, all die Leute die sich ein Jahr oder ältere Fahrzeuge kaufen, können sich nicht mehr leisten. Vielleicht sind genau diese viel klüger als die "dummen" Neuwagenkäufer 😉.
146 Antworten
Ich weiß nicht...
Nennt mich Altmodisch.
Leistung=Hubraum
Was ist besser als viel Hubraum? Nochmehr Hubraum...
^^aber damit treffe ich wohl genau die Aussage das ich Ende der 90`iger Stehengeblieben bin...
Nur das ich bezweifle das ein Turbo 4 Zylinder 300tkm rennt... Oder mehr. Und wieoft wechsel ich den Turbo?
^^aber da wären wir schon wieder bei den Ansprüchen... Wieviel Km... WIelange soll das Auto im Besitz bleiben...
Menno 🙁 Teufelskreis.
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Ausserdem sind die 4Zylinder handlicher (weniger Gewicht auf der Vorderachse) und verursachen geringere Wartungskosten.
Nö, stimmt so nicht. Eine 2.0 TDI Limo 6-Gang wiegt genau so viel wie ein 3.2 FSI 6-Gang, namlich 1540kg leer. Der eine hat 210 km/h vmax, der andere wird bei 250 km/h abgeregelt. Was macht wohl mehr Spass? 😉.
Ich würde auch wetten das nach mehreren Jahren sich nicht viel Unterschied in den Wartungskosten tut. Wohl im Spritverbrauch 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich würde auch wetten das nach mehreren Jahren sich nicht viel Unterschied in den Wartungskosten tut. Wohl im Spritverbrauch 😉.
Aber ganz gewaltig im Wertverzehr!
3.2 = Geldvernichtungsmaschine 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Ich weiß nicht...
Nennt mich Altmodisch.
Leistung=Hubraum
Was ist besser als viel Hubraum? Nochmehr Hubraum...
Falsch! TURBOAUFLADUNG !!!
Ähnliche Themen
Ich fordere den 3.2 TFSI
Auf zum Schwa..vergleich!!!
Ist der Thread hier eigentlich noch irgendeinem anderen Sinn gewidmet?😉
Ach Dennie, warum verkaufst du denn jetzt einen 2.0 TDI in deiner Signatur? 😁 😉 Ist der zu schwach? 😛
Nein, zu KURZ 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ach Dennie, warum verkaufst du denn jetzt einen 2.0 TDI in deiner Signatur? 😁 😉 Ist der zu schwach? 😛
Ihr habt mich so gefrustet...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Nein, zu KURZ 😁😁😁
Ist aber kein Problem, ich hab ja noch einen LÄNGEREN...😁😁
naja...
Also ich aute mich mal... Meiner ist verdammt kurz... Und dünn. Also das Auto. 😉
TURBOAUFLADUNG = Langweilig
Das hat doch nichts mehr mit brachialer Motorkraft zu tun.
Ein Bekannter fährt Skoda Oktavia RS (den 1.). Der hat bei knappen 70tkm den 3 Turbo drin...
Alle Kerzen schon 3 mal neu. Und alles klein Teile die vor dem Turbowechsel anstehen...
Mhhhh.... Turbo ist doof :P
Wobei ein A3 Sportback 2.0TFSI mit quattro auch was feines ist... Aber zu klein. Bzw. Macht nicht das größer was er soll 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Du vergisst glaube ich die gute alte, unüberwindliche Physik.
Aber ich lasse das jetzt einfach so stehen.
(Fiat Panda multijet: 1150kg [leer]; 1,3Liter Hubraum; 72PS... Mit dem 5 Ganggetriebe laut Tacho180km/h.)
Glaub ich Dir, mein Peugeot 309 von 1996 mit 75PS und 930kg ist auch 190-200 laut Tacho gelaufen?
Wir wollen von der Fehlertoleranz mal absehen!!! Aber der war in der Höchstgeschwindigkeit sogar
schneller als ein Golf GTI II 115PS, weil er eben keine Schrankwand vor sich herrschob. Übrigens
dafür gibt es Zeugen! 😉
Und was meinst Du jetzt mit Physik?
Zitat:
Obwohl man einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleiche kann. Denn da würden bei
jedem andere Kreterien ne Rolle spielen. Ich z.b. würde niemals einen Diesel kaufen... Finde die
haben kein Stil... Sind laut... (auch ein 3.0TDI im A8 ist kaut 😉 ) ...
..rauchen und stinken... Merkst Du was? Du lebst immer noch in den 90ern! Damals gab es wirklich
den Slogan "Viel Rauch um nichts!" Ich kann mich dran erinnern! 🙂
Zitat:
Und um das zu praktizieren... (falls man es nicht gemerkt hat) Ich finde der 2.0TDI ist
zu klein... Laut und überhaupt... Passt der nicht in ein soooo schönes Auto
Komm gibs zu, Du suchst nur einen, der Dich mal zu einer Probefahrt einlädt, oder? 😉
In diesem Sinne
^^Physik ist Rollwiederstand... Gewichtskraft... usw.
Lass mich jetzt nicht blöd da stehen! 😉
Was soll ich da jetzt erklären?
Die Frage ist nur mit was für einem Getriebe willst du mit nem 1.4TDI nen A6 auf 200 bewegen?
Andersrum... Wie an der Ampel vorwärts bewegen???
Soooooo... Qualmen tun sie noch!!! Stinken, solange sie Biodiesel tanken... auch.
Wenn man nen Diesel aufer Bahn vor sich hat. Linke Spur... Und der Tritt drauf... Dann sehe ich nichts mehr 😁
Genauso aner Ampel. Also räuchern tun auch Neuwagen, bei Volllast auf jeden Fall. Ich habe das aber extra nicht reingenommen, beides nicht...
Ich denke nach meinem Spruch das wir hier vor der Tür 2 Diesel stehen haben... Hochmoderne... Und mein Onkel nen 2.0TDI fährt. Nen neuen...
Grrr... Ich fahre solche Teile schon. Und ich mag sie nicht. Ganz einfach.
Willst du nichts gegen meine AntiTurbo ausspruch sagen? Der fehlt dir noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
TURBOAUFLADUNG = Langweilig
Also ein 3.2 TFSI wäre bestimmt alles andere als langweilig 🙂
Audi muss sich da auch mal entscheiden was jetzt Sache ist. Erst all die alten S und RS Fans vor den Kopf stossen und "Turbo ist out" schreien und dann doch, siehe S3, den Turbo bis weissnichtwo ausreizen.
Aber wir sind hier im 2.0 TDI zu schwach Thema. Vielleicht kann man das langsam mal abschliessen.
Der 2.0 TDI ist der schwächste Motor für den 4F!?
Das Auto bewegt sich, fährt und wird zugelassen. Zügig geht auch.
Der Rest ist dann wohl persönliche Meinung, oder? 😉