Audi A6 4G, Motorenprobleme, Notlaufprogramm bei niedriger Drehzahl, Motor springt nicht mehr an

Audi A6 C7/4G

Hallo in die Runde,
leider konnte ich über die Suche keinen Eintrag finden der auf das Problem meines A6 zutrifft.

Neulich auf der Autobahn ist mein Audi A6 4G 313PS + ABT Tuning Bj. 2012 ins Motoren Notlaufprogramm gewechselt. Im Motorraum schaute und hörte sich alles unauffällig an. Also versucht die Familie mitten in der Nacht irgendwie nach Hause zu bringen. Aufgefallen ist, dass sich das Notlaufprogramm bei 1200/1500 U/Min. aktiviert hat. Blieb die Drehzahl darüber, lief der Dicke problemlos 200 km/h ohne jegliche Auffälligkeit. Am Folgetag habe ich die Reise in die Werkstatt angetreten. Gleicher Fehler, bin dann aber liegengeblieben da der Motor ausging.

Meine freie Werkstatt hat das Auto geholt, den Fehler ausgelesen, Raildruck zu niedrig..., und in eine spezialisierte Werkstatt verbracht die zuletzt einen Injektor ausgetauscht hat, die anderen überprüft, gereinigt, gemessen und sonst was hat. An den Injektoren, Ladedruck und Treibstoffzufuhr liegt es nicht. Beim Drehen von Hand meint die Werkstatt, dass die Steuerungszeiten nicht passen könnten und lehnt hier eine weitere Arbeit ab. Habe meine Zweifel da bis auf das Notlaufprogramm alles andere unauffällig war.

Jetzt holt meine freie Werkstatt das Fahrzeug wieder ab und ist selbst ratlos wo anfangen. Hatte hier jemand bereits ähnliche Probleme in dieser Kombination oder eine Idee an was es liegen könnte ohne das ganze Auto zerlegen zu müssen.

Beste Antwort im Thema

Falsch..... die Hochdruckpumpe liegt unten im V und wird über die 2. Kettenspur angetrieben ( HD Pumpe und Ölpumpe) die 1. Kette läuft über die Kurbelwelle, Nockenwelle rechts und links und Ausgleichswelle. Ich wechsel berufsmäßig schonmal öffter Ketten und beseitige Kühlmittelverlust im V. Die HD Pumpe hat nichts mit Steuerzeiten zu tun, die Injektoren werden elektronisch angesteuert und geöffnet und geschlossen. Selbst wenn die Kette drüber springt hat das nichts mit " Raildruck unterschritten" zu tun. RD unterschritten kann nur durch: Injektor klemmt offen, Pumpe hat Späne gebildet, Regelventil klemmt offen, Kraftstoffdosierventil an der Pumpe hat eins weg oder es kommt kein Diesel an der HD Pumpe an. Die mechanische Sache hat meiner Meinung nach nichts mit der Kraftstoffdrucksache zu tun....deswegen grübel ich grad etwas.

Bild Blau Nockenwellen, Ausgleichswelle, Kurbelwelle Trieb 1

Rot Kurbelwelle, Hochdruckpumpe, Ölpumpe
Trieb 2

Rechts am Trieb 1 unten ist übrigens der Kettenspanner der bei fast jedem 3.0TDi rasselt

Image_01.png
128 weitere Antworten
128 Antworten

Warum willst die steuerzeiten messen? Ich würde mal in der spritzufuhr nach Spänen suchen. Leitungen zu den Injektoren abschrauben. Wenn dort auch alles sauber ist, baust mal wieder zusammen und versuchst zu starten. Wenn er nicht läuft injektoren raus. Hatte mal den Fall, dass ein Injektor dermaßen undicht war, dass die Pumpe kein Druck aufbauen konnte. Gut der Kolben hatte, dann auch ein Loch, das ist aber ein anderes Thema

evtl hats die HDP zerschossen dann wirds sau teuer.

Also Späne habe ich keine gefunden. Hatte das Dosierventiel an der HDP ab und da war nix zu sehen.
Werde den Tip von Arni mal probieren und alle Rücklaufleitungen ab und Schläuche ab dann beim orgeln mal sehen was da raus kommt, wenn was raus kommt. So lässt sich herausfinden welcher Injektor was hat.
Vorher muss ich ihn noch fertig zusammenbauen. aber erst mal den Ansaugtrackt sauber machen dann werde ich sehen was passiert.

Steuerzeiten wollte ich messen um das mit der übersprungenen Kette zu prüfen oder auszuschließen.
Wenn die Stuerzeiten stimmen das sollte das ja ok sein... so die Theorie..

So, heute habe ich den Ansaugtrackt und alles andere vor dem Einbau sauber gemacht und das gute Stück wieder zusammen gesetzt. Ölwechsel gemacht. Neuen Dieselfilter eingebaut.
Leider ist er bis jetzt nicht angesprungen. Habe bestimmt 10 x georgelt aber er will nocht nicht. Batterie geht schon in die knie..
Da es dunkel war konnte ich nicht weiter schauen.
Fehlerauslesen hat kein Ergebniss gebarcht.
Beim ersten mal fehler auslesen waren ne Menge drin. Kommt vom auseinander sein. Die habe ich alle gelöscht und dann versucht in an zu machen. Leider ohne Erfolg. Erneutes Fehler auslesen zeigt keine Fehler. Also auch der raildruck fehler kommt nicht...
Jetzt bin ich erst mal Ratlos...
wserde morgen vielleicht mal schauen was aus dem Rücklauf kommt. Also wenn ich es schaffe.
Jemand noch eine Idee, Anregung....
Oder ist es normal das er lange braucht bis er wieder will. Schlielich war die komplette Spritanlage ja offen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@audius schrieb am 16. Februar 2019 um 19:37:46 Uhr:


So, heute habe ich den Ansaugtrackt und alles andere vor dem Einbau sauber gemacht und das gute Stück wieder zusammen gesetzt. Ölwechsel gemacht. Neuen Dieselfilter eingebaut.
Leider ist er bis jetzt nicht angesprungen. Habe bestimmt 10 x georgelt aber er will nocht nicht. Batterie geht schon in die knie..
Da es dunkel war konnte ich nicht weiter schauen.
Fehlerauslesen hat kein Ergebniss gebarcht.
Beim ersten mal fehler auslesen waren ne Menge drin. Kommt vom auseinander sein. Die habe ich alle gelöscht und dann versucht in an zu machen. Leider ohne Erfolg. Erneutes Fehler auslesen zeigt keine Fehler. Also auch der raildruck fehler kommt nicht...
Jetzt bin ich erst mal Ratlos...
wserde morgen vielleicht mal schauen was aus dem Rücklauf kommt. Also wenn ich es schaffe.
Jemand noch eine Idee, Anregung....
Oder ist es normal das er lange braucht bis er wieder will. Schlielich war die komplette Spritanlage ja offen...

https://www.ebay.de/.../163131886330?...

Du weißt einen immer aufzumuntern...

danke

Aber aufgeben ist nicht!

Zitat:

@Technikeer schrieb am 16. Februar 2019 um 19:48:21 Uhr:



Zitat:

@audius schrieb am 16. Februar 2019 um 19:37:46 Uhr:


So, heute habe ich den Ansaugtrackt und alles andere vor dem Einbau sauber gemacht und das gute Stück wieder zusammen gesetzt. Ölwechsel gemacht. Neuen Dieselfilter eingebaut.
Leider ist er bis jetzt nicht angesprungen. Habe bestimmt 10 x georgelt aber er will nocht nicht. Batterie geht schon in die knie..
Da es dunkel war konnte ich nicht weiter schauen.
Fehlerauslesen hat kein Ergebniss gebarcht.
Beim ersten mal fehler auslesen waren ne Menge drin. Kommt vom auseinander sein. Die habe ich alle gelöscht und dann versucht in an zu machen. Leider ohne Erfolg. Erneutes Fehler auslesen zeigt keine Fehler. Also auch der raildruck fehler kommt nicht...
Jetzt bin ich erst mal Ratlos...
wserde morgen vielleicht mal schauen was aus dem Rücklauf kommt. Also wenn ich es schaffe.
Jemand noch eine Idee, Anregung....
Oder ist es normal das er lange braucht bis er wieder will. Schlielich war die komplette Spritanlage ja offen...

https://www.ebay.de/.../163131886330?...

Hast du die förderpumpe vorher laufen lassen über vcds

Ja. Hab die Förderpumpe mal angesteuert und pumpen lassen

Ich hoffe ich hab den Dieselfilter auch richtig rum eingebaut... Er hat allerdings ja zwei unterschiedlich dicke anschlüsse also kann man das ja garnicht falschmachen.

Wenn alles leer war solltest du mindestens 2 min. Pumpen lassen. Kannst auch mal vorne vor der Hd pumpe eine Leitung lösen und schauen ob Sprit kommt. Dann muss er aber eigentlich laufen, oder zumindest zucken. Hattest die Leitungen zu den Injektoren ab? Waren da auch keine Späne?

Versuch mal ihn mit Startpilot oder Bremsenreiniger zu locken..... aber vorsichtig

Ja, es waren auch Leitungen zu Injektoren ab zumindest auf der rechten Seite. Nein Keine Späne. Hab auch das Regelventil der HD Pumpe gewechselt.. Keine Späne auch dort.
Ich lasse die morgen nochmal laufen. Welche der drei Leitungen vorne ist die Leitung zur Hd Pumpe. Die haben drei farben gleb Weiss und noch ein. Eine kommt von den Rücklaufleitungen.

Wie kann man testen ob die HD Pumpe ok ist?

Ja Arni dann werde ich nochmal vorsichtig mit Bremsenreiniger versuchen. So ist er auch vor dem ganzen auseinander und mit dem Fehler Raildruck schon mal angesprungen.... also ganz kurz...

Ist es normal das er jetzt keinen fehler mehr anzeigt? braucht er ne weile bis er Fehler wirft?

Ist doch komisch oder gut das er jetzt nicht den Fehler mit dem raildruck hat.

Ich hab so ein wenig das Gefühl, dass Du Dich nicht sonderlich mit der Materie auskennst. Vielleicht wäre es kein Fehler jemand zu Rate zu holen, der das kann. Am Schluss ist noch mehr Schrott, dann hast auch nichts gewonnen .😉
5 ist der rücklauf, 6 der Vorlauf

Einspritzung.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen