CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Wäre eben auch schön, wenn es funktionieren würde nach Verlassen des Wagens und nachdem der Schlüssel sich nicht mehr in Reichweite befindet, aber offenbar ist das nicht gewollt und man muss eben immer dran denken 😉

Gruß

Also mich würde das nerven, wenn sich das auto ungewollt ständig selbst verriegelt

Es wäre ja in diesem Fall nicht ungewollt 😉
Das Verriegeln nach dem Schließen der letzten Türe finde ich auch nicht wirklich sinnvoll,
anders, wenn man den Nahbereich des Wagens verlässt und dann erst abgeschlossen wird oder eben nach Zeit X, hierfür muss man ja den Schlüssel bei sich haben aber ich habe verstanden, dass es beim 4G wohl leider nicht funktioniert, selbst durch das nachträgliche Codieren.

Gruß

Nein, funktioniert nicht und lässt sich auch nicht codieren.
Einfacher Grund: Ich fahre an die Tanke, meine Freundin bleibt im Auto. Ich tanke und gehe bezahlen, habe den Schlüssel wegen Keyless Go in der Tasche. Ich stehe in der Schlange an der Kasse. Das Auto verriegelt, natürlich mit SAFE-Verriegelung. Meine Freundin bekommt auch von innen das Fahrzeug nicht geöffnet. Schlimmer noch, die Alarmanlage hat sich natürlich auch aktiviert. Durch den Versuch eine Türe zu öffnen hat sich meine Freundin bewegt und sie sitzt nun peinlich von außen betrachtet in dem wild hupenden Auto und kann nicht raus.

Ähnliche Themen

So gesehen stimmt das natürlich auch wieder, von diesem Gesichtspunkt her hab ich das noch gar nicht betrachtet 😉

Gruß

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 24. Juni 2019 um 14:31:04 Uhr:


Nein, funktioniert nicht und lässt sich auch nicht codieren.
Einfacher Grund: Ich fahre an die Tanke, meine Freundin bleibt im Auto. Ich tanke und gehe bezahlen, habe den Schlüssel wegen Keyless Go in der Tasche. Ich stehe in der Schlange an der Kasse. Das Auto verriegelt, natürlich mit SAFE-Verriegelung. Meine Freundin bekommt auch von innen das Fahrzeug nicht geöffnet. Schlimmer noch, die Alarmanlage hat sich natürlich auch aktiviert. Durch den Versuch eine Türe zu öffnen hat sich meine Freundin bewegt und sie sitzt nun peinlich von außen betrachtet in dem wild hupenden Auto und kann nicht raus.

nur am Rande dazu; beim TT und 8V kann man das codieren; in dem falle des entfernen wird aber keine SAFE Verriegelung gemacht
daher man kommt von innen raus

er hat doch eine Sitzerkennung oder nicht..? Dann müsste er nicht verriegeln wollen da sich eine Person im Auto befindet...wäre doch logisch und einfach zu lösen

das wäre zu viel Logik die man da erwartet für die progammierer von sowas

Mein MJ 2018 verschließt sich automatisch nach ein paar Sekunden...

genau genommen nach 60sek und auch nur dann wenn du keine Tür oder klappe anrührst ! das ist schon seit jahren so im VAG Konzern

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Juni 2019 um 18:30:48 Uhr:


genau genommen nach 60sek und auch nur dann wenn du keine Tür oder klappe anrührst ! das ist schon seit jahren so im VAG Konzern

Der Herr in dem Link da oben (anderer Beitrag) beharrt auf was anderem 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Juni 2019 um 14:09:36 Uhr:


nein der Punkt wird über das 46er gesetzt und da muss das bit rein für elektrisch anklappbare aussenspiegel

Funktioniert beim kleinen MMI/Steuergerät leider nicht, haben es heute versucht aber die Möglichkeit das zu codieren fehlt einfach, somit lassen sich die Spiegel nur manuell mit dem Schalter am Türgriff einfahren.
Möchte ich es beim abschließen haben müsste ich das MMI 3g verbauen.
Offenbar sagt sich Audi "wenig Assistenzsysteme verbaut, somit wird auch kein "großes" Steuergerät/MMI 3g benötigt."
Ich weiß nicht ob man bei dem neuen A6 von dieser Denkweise abgekommen ist und ob es hier wirklich nur noch ein Steuergerät gibt und dann einfach verschiedene Ausstattungen wie normales Kombiinstrument oder eben Virtual Cockpit oder ob man da nach wie vor Unterschiede macht, das ist aber ein anderes Thema 😉

Gruß

im stg 46 ist aber das bit gesetzt für die spiegel ?

Hallo zusammen,
im A3 8V habe ich nun die Codierung im ACC entdeckt:

ACC - Rechts Überholen unterbinden/erlauben
STG 13 > Zugriffsberechtigung: 14117 > Anpassung > Kanal "Vermeidung für unzulässigen Überholvorgang" > Wert auf "ein" bzw. "aus" ändern

Finde ich klasse, und nervt mich, dass meim A6 sich weigert bei zäh fließendem Verkehr auf der rechten Spur schneller zu fahren als auf der linken. Leider gibt es die obige Anpassung jedoch nicht im 4G - kann man das trotzdem wo anders codieren? Eventuell über die lange Codierung?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Juni 2019 um 19:50:18 Uhr:


im stg 46 ist aber das bit gesetzt für die spiegel ?

Ja, ist gesetzt.
Ich vermute aber, dass das vll. nur für die Funktion des Schalters ist?
Dass die Spiegel einfahren, wenn man auf die entsprechende Stellung stellt..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen