Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro oder VW Phaeton 3.0 Tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo nochmal,
also ich bin mit MB fertig.
Allerdings stecke ich etwas in der Klemme. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich kann mich zwischen den beiden nicht so recht entscheiden.
Klar ist das es ein junger gebrauchter werden soll. So 1-10/2005.
Da liegen beide Fahrzeuge in der ähnlichen Preisregion. Der Phaeton hat dank seiner üppigen Serienausstattung meist mehr extras drin als der A6. Es soll auf jeden Fall ein Automatik sein.

Ich kann mich nicht richtig entscheiden. Evtl. helfen mir eure Meinungen weiter.

Danke
Gruss
Jet0815

17 Antworten

Also die Entscheidung wäre für mich einfach:
A6 nehmen.

Der Phaeton hat einen drastischen Wertverlust und ist bei den Folgekosten (Versicherung und Werkstatt) extrem teuer.

Der A6 grade als Avant ist zudem wesentlich flexibler und auch noch etwas "handlicher" als der Phaeton.

Ich würde so entscheiden:

- was sagt Dein Bauchgefühl
- was sagt Deine Frau/Freundin falls vorhanden
- direkter Vergleich mit Probefahrt wenn möglich

Ansonsten spricht mW viel für den Audi: Kombi, kein VW, besseres Design.

Einen Phaeton wollte ich nicht haben, für den spricht allenfalls, dass man nicht viele davon sieht.

Grüße,

beim Phaeton ist ausserdem ein Nachteil, das man einen enormen Wertverlust hat, also n A6 ist besser, würde einen Phaeton nur vorziehen wenn er ein V10 TDI hätte, weil der ist nett, sehr nett aber auch sauteuer im Unterhalt.... aber das wäre die einzige Ausnahme die wirtschaftlichtere Entscheidung ist aber ein A6!

Wenn Du den Phaeton (aufgrund seines hohen Wertverlusts) sehr günstig kriegen kannst, dann nimm ihn ruhig.

Ich hatte so ein Teil mal ein Wochenende als Mietwagen (weil die georderte E-Klasse bzw. Vergleichbares nicht da war).

Super Auto mit Allradantrieb.

Ähnliche Themen

Den größten Wertverlust dürfte ein 2005er VW ja schon hinter sich haben.Wenn man das Ding nicht häufig in eine Tiefgarage dirigieren muß und zu zweit Langstrecke fährt-warum nicht??Das Sitzgefühl ist jedenfalls gigantisch.

Alex

Komfortmäßig ist der Phaeton dem A6 Lichtjahre voraus. Wir sind mit einem Phaeton letztes Jahr nach Ingolstadt gefahren. Auf der Autobahn schwebt man nur so dahin. Sportlicher ist natürlich in jeder Hinsicht der A6. Schau dir, wie schon gesagt wurde, auch genau die Folgekosten an.

A& Phaeton

Kann man nur leasen, den Phaeton, Sponsoring hoch 3, super Versicherung, kein Restwertrisiko. A6 ist dann im Vergleich zu teuer. Bin aber vor A6 3,0 730d gefahren, das sind im normalen Alltag Schiffe, Parkhaus ist Höchststrafe. Deshalb fahre ich jetzt A, ist alles in allem der beste Kompromiss, auch von der Akzeptanz her.

Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Wieso Angst vorm Parkhaus?
Ist der Phaeton so unbeweglich. Der ist ja von den Abmessungen nicht sehr viel größer als der A6 Avant. 12 Zenimeter glaube ich in der Länge.
Das ist es ja mit dem Wertverlust. Man bekommt den nun ganz anständig für 40t Euro. Bei vergleichbaren A6 Avant muss ich fast noch 4t Euro drauf packen.
Naja der Unterhalt dürfte etwas teurer sein aber dafür ist es ja eine Klasse höher. Was die Inspektion beim Phaeton angeht habe ich keine Ahnung. Was kostet die beim A6?
Wie sehen die Inspektionsintervalle aus?
Ich war nur etwas enttäuscht als ich den Kofferraukm bei A6 Avant gesehen habe. Die werden immer kleiner.
Kombi ist schon was geniales. Würde ich als einziges vermissen.
Werde wohl nicht um eine Probefahrt umherkommen.
Der Verbrauch beim Phaeton ist ganz schon hoch angegeben aber ist das nicht der gleiche Motor??

Gruß
Jet0815

Zitat:

Original geschrieben von Jet0815


Erstmal Ich war nur etwas enttäuscht als ich den Kofferraukm bei A6 Avant gesehen habe. Die werden immer kleiner.

Du wolltest aber nicht sagen, dass der Kofferraum vom A6 Avant klein ist, oder? 😉

Zu den Kosten:
Versicherung
A6 Avant HP/VK 19/25
Phaeton HP/VK 22/28

3 Stufen in der VK tut verdammt weh.

Jährliche Kosten ohne Wertverlust laut automonat:
A6 Avant 3868 €
Phaeton 5004 €

Und auch wenn du ihn jetzt preiswert kaufen kannst, du willst ihn ja irgendwann auch wieder verkaufen. Einen gebrauchten Phaeton zu verkaufen ist sicher eine Herausforderung, den A6 Avant reißen sie dir aus der Hand, kann ich sogar bei meinem 8 Jahre alten A6 beobachten.

Zum Parkhaus, der A6 Avant im Parkhaus ist eine schon eine Herausforderung und ein Grund, warum ich inzwischen lieber eine Klasse kleiner kaufen würde. Aber ein Phaeton im Parkhaus...

Für mich gibts da kein Überlegen:

Natürlich A6 - top Qualität und geringerer Wertverlust und nebenbei noch viel schöner!!!

Ansonsten kann es passieren, das zu dir jemand sagt:

Du hast ja einen tollen Passat.

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Du wolltest aber nicht sagen, dass der Kofferraum vom A6 Avant klein ist, oder? 😉

 

Naja

klein ist relativ. Wenn man den A6 mit einen Lupo Kofferaum vergkeicht dann mag es sein das der A6 Kofferaum riesig ist.

Allerdings habe ich momentan eine W210 E-Klasse T-Modell und da wirken alle anderen erst mal kleiner, was wohl auch so ist. Ich glaube der Volvo V70 Kombi ist ähnlich groß.

Allerdings ist es momentan mit allen Kombis so das der Kofferraum kleiner wird. Liegt am Design der Fahrzeuge. Wollte der MB Verkäufer auch nicht glauben. Gab aber dann nach einen Anruf in der Werksatt klein bei.

Ja die Versicherungskosten haben mich halt auch abgeschreckt.

Allerdings ist der Service beim Phaeton genial. Oder bekomme ich bei einem A6 Werkstattbesuch ein A6 kostenlos als Ersatzwagen vor die Tür gestellt. Der Service gilt 4 Jahre lang nach Erstzulassung.

@sanremo
Tja, dass mit dem Passat ist gar nicht so verkehrt, ich hol mir das Auto ja nicht um damit protzen zu wollen. Sollen diejenigen doch denken ich fahr Passat. Das Design des Phaeton sieht aber nicht so schlecht aus. Von vorn ähneln die sich sogar.

AHHHH, ich bin optisch ja auch sehr dem A6 zugeneigt. Allerdings hatte ich schon mal nen Audi und war vom Service in Berlin etwas entäuscht. Hier gibt es halt nur zwei große Audi_Händler. Bei VW habe ich mit unseren Lupo sehr gute Erfahrung gemacht.

Gruß

aber vw und Audi ist doch meist der gleiche Händler

Nee, hier in Berlin haben die das dehr akkurat getrennt. Obwohl der gleiche Eigentümer. Aber auf Wunsch von Audi wurde es getrennt. Die wollen sich halt von VW absetzen.

Falls der Wagen eh (wie hier bei uns immer) 8-9 Jahre halten soll, dann kannst auch den Phaeton nehmen, würde ich zumindest machen. Da ist mir dann der Wertverlust schnuppe. Und Image sowieso...

Deine Antwort
Ähnliche Themen