Audi A6 4G - Ist die Batterie zu klein für einen A6? Start-stop funktioniert nicht mehr

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich einen A6 gekauft. Als ich mir die Batterie hinten im Kofferraum angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die Batterie mit ca 19 cm Länge nur die Hälfte der Batteriehalterung füllt. Leider ist diese Batterie komplett schwarz und nicht beschriftet.

Im Serviceheft steht, dass eigentlich eine 520A 92Ah Batterie verbaut ist. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass diese kleine Batterie eine Kapazität von 92Ah hat.

Seit ein paar Tagen funkioniert auch die Start-Stop-Automatik nicht mehr. Wie groß war eure Batterie bei Auslieferung? Habt ihr auch eine kleine Batterie drin? Oder doch eine große?

Für ein paar Kommentare wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hier das Foto von meiner Batterie.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das Bild hättest du auch gleich mit anhängen können da hätten alle direkt etwas zum lachen gehabt.

😁

Ok, nehme das wieder zurück.
Hätte ich mir echt nicht vorstellen können, dass die ne Rollerbatterie bei dir einbauen.😉

Ich kann es bis jetzt auch nicht begreifen 😁 und lasse mir die Batterie nächste Woche beim freundlichen 🙂 austauschen lassen.

Ach du sch****
Ich musste erstmal lachen.

Da hat sich wohl jemand dran zu schaffen gemacht...

Mfg

Ähnliche Themen

Ist doch niedlich

Habt ihr das noch nicht gewusst? -> Audi benötigt alle großen Batterien für die E-Auto Offensive in 2018. Der neue A6 soll doch nur noch elektrisch rauskommen ...😁😁😁😁😉

Klaro, dann werden die A6 unterwegs aufgeladen, so wie die flieger in der Luft ... 😛

100% Ex Mietwagen wo ein seriöser Mieter dringend eine krasse Batterie benötigte 😁!

Und - Wie ist das Gespräch zum Thema "Schrumpfbatterie" mit deinem Händler ausgegangen?

Stand der Technik oder ... 😉😁

Damit soll Gewicht eingespart werden wegen der zukünftigen blauen Plakette ! 😰

Passt...😁

D6810441-98bb-4eea-a450-5d0c64c66155

Bis jetzt kann ich noch nichts genaues dazu sagen. Ich habe mir auch noch eine Zweitmeinung eines anderen Audi Autohauses eingeholt und bei der Batterie handelt es sich um eine Zubehörbatterie (wahrscheinlich für einen VW up). Das Autohaus bei dem ich den Wagen gekauft habe prüft im Moment wer die falsche Batterie eingebaut hat.

Irgendwie muss ich beim Lesen an den 110-Punkte-Check denken..

Gruß Marin

Zitat:

@marin2008 schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:38:29 Uhr:


Irgendwie muss ich beim Lesen an den 110-Punkte-Check denken..

Gruß Marin

Na ja, ab Punkt 73 kann schon mal die Müdigkeit einsetzen 😁😁😁

Gibt es denn nun nach >2 Wochen ein Ergebnis, oder prüft der 🙂 immer noch welcher Dussel die Batterie eingebaut hat?

Ich meine, das kann Dir doch völlig egal sein - wer das gemacht hat. Da du Gewährleistung hast, muss das schnellstens behoben werden.

Ich wäre da schon etwas anders geworden. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen