Audi A6 Allroad Motor Ausbau.
Servus alles zusammen. Ich habe Sche.ße gebaut. Motor von meinem a6 war defekt, habe nen guten gebrauchten gekauft mit anbauteile und Kabelbaum. Dachte mir okay schraubst du los. Vorne alles abgebaut Schläuche und Kabel abgemacht, mich unters Auto gelegt siehe da getriebe kriegst du nicht einfach ab. Jetzt steht ich dumm da.... Jetzt brauche ich eure Hilfe Ich brauche am besten eine Anleitung wie den bock raus bekommen. Hebe Bühne nicht da aber dafür nen Traktor ?? audi ist momentan hoch aufgebockt.
Danke im voraus
Mit freundlichen Grüßen aus dem tiefen Sauerland.
35 Antworten
Ich habe eine 12v Vakuum Pumpe. Die ist eigentlich dafür da um das Motor Öl raus zu pumpen. Jetzt habe ich überlegt, ich könnt doch zwischen Diesel filter und Esp die Pumpe anklemmen und erstmal Diesel ordentlich reinpumpen. Ich habe paar Videos geschaut dort wird das genau so gemacht, nur halt nicht elektrisch sondern mit einer handpumpe
Das ist ein sehr guter Plan.
Ggf könntest du sogar versuchen mit einem Schlauch an den Injektoranschluss zu gehen und gleich komplett durch die Pumpe bis zu einem Injektor zu entlüften.
Hab ich zwar auch noch nie gemacht, wäre aber für die Pumpe das sicherste, wenns funktioniert 🙂
Also das System wurde entlüftet, als ich gesehen habe das es an der Rückleitung raus kommt habe ich alles angeschlossen, keine Luftblasen an dem dieselschlauch. Dann haben wir genörgelt und jeder Düse entlüftet. Den ersten Start versucht er geht kurz an und dann direkt aus, jedes Mal bei starten das selbe. Kann es sein das die ganzen rohre am turbo nicht dran sind, dass er zuviel Luft bekommt und deshalb aus geht?
Ähnliche Themen
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Es sollte schon alles angeschlossen und angesteckt sein. Wenn er irgendwo Falschluft bekommt, stimmen ja die Messwerte nicht und die Elektronik rechnet sich irgendeinen Blödsinn zurecht.
Gibt auch Schläuche (z.B.am Differenzdrucksensor) , welche man vertauscht anschließen kann... Und auch Stecker 🙂
Kannst ihm aber auch über den LFK mal Starthilfespray geben, ob er dann vllt laufen bleibt.
Ich weiß ja nicht, ob du den neuen Motor hast laufen lassen bevor du ihn gekauft hast!?
Nicht, dass die VP44 einen weg hat und der Motor deshalb verkauft wurde?
Denke mal da liegt das Problem!!
Neue Pumpe im neuen Motor wird von deinem Steuergerät nicht erkannt und muß angelernt werden.
Hab dir da mal was gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../vp44-nach-tausch-anlernen-t6350088.html
Zitat:
@Pittster schrieb am 4. Oktober 2023 um 20:42:08 Uhr:
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Es sollte schon alles angeschlossen und angesteckt sein. Wenn er irgendwo Falschluft bekommt, stimmen ja die Messwerte nicht und die Elektronik rechnet sich irgendeinen Blödsinn zurecht.
Gibt auch Schläuche (z.B.am Differenzdrucksensor) , welche man vertauscht anschließen kann... Und auch Stecker 🙂Kannst ihm aber auch über den LFK mal Starthilfespray geben, ob er dann vllt laufen bleibt.
Ich weiß ja nicht, ob du den neuen Motor hast laufen lassen bevor du ihn gekauft hast!?
Nicht, dass die VP44 einen weg hat und der Motor deshalb verkauft wurde?
Das Auto (audi A4 2.5 tdi BAU Motor) hatte nen Unfall da ist jemand hinten drauf gefahren. Dann hat das ein älterer seriöser Herr gekauft der die Innenausstattung gebraucht hat. Er selbst schwört dass das Auto fuhr und er den auf trailer gefahren ist und auch in die Garage. Natürlich getestet hbae ich den nicht. Fehler stand drezahlfühler und noch was ich werde morgen früh nochmal auslesen und Foto posten.
Zitat:
@Pittster schrieb am 4. Oktober 2023 um 20:52:12 Uhr:
Denke mal da liegt das Problem!!
Neue Pumpe im neuen Motor wird von deinem Steuergerät nicht erkannt und muß angelernt werden.
Hab dir da mal was gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../vp44-nach-tausch-anlernen-t6350088.html
Danke dir mein Freund, das wird es sicherlich sein. Oh man... Nach dem ich das alles gelesen habe, ist die Frage was sinniger ist, jemanden suchen der die ganzen codes rausfindet oder selber suchen. Ohne eure Hilfe ist es safe das ich es nicht hinbekomme. Gut VCDS ist da aber das wars auch.
Ich weiß jetzt nicht ob das ne dumme Frage ist, ABER könnte ich nicht die Elektronik von der alten vp44 übernehmen?? Oder erst recht die Finger von lassen.
Das wird schon!
Nur nicht aufgeben - im besten Fall ist doch deine alte Pumpe noch in Ordnung und du kannst sie zur eisernen Reserve dann immernoch rüberbauen! 😉
Ich würde an deiner Stelle jetzt erst mal die Codes suchen/auslesen und notieren/ausdrucken, dann zum fähigsten Mechaniker in deiner Umgebung eiern und ihm die Sachlage schildern.
Entweder hilft er dir oder er kennt einen, der dir helfen kann.
Und immer den einen oder anderen 10er in der Tasche haben um sich für spontane Aktionen zu bedanken!
Alles klar Meister, werde morgen alles auslesen und mal nen foto machen. Habe auch nen paar Leute aus ebay Kleinanzeige angeschrieben, bieten viele so codierarbeiten an.
Klar könnte ich die alte Pumpe zur Not reinbasteln, aber ey ich habe kein bock mehr auf mehr Schrauben lösen. Bin seit Samstag 8 Uhr da dran. Jeden Tag weiter Schrauben. Aber ey ganz im ernst selbst schuld ???? habe mal nen golf 4 motor getauscht und dachte bei nem a6 schaffste das auch Naja. Noch besser war meine Zeit einplanung 1 Tag raus den anderen Tag rein ?????? oh man was habe ich mir da angetan. Naja aufgegeben wird nicht im Sauerland ????
Einmal die Motor Fehler und einmal die Codes die auf der Esp stehen. Ah ja mit bremsen reiniger könnten wir den kurz zum laufen halten. Sobald wir aufgehört haben zu spritzen ging er aus. Ich denke mal die esp drückt kein sprit in die düsen oder??