Audi A6 Avant 1999 (AFB, AKN) 2.5 TDI Kaufentscheidung
Hallo zusammen
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Nachdem ich schon einige Informationen hier herauslesen konnte, hoffe ich, hier auch jetzt Hilfe zu finden.
Ich stehe kurz davor, oben genannten Audi zu kaufen. Das Fahrzeug hat ca. 220000 Km Laufleistung und fällt somit in die Kategorie der potenziell-geschädigte-Nockenwellen-Fahrzeuge. Beim letzten Service vor ca. 9000 Km wurden folgende Bauteile ersetzt: Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen (evtl. auch weiteres..). Ausserdem wurde der Audi am 17.10.2013 von der Motorfahrzeugkontrolle (Mfk, ähnlich wie TÜV) geprüft.
Nun meine Fragen an euch:
Könnt ihr mir Tipps geben, auf was ich bei der Besichtigung/Probefahrt besonders achten soll? (das "übliche": komische Geräusche vom Motor, Ölleck, voll einlenken und leicht gas geben -> Geräusche?, Öldeckel abnehmen und überprüfen....)
Im Falle eines Kaufes würde ich das Fahrzeug, vor allem wegen der Nockenwellen, überprüfen lassen. Der Audi hat eine 3 Monate lange Gebrauchtwagengarantie mit einem Selbstbehalt von 500 CHF (achja, ich wohne in der Schweiz 😉 ). Mit dem Kaufpreis von 3500 CHF wäre ich dann bei einem Gesamtpreis von 4000 CHF. Würdet ihr hier zuschlagen, auch wenn der Motor einige Probleme mit sich bringen könnte (Einspritzpumpe, Achse ausgeschlagen...) ?
Hier noch der Link zum Angebot
Gruss hawk20002000
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hawk20002000
Was spricht gegen die Entscheidung? Meinst du ich bin damit eine Klasse "abgestiegen"?
jop 😁
Nein, jetzt im ernst. Mich hat beim Passat das Gescheppere wahnsinnig gemacht. Da gibts nichts, dass nach ein paar Jahren nicht knarzt. Die Verarbeitung ist im Audi Inneren definitiv besser und der Audi ist auch viel leiser.
Diverse Querlenker waren bei mir beim Passat sehr oft zu tauschen. Jetzt habe ich am Audi eine größere Laufleistung als ich am Passat hatte und noch fast keine Probleme mit ihnen.
Kann auch Zufall sein, weil sie ja sehr ähnliche Teile verbaut haben.
Dennoch halte ich den 3BG gerade mit 1,9TDI PD 4motion für ein spitzen Auto, mit dem man sehr sehr lange seine Freude haben kann. Wird beim 1.8er nicht viel anders sein.
Und bei all den Beschimpfungen gegen den 2.5er muss ich sagen, dass meiner 245 tkm auf der Uhr hat und noch kein einziges größeres Problem hatte und auch nie gestreikt hat. Ich würde ihn niemals mehr gegen den Passat tauschen.
Aber ich halte viel auf den 3BG