Audi A6 4k 55 (Benziner) immer noch nicht konfigurierbar

Audi A6 C8/4K

jetzt kommen also die Dieselfahrverbote (Rhein-Main-Gebiet) und ich muss unseren A6 3.0 Tdi von 2006 so langsam durch neueren Wagen ersetzen; kaufe jetzt nur noch einen Benziner

- wenn A6 , dann kommt nur neues Modell 3.0TFSI/55 in Frage, der nicht liefer- und konfigurierter ist ;

nur einige wenige Vorführer stehen bei den Händlern (ohne WLTP/Partikelfilter) ;

wann kann Audi liefern ?!

produzieren die momentan entsprechend konfigurierte Benziner auf Halde ?!

gibt es nächstes Jahr ein "Rabatt-Fest" oder Kracher-Leasingangebote ?!

alternativ schaue ich auch nach gut eingefahrenen A8 4.0 TFSI - sind preislich auch sehr attraktiv ;

weiss hier jemand mehr ?!

Danke, Gruß

remix

Beste Antwort im Thema

Ist es nicht erbärmlich von Audi 3 Monate vor Umstellung auf EU 6dtemp im neuen Modell einen Motor bereitzustellen der die Norm gar nicht erfüllen kann um ihn dann gleich wieder vom Markt zunehmen? Das macht kein gutes Bild. Da sieht man doch dass das Thema völlig verschlafen wurde

62 weitere Antworten
62 Antworten

Im 4G und SQ5 Forum, gab es viele Diskussionen darüber z.B.
https://www.motor-talk.de/.../...durch-tuning-minimieren-t4637483.html

Sei froh wenn es bei dir nicht der Fall war, einen 50TDI bin ich noch nicht gefahren ……

Hier geht es um 55 TFSi u. möchte diese Diskussion zum Thema BiTu nicht fortsetzen

So, bin nun den A6 mal Probe gefahren. Ein 55TFSI stand nirgendwo zur Verfügung, wie hier ja schon angedeutet wurde.
Egal, war ein 40TDI, der das komplette S-Line Paket hatte. Passt so gerade in meine Garage, die zum Glück nicht 5, sonder 5,10 Mehr lang ist, puuh 😉.
Auf jeden Fall war der leise, trotz Diesel und gänzlich ohne Akustikpaket. Dann kommt noch dazu, das zum ersten mal nach rund 20 Jahren die Leasingkonditionen für den Benziner (etwas) günstiger waren, als die des Diesel. Das, die günstigere Steuer in Kombination mit meiner geringen Fahrleistung (15.000 km) hat dann den Ausschlag gegeben.
Auch musste ich beim 40TDI die Anfahrschwäche deutlich vernehmen, was mein Q5 3.0TDI in der Form nicht hat. Auch das spricht für den Benziner. Der GTI meiner Frau - zum Vergleich - ist da sehr angenehm (an) zu fahren, das übertrage ich einfach mal auf den 55TFSI.

Wie dem auch sei. Am 27.02. habe ich ihn nun bestellt - und zwar den hier: AWF4ZXT8.

Brauchen tue ich den erst im Juni, aber offensichtlich verzögern sich die Lieferzeiten aktuell durch die S Tronic. Ich hoffe mal das Beste.

Xello

interessant, danke für Tipp, werde doch mal den Benziner 55TFSI testen

Hast Du denn einen Händler, der einen aktuellen, WLTP-zertifizierten 55er als Vorführwagen zur Verfügung stellen kann ?

Xello

Ähnliche Themen

Leider bis heute nicht gefunden, in Raum München ein 55er als Vorführwagen zu stellen, da muss ich ganz Südbayern nachfragen, habe dann eine Rückmeldung angefordert, wenn verfügbar. Sogar in Ingolstadt gibt keinen. Das ist schon ärgerlich.

Na ja, ich denke einfach mal, dass noch keiner gebaut ist. Steht ja auch erst seit kurzem in Konfigurator.

Aber viel Glück bei der Suche. Ich vertraue einfach mal darauf, das 500 Nm, die bei 1.400 U/Min anliegen besser sind als 620 Nm bei 2.250 U/Min (50TDI).

Auf das nutzbare Drehzahlband beim Benziner zum Vergleich mit dem 50TDI bezogen dürfte der 55er sein max. Drehmoment erst bei rund 3.000 U/Min. haben. Das ist dann eher Daten eines Saugers.

Ich leite daher mal ab, dass das Anfahren besser funktioniert als bei jedem A6 Diesel.

Xello

klar, da hast du recht, habe schon im Internet recherchiert mit 55TFSI mit allen Daten herum.
Wichtig ist für mich die Fahrleistungen in Realität, ob überhaupt Spass macht mit dem Monstermotor. Sicher der Motor ist neu und modern, daher interessiert mich schon. Ohne Probefahrt bestelle ich nicht. Laut Ansage Händler müsste bald kommen, was aber ich nicht glauben kann, lasse mich mal überraschen.

Habe jetzt auch grade den 55 TFSI zur Probe bzw. als Ersatzwagen.
Bin sehr positiv überrascht.
Der Wagen ist sehr leichtfüßig was vll auch daran liegt das ich sonst einen Q7 fahre. Motor ist Topp. Sehr leise und geniale Entfaltung der Kraft. Kein stück hektisch oder nervös wie ich es sonst von Benzinern kenne und nicht mag. Tatsächlich eine gute Alternative zum Diesel.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. März 2019 um 08:21:07 Uhr:


Habe jetzt auch grade den 55 TFSI zur Probe bzw. als Ersatzwagen.
Bin sehr positiv überrascht.
Der Wagen ist sehr leichtfüßig was vll auch daran liegt das ich sonst einen Q7 fahre. Motor ist Topp. Sehr leise und geniale Entfaltung der Kraft. Kein stück hektisch oder nervös wie ich es sonst von Benzinern kenne und nicht mag. Tatsächlich eine gute Alternative zum Diesel.

@Nisse2005: Hast Du einen A6 oder A7 und ist das schon einer mit OPF? Kannst Du bitte einmal etwas zum Realverbrauch sagen? UND, wo befindet sich das gute Stück, ich kann nirgenwo einen im Norddeutschen Raum finden, um ihn Probe zu fahren....

ich denke, das ist noch ein "alter" A6 ohne DPF, wie er ja eine kurze Zeit lang gebaut wurde.

so einen hat unser Audi Händler auch noch als Neuwagen herumstehen.

Den neuen A7 hatte ich anfangs auch zum Testen als 55 TFSI.

der fuhr sich sehr angenehm und kraftvoll.

Die große Frage ist nur, ob der OPF und die Adaption desselben wieder zu Anfahrproblemen geführt hat.

Ohne Probefahrt kaufe ich im Moment keinen neuen Audi.

Dazu hat mich die Probefahrt im Q8 tdi und A6 tdi zu sehr schockiert!

Zitat:

@Horch467 schrieb am 13. März 2019 um 11:5:41 Uhr:


ich kann nirgenwo einen im Norddeutschen Raum finden, um ihn Probe zu fahren....

In Hamburg, Magdeburg, Herford und Breklum stehen welche.

Muss doch was bei sein, in deiner Nähe.

@Horch467
Ist ein A6 Limo mit EZ 10.2018 aus dem Autohaus Hannover.

Toller Wagen aber zum Verbrauch ist schwer was zu sagen ... fahre mit dem Wagen zur Probe und er liegt bei knapp 9,5 Liter bei meinen Fahrten über Land mit wenig Autobahn. Gesamtverbrauch wird auf 10 TKM mit 10,9 Liter angezeigt.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 13. März 2019 um 11:42:49 Uhr:



Zitat:

@Horch467 schrieb am 13. März 2019 um 11:5:41 Uhr:


ich kann nirgenwo einen im Norddeutschen Raum finden, um ihn Probe zu fahren....

In Hamburg, Magdeburg, Herford und Breklum stehen welche.
Muss doch was bei sein, in deiner Nähe.

@mz-es-freak: Danke für den Hinweis, aber ich möchte nicht nur gucken, sondern fahren. Bis dato habe ich dazu bei Audi immer ein Werksfahrzeug über das Wochenende zur Verfügung bekommen. Das soll jetzt in der ersten Maiwoche mit dem gewünschten A7 klappen.

Die ich dir geschickt habe, sind aber alles angemeldete Fahrzeuge. Also nicht nur zum kucken 🙂

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 13. März 2019 um 15:49:42 Uhr:


Die ich dir geschickt habe, sind aber alles angemeldete Fahrzeuge. Also nicht nur zum kucken 🙂

Aber keiner davon mit Zulassung gemäß WLTP und OPF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen