CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Ich hatte bei meinem FL auch vor 2 Wochen probiert den Warnton bei offenener Tür zu deaktivieren. Leider gabs bei mir im VCDS das Bit gar nicht beim Assistenten für lange Codierung wo man den Haken setzen sollte. VCDS ist aktuell
Zitat:
@Rene2209 schrieb am 14. Juli 2019 um 20:12:18 Uhr:
Ich hatte bei meinem FL auch vor 2 Wochen probiert den Warnton bei offenener Tür zu deaktivieren. Leider gabs bei mir im VCDS das Bit gar nicht beim Assistenten für lange Codierung wo man den Haken setzen sollte. VCDS ist aktuell
Das geht, bei mir ist es deaktiviert.
Bei mir entfällt der Ton bei Zündung an, aber nicht bei laufendem Motor
Ähnliche Themen
@Polmaster
Hast du es wie folgt probiert?
STG 46 - Comfort
Lange Codierung
Byte 15
Bit 0 auf 1
Bit 3 auf 1
STG 46 - Comfort
Anpassung
Kanal 98
Wert von 1 auf 0
Wenn das Bit nicht erscheint, müsst ihr es eben manuell ändern. Also bspw. von 00000000 auf 00001001
Ihr wisst ja, Bytes zählt man von links nach rechts und Bits von rechts nach links. Bit 0 steht also an letzter Stelle.
Und Byte fangen bei 1 an zu zählen und Bit bei 0. War doch so. Oder?
@manni580
Danke für deine ausführliche Erklärung! Top!
Ich habe mich daran gehalten, es hat nicht funktioniert.
Zitat:
@peter_audi schrieb am 14. Juli 2019 um 21:30:37 Uhr:
Und Byte fangen bei 1 an zu zählen und Bit bei 0. War doch so. Oder?
Bytes beginnen auch bei 0
d.h. es gibt im Steuergeräte auch bspw. Byte 0 Bit 0
8 Bit = 1 Byte
Bei mir gibt es die Option für den Gong aus bei offener Tür leider auch nicht. Nervt mich richtig ...
@Polmaster was ist gemeint mit autohold early? Was passiert da? Und da es untergegangen ist. Was meintest du mit VZE mit Zusatz?
Das mit 80 für Lampe aus bei SSA werde ich auch machen. Die Lampe stört tatsächlich. Danke für den Tipp!
Zitat:
@mza287 schrieb am 14. Juli 2019 um 22:51:18 Uhr:
Bei mir gibt es die Option für den Gong aus bei offener Tür leider auch nicht. Nervt mich richtig ...
Was meinst du mit "Option"? Ist das Bit nicht anklickbar? Dann s. oben
Moin!
Mit Early ist das frühere Lösen von Autohold beim Anfahren gemeint. Die Normal-Einstellung löste mir zu spät und zu ruppig. Du kannst es aber testen, ohne zu codieren: Die Drive Select-Einstellung Efficiency hat einen ähnlichen Effekt.
VZE (Verkehrszeichenerkennung) mit Zusatzschild, z. B. "80 km/h bei Nässe" ect.
Zitat:
@mza287 schrieb am 14. Juli 2019 um 22:51:18 Uhr:
@Polmaster was ist gemeint mit autohold early? Was passiert da? Und da es untergegangen ist. Was meintest du mit VZE mit Zusatz?
Ich glaube VZE funktioniert bei mir bereits so. Aber grundsätzlich werden nur Geschwindigkeiten erkannt. Keine Überholverbote oder ? Aber das würde ich auch mal prüfen wenn ich wüsste wo das zu codieren ist.
Kannst du mir die Codierung für das early sagen? Das finde ich super! Das lösen der Bremse ist wirklich ruppig.
@manni580ja genau die Bits sind nicht da. Ich lasse das lieber mit der anderen Methode. Bei polmaster hat es ja auch nicht geklappt und ich will auch nichts verhunzen.
@mza287
Steuergerät 03 (ABS/ESP)
Lange Codierung
Zugriffsberechtigung (LOGIN 2)
Anpassung
Anpassungskanal Einschaltschwelle Anfahren (oder so ähnlich, jaja, mein Gedächtnis)
Von Normal auf Early
Zitat:
@manni580 schrieb am 14. Juli 2019 um 20:47:30 Uhr:
Hast du es wie folgt probiert?STG 46 - Comfort
Lange Codierung
Byte 15
Bit 0 auf 1
Bit 3 auf 1STG 46 - Comfort
Anpassung
Kanal 98
Wert von 1 auf 0
KI. SW. unter 5xx reicht nur im STG. 46 Byte 15 Bit 0 und Bit 3. egal welche SW. Hat 46
KI. SW. über 5xx muss im STG. 46 Byte 15 Bit 0 und Bit 3 + Anpassungen Kanal 98 auf 0.. SW. im 46 muss über 5xx SEIN.
Kanal 98 nicht verfügbar, STG. 46 SW. auf 5xx erhöhen und freuen