CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3909 weitere Antworten
3909 Antworten

Dachte ich auch, Scotty. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass über Langdruck beim Aufschließen alle 4 Seitenscheiben und das Pano aufgehen, ebenso beim Abschließen per Langdruck auch wieder zugehen. Sogar inklusive der Jalousie des Pano.

Habe eine Frage zum Spurhalteassi. Wenn ich das Lenkrad zu locker im Griff habe nerven die ständigen Warnmeldungen. Also habe ich den APK "Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität" von mittel auf spät geändert. Irgendwie scheint das aber keine Auswirkungen zu haben. Jedenfalls habe ich keine Änderung feststellen können. Hat das schon mal jemand versucht?

Hat bei mir auch keine spürbare Veränderung gebracht.

Zitat:

@polterhannes schrieb am 10. April 2019 um 20:46:25 Uhr:


Habe eine Frage zum Spurhalteassi. Wenn ich das Lenkrad zu locker im Griff habe nerven die ständigen Warnmeldungen...

Das LR hat keinen "Griffsensor", sondern die Warnmeldungen werden durch fehlende aktive Lenkbewegungen ausgelöst (damit oft nervig bei langen Geraden). Du kannst den Warnmeldungen nur durch kleinste Lenkbewegungen zwischendurch vorbeugen - dabei ist es völlig egal, ob Du das mit zwei zarten Fingern oder festem Griff machst 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. April 2019 um 06:53:44 Uhr:


@SirRoedig
Hör doch auf hier so ein Unsinn zu verbreiten.

Nochmals.
Das Schließen des Dach per langen Knopfdruck funktioniert, und das ist das Serie. Da brauchts nichts codiert zu werden.

Du „Freak“ - Unsinn zu verbreiten? Was stimmt mit dir nicht? Iss en Snickers und komm runter. Es hat nichts mit Unsinn zu tun wenn man nachfragt, da die Funktion bei meinem eben nicht funktioniert, sondern nur im angekippten Zustand.
Beim A3 ging es auch wenn es komplett offen war. Daher weiß ich auch wie man die Funktion benutzt.
Fehlerspeicher ist im übrigen leer.

Falls es nicht klar ausgedrückt war, es geht um die Funktion per Funkschlüssel.

Ja, aber wie oft soll das besprochen werden.
Die Schließung per Funkschlüssel erfolgt serienmäßig per Funkschlüssel.

Wenn dein Fehlerspeicher leer ist, und du im MMI die richtige Einstellung vorgenommen hast, dann ist was faul mit deinem Fahrzeug.

Bring bitte nicht immer deinem A3 hier ins Rennen, das bringt alles durcheinander.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 09. Apr. 2019 um 02:55:34 Uhr:


Kann man das Panoramadach beim Avant (FL) so Codieren, dass es sich auch per Schlüssel (langer Druck) schließen lässt?

Mein A3 8V konnte das...

Und was heißt hier Freak?

Lies die BDA, dann weißt bescheid.

Wenn du vom Forum genervt bist, keinem helfen willst, oder deine Hauptaufgabe im
Leben darin besteht andere voll zu Lappen, meld dich doch bitte einfach ab oder lies nicht mit. Das ist bei weitem hilfreicher ;-)

Das mit dem Freak war auf deinen Namen bezogen aber gut.

Puh, viele Vorurteile, auf welche ich nicht eingehen werde...

Lass mal, ich melde mich hier nicht wegen dir ab, nur weil du nicht erkennst, das es kein Codier-problem ist. 😉

Dann ist ja allen geholfen wenn du dich geschlossen hältst, danke ;-)

Auch wenn Dir der Ton von MZ-ES-Freak nicht gefällt, hat er Recht. Es wurde Dir jetzt schon mehrfach geschrieben, dass es an der Einstellung Deines Fahrzeuges liegt, wenn es nicht funktioniert. Egal, was mit Deinem A3 war und mit Deinem A6 jetzt nicht ist, die Funktion ist werksseitig so gegeben, wenn Du Komfortschließung hast. Viellelicht hat es ja ein Vorbesitzer auch auscodiert? Ich würde mal erst Dein Auto checken, bevor Du andere blöd anmachst, weil sie Dir eine Antwort geben, die Du lieber gar nicht hören willst.

Achso, ja, fast vergessen. Nochmal nachfragen wird das Problem bei Deinem Fahrzeug auch nicht lösen. 😉

Wie es in den Wald rein...
Von daher mach ich keinen blöde, allerdings wenn man so antwortet, muss man auch mit der Reaktion dazu klarkommen. Das Thema ist nun auch gut. Bei meinem funktioniert es nicht, das sollte es serienmäßig beim A6. Das wusste ich allerdings vorher nicht. Entschuldigung wenn ich dann im Forum Nachfrage ;-)

Ich habe vor drei Tagen das Luftfahrwerk um 2 cm absenken und die Start/Stopp-Automatik rauscodieren lassen. Das reicht mir völlig, der Rest kann bleiben wie er ist. Ich will ja vor allem mit dem Audi fahren !

Hallo Leute,

gibt es einen in der Nähe von Halle Saale die 1-2 Sachen für mein Auto Codieren könnten ?

Hab einen Audi A6 4G Bj 2018

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Kann man beim 4G mit VCDS den Tacho angleichen?
Wollte größere Reifen/Felgen kaufen die dann aus der Toleranz wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen