CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...ierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html?...

Bit5 muss deaktiviert werden

das sieht danach aus ...

Hab's korrigiert

Labels vom Wischersystem beim 4G sind immernoch falsch....nicht nach Beschriftung gehen.
Richtiger Beitrag wurde ja schon verlinkt.

Ähnliche Themen

Guten Morgen Gemeinde,
vielleicht kann mir einer mit VCP kurz auf die Sprünge helfen. Hab gestern zum ersten Mal meine Kiste eingestöpselt und bin auch ganz gut klar gekommen. Habe per geführte Funktion VIM und SSA codiert sowie direkt am Steuergerät 17 die Bits für Zeigerhochlauf und Laptimer gesetzt. Soweit alles gut, funktioniert auch.

Dann wollte ich den Auto hold auf Easy setzen. Hab mich mit Stg 3 verbunden und das Login eingegeben. Wurde auch akzeptiert. Jetzt finde ich aber den Anpassungskanal 1B nicht. Wie komme ich da dran?
Wenn ich den Adaption-Knopf drücke, kommt zwar eine Liste von Einträgen. Aber nix davon heisst 1B und nirgends kann ich was auf "Easy" stellen. Wo liegt mein Fehler?
Besten Dank schon mal vorab!

Falls wichtig: BiTu FL 2015

1B... steht in der VCDS Sprache dafür, dass der gewählte Anpassungskanal 1 Byte lang ist.

Du musst in der Liste einfach nach dem Kanal suchen, der sich um diese Option des Auto-Hold kümmert.

Okay, danke! Dann guck ich morgen nochmal.

Hallo zusammen,

kann man den Freilauf im Efficiency Mode rauscodieren?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Mark

Nein. Aber warum nutzt du den Modus überhaupt, wenn du den Freilauf nicht möchtest?

Also wenn man nicht morgens alleine unterwegs ist mach der Freilaufmodus Null Sinn..wie es auf der Autobahn ist weiß ich nicht aber ja es wäre der einzige Grund um im effizient Modus zi fahren

Das verstehe ich nicht. Warum macht das so keinen Sinn?

Hallo,

schade. Insgesamt macht der Modus meiner Meinung nach schon so Sinn, allerdings nutze ich lieber die Motorbremse, das halte ich für wesentlich sparsamer als das rollen mit Spritverbrauch bei gleichzeitigem Bremsen...

Und wie oben schon von Mafiosi erwähnt, im Berufsverkehr kaum sinnvoll nutzbar aus meiner Sicht.

Trotzdem Danke

Mark

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Januar 2020 um 16:27:16 Uhr:


Das verstehe ich nicht. Warum macht das so keinen Sinn?

durch die schwache Gas Annahme muss man schon stärker drauf drücken um zügig auf die gewollte Geschwindigkeit zu kommen und dadurch ist die Sprit Ersparnis auch nicht so groß.

Außerdem ist es meiner Meinung nach besser die Rekuperation zu nutzen, das Auto schiebt schon so extrem und im Freilaufmodus bei Verkehr muss man sowieso ständig bremsen oder runterschalten.

Also auf einer Autobahn die man kennt kann man bestimmt gut damit Arbeiten aber im Stadtverkehr oder Landstraße nicht so wirklich. Wenn es auf einer Landstraße Bergab geht ist man mit dem Freilaufmodus meistens zu schnell unterwegs 😁 (außer es geht gerade aus).

Da mache ich aber auf der Landstraße mit Autobahnanteil ganz andere Erfahrungen. Aber viele verstehen den Modus Efficiency als Strafe und nicht als Unterstützung zum Sparen.... 😉

Ehrlich gesagt habe ich bei efficiency auch nicht bemerkt das man sparen kann. Außer dass er zugeschnürt wirkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen