CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
oha..meinst du wirklich ? Evtl. nicht mit VCP möglich ? Wie oder mit was dann ? Ich kenne gar keine Alternative.. -🙂
Versuch bitte mal im Wischer-Subsystem ein Byte weiter das Bit 5 zu deaktivieren, falls das bei dir gesetzt ist. Also da wo du das Tränenwischen gesehen hast, noch ein Byte weiter...
Das Bit 5 wird bei dir mit "Automatische Parkstellung..." beschriftet sein, aber versuch es trotzdem mal...
Ich mach mal einen Screenshot hadez16..
Wie oben beschrieben war dort bei mir kein Haken Serienmässig gesetzt obwohl Tränenwischen dann als aktiv gekennzeichnet wäre..war es aber nicht..sprich deaktiviert..
Es ist trotzdem aktiv...
Deswegen dachte ich ja das es ein Fehler in der Übersetzung wäre und habe den Haken gesetzt..
Das Wischen ist immer noch aktiv
Ich gehe gleich mal an Auto.
Augenblick
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Kommentar geändert 😉 ...da ich nicht richtig gelesen hatte...lies nochmal 😉
Also Byte 2 Bit 5 hätte ich im Verdacht...
Obwohl Tränenwischen im Byte 1 dokumentiert ist
Da habe ich versuchshalber auf aktiv gesetzt..nützt nix..habe es wieder deaktiviert.
Habe es mal probiert nach deiner Vermutung..teste es nachher mal. Ich gebe Bescheid.
Funktioniert !!!
Super
Daaaaaanke
Bussi
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. Januar 2019 um 09:15:08 Uhr:
Ich habe meinen Kommentar geändert 😉 ...da ich nicht richtig gelesen hatte...lies nochmal 😉Also Byte 2 Bit 5 hätte ich im Verdacht...
Obwohl Tränenwischen im Byte 1 dokumentiert ist
Ja super....da fand ein Wechsel der Codier-Vorlage statt...ohne dass es Ross-Tech wohl gemerkt hat... 😉
Achso..VIM habe ich auch gerade freigeschaltet und getestet..
Ich habe ja noch für dauerhaft das ODB11 Pro in der OBD Büchse drinne stecken..da war ich skeptisch das es geht..da sind Vorlagen drin mit denen das ganz einfach umgesetzt wird...steht aber drin das nur Modelle vor 2018 gehen mit Softwarstand in 5F unter 1611..das war bei meinem 06/2017er so..und schwupps..funzt
Wundert mich das es OBD11 kann und VCDS nicht.
Grüße
Zitat:
@subway71 schrieb am 26. Januar 2019 um 15:57:19 Uhr:
Wie bist du drauf gekommen ?
Ich habe mächtige Glaskugeln.
Wegen VIM: Ab Facelift und der MIB Unit geht es mit VCDS eben nicht mehr.
Zitat:
@subway71 schrieb am 26. Januar 2019 um 18:50:19 Uhr:
Lol..trotzdem Danke..sollte man das nicht in die FAQ aufnehmen ?
Mir sind noch mehrere Dinge aufgefallen, ich wende mich morgen damit direkt an Ross-Tech. Im Idealfall ist das dann in einem kommenden Release verbessert...