Audi A6 4K Leasing

Audi A6 C8/4K

Da der ein oder andere A6 Fahrer aktuell ein Leasingangebot in den Händen hält, hier die Möglichkeit, gute Angebote einzustellen: bitte mit Angabe der km/p.a. - Laufzeit in Monaten - GroKu Vertrag und brutto/netto Angabe der Leasingrate sowie einer evtl. Sonderzahlung und Angabe der Lieferzeit. Besten Dank

Beste Antwort im Thema

So,
heute Bestellung per Mail an den Freundlichen.

A6 Design 50 TDI

Bruttolistenpreis: 84.170€
Nettolistenpreis: 70.731,09€
Leasingrate netto: 740€ / Monat
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 35.000km / Jahr
Großkundenvertrag: Ja
Lieferzeit: trage ich nach (erste Info kw 28)

Grüße
Michael

1485 weitere Antworten
1485 Antworten

Zitat:

@LutzEgon schrieb am 25. November 2020 um 14:26:38 Uhr:



Zitat:

@Landolino1 schrieb am 23. November 2020 um 23:22:37 Uhr:


Code: AA30ZTN1.
15 tsd im Jahr / 24 Monate
Brutto (!) Leasingrate EUR 346,00 €

Das wäre ein Faktor von 0,34. Selbst mit 20% Nachlass über Presse kam man im Sommer nicht auf weniger als 0,7 für einen S6. Sicher, dass da keine Anzahlung drin steckt?

Sehr fraglich das ganze...
Vor allem fehlen grundsätzliche Informationen.
BLP? Warum soll man sich die Mühe machen den Code einzuladen im Audi Server...
Großkunde? Behindertenrabatt? Privat? Gewerblich Einzelabnehmer?

Davon mal abgesehen, sind zwei Leasing-Threads nicht förderlich.

https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4k-leasing-t6288979.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Also nur ein paar Anmerkungen, denn ansonsten gebe ich @MZ-ES-Freak recht, es geht sonst am Thema vorbei.
@HighTechnologist SV- und Lohnsteuerprüfungen werden im Unternehmen durchgeführt um zu prüfen, ob die richtigen Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuerbeträge abgeführt wurde. Private Leasingverträge werden nicht vom Unternehmen sprich AG bezahlt sondern natürlich privat, was sollte hier der Prüfer prüfen oder feststellen wenn er die Unterlagen des AG prüft?
@MZ-ES-Freak Deine Definition des Geldwerten Vorteils ist leider falsch.
Definition:
Der so genannte geldwerte Vorteil ist eine Form der Vergütung, die über den reinen Lohn hinausgeht und nicht in Geld ausgezahlt wird.
Der geldwerte Vorteil ist daher auch als Sachbezug oder Sachleistung bekannt.
Typische Beispiele sind Dienst- oder Sachleistungen wie Firmenwagen, Firmenlaptop, Firmenhandy oder Gutscheine sowie Förderungen.
Diese Leistungen bekommst du von deinem Arbeitgeber kostenlos oder günstiger.
Manche dieser Sachwerte müssen besteuert werden – das passiert über die Lohnabrechnung – andere sind hingegen steuerfrei.
Bei einem privaten Leasing Vertrag ( Leasing Vertrag zwischen Leasing Gesellschaft und Leasingnehmer AN), wird das Fahrzeug nicht vom AG dem AN überlassen damit kein Sachwert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Sorry Tom, auch nicht ganz richtig.

Stichwort: Drittrabatterlass. Bitte in entsprechendes BMF-Schreiben einmal reinschauen. Jeder Sachverhalt muss individuell betrachtet werden, aber viele solcher Konstrukte haben wirtschaftlich gesehen Arbeitslohncharakter.
Da ist auch der Zahlungsweg auf dem Papier, bzw. die juristische Ausgestaltung egal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Nicht ganz... ich sehe für mich keine Probleme und mache es mir einfach, siehe hier.... https://www.vlh.de/.../...rma-was-sie-steuerlich-beachten-muessen.html

Wer unsicher ist, einfach den Sachverhalt zur Prüfung beim Finanzamt einreichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich poste einen Hinweis auf ein BMF Schreiben inklusive BFH-Rechtsprechung und als Antwort bekomme ich Links zur LoHi.

Das macht wirklich keinen Sinn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Ein Hinweis auf entsprechendes BMF Schreiben ohne Angabe welches??? in meinem Verweis sind Aktenzeichen und Urteile aufgeführt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Schau Dir die Lohnsteuerrichtlinien an, habe ich unten mal mit angehangen.

https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/523165_8___1/

Insbesondere Abs. 2 😉 Aus Einfachheit gründen hatte ich nichts von der 96%-Regel geschrieben, sonst steigt keiner mehr durch.

Aber lassen wir das, wir sind nicht das FA, deshalb sind Empfehlungen hier auch nicht angebracht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Wie gesagt ich bin out.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Also nochmal. In dem von Tom geposteten Link wird keine pauschale Aussage getroffen.
Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass der Einzelfall betrachtet werden muss. Anhand der Urteile lässt sich subsumieren, dass im Einzelfall definitiv ein Sachbezug vorliegen kann.

Und genau dass ist mein Standpunkt. Aber pauschale Aussagen wie „das ist Quatsch“ bringen einen nicht weiter. Es ist einfach unseriös eine eindeutige Position aufgrund von Ferndiagnosen einzunehmen. Sowohl pro als auch Contra.

Ich kann das guten Gewissens sagen, da ich - sagen wir es mal so - beruflich in diesem Gebiet mandatiert bin..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Mensch, hier herrscht ja ein rauer Ton ...

aber weil gewünscht, habe ich mal das Angebot reinkopiert - es ist wie beschrieben: Privates Leasing mit GK Konditionen und Abrufschein. Finanzamt sieht (in meinem konkreten Fall) darin keine Probleme (explizite Nachfrage vor 3 Jahren, als ich das mit dem Vorgänger A6 das erste Mal so gemacht hatte), sondern sieht es wie Tom.

Die Konstruktion Privates Leasing mit GK Konditionen gibt es übrigens nicht bei allen Herstellern (wir haben das z.B. für den Zoe bei Renault), da wird so ein Zoe dann im Vergleich ganz schön teuer...

Nach eueren Rückmeldungen, dass das Angebot gut sei, habe ich den Wagen mittlerweile bestellt und freue mich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Png-bild

Ich heul gleich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Krasse Konditionen. Bist du sicher, dass da keine Anzahlung dabei ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Krass. Ich heule schon. Selbst wenn da 10000 Anzahlung dabei sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Zitat:

@galduin schrieb am 26. November 2020 um 13:28:49 Uhr:


Krasse Konditionen. Bist du sicher, dass da keine Anzahlung dabei ist?

Hey @galduin, keine Anzahlung... Gesamtkosten von ca. 8 tsd € für 2 Jahre (+ Fullservice 840 € / 2 Jahre) - und ja ich freu mich. ... hatte die Entscheidung recht leicht gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Unglaublich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen