CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
geht unter anpassung nicht unter codierung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ODBeleven......Grundeinstellungen ACC' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-codierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ODBeleven......Grundeinstellungen ACC' überführt.]
Kurzes Update:
Bei meinem wurde nun erfolgreich die VZE und der active lane assist nachgerüstete.
Danke an der Stelle an @Scotty18
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, die Suchfunktion hat leider nichts ergeben. Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um kurzen Hinweis.
Ich fahre nächste Woche in Urlaub, mal wieder voll bepackt, Dachbox und Fahrradträger an der AHK. Da man mit dem Auto mit der Beladung sowieso nicht sehr zügig fahren kann, nutze ich das Efficiency-Programm (ja, das bringt bei mir was, bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn) um den Spritkonsum in Grenzen zu halten.
Leider kann man, wenn die AHK genutzt wird, das Efficiency Programm nicht mehr auswählen. Und ja, das macht wohl Sinn wenn es sich um einen 2t Anhänger handelt, weniger wenn es ein Fahrradträger ist. Kennt jemand einen Trick das Programm auszuwählen? Gerne auch einen „Trick“ mit einer Codierung. Und nein, Kabel des Fahrradträgers nicht einstecken zählt nicht… ;-)
Danke für die Unterstützung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Nachdem ich Efficiency im Individualmodus auch auf Fahrwerk Dynamic codierte, geht das problemlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Aktivierung der Einstellung "efficiency" unter "Set individual" im Drive Select Menü
Durch Anpassung des Kanals 70 werden die verschiedenen Drive Select Modes
im Modus Individual auswählbar. Dazu können die folgenden Werte durch Addition verwendet werden:
STG 09 - Zentralelektrik
Anpassung (Login 20113)
Kanal 70
2 - comfort
4 - auto
8 - dynamic
16 - offroad
32 - efficiency
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Vielen Dank für die Unterstützung. Top!
Jetzt benötige ich nur noch jemanden im Umkreis von Frankfurt am Main der mir das programmiert. Zufällig jemand der mitliest, das kann und Zeit hat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Kann ich Dir in Dreieich machen. PN me.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Komme aus 65719 Hofheim-Wallau
PM an mich, wenn dir Dreieich zu weit ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Zitat:
@dilbert22 schrieb am 4. August 2021 um 09:54:12 Uhr:
Hallo zusammen, die Suchfunktion hat leider nichts ergeben. Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um kurzen Hinweis.Ich fahre nächste Woche in Urlaub, mal wieder voll bepackt, Dachbox und Fahrradträger an der AHK. Da man mit dem Auto mit der Beladung sowieso nicht sehr zügig fahren kann, nutze ich das Efficiency-Programm (ja, das bringt bei mir was, bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn) um den Spritkonsum in Grenzen zu halten.
Leider kann man, wenn die AHK genutzt wird, das Efficiency Programm nicht mehr auswählen. Und ja, das macht wohl Sinn wenn es sich um einen 2t Anhänger handelt, weniger wenn es ein Fahrradträger ist. Kennt jemand einen Trick das Programm auszuwählen? Gerne auch einen „Trick“ mit einer Codierung. Und nein, Kabel des Fahrradträgers nicht einstecken zählt nicht… ;-)
Danke für die Unterstützung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK und Efficiency Programmmöglich?' überführt.]
Was bei beinhaltet dieser Modus ?
Ist das quasi wie comfort nur mit Segeln?
Und Gaspedalkennlinie ist Träger als comfort das weiß ich aus Erfahrung
Servus Leute,
weiß jemand ob man die Lenkkraft für die Lenkunterstützung im A6 4G FL Codieren kann?
Beim A3 8P gab es damals mehrere Kennlininen.
Mir ist die Lenkung selbst auf Dynamik zu leichtgängig.
Zitat:
@Audi04031992 schrieb am 4. August 2021 um 20:56:55 Uhr:
Was bei beinhaltet dieser Modus ?Ist das quasi wie comfort nur mit Segeln?
Und Gaspedalkennlinie ist Träger als comfort das weiß ich aus Erfahrung
Das ist kein Modus in dem Sinne. Es wird nur die Auswahl "Efficiency" in verschiedenen Untermenüs des Fahrdynamikprogramms "Individuell" hinzugefügt. Dadurch kannst Du dann selktiv z.B. die Lenkung auf COMFORT stellen, den Motor auf EFFICIENCY und das Motorgeräusch auf AUTO. Der so eingestellte Menüpunkt verändert sich dann so, wie Du diesen Menüpunkt kennst, wenn Du das Fahrdynamikprogramm so einstellst.
Nochmal um den Unterschied hervorzuheben: Stellst Du Dein Fahrdynamikprogramm auf EFFICiENCY, sind Lenkung, Motor, Getriebe, Federung,.... einfach alles auf EFFICIENCY eingestellt. Willst Du aber den Motor effizient laufen haben, aber nicht auf den active sound vom Auspuff verzichten, kannst Du nach der Codierung den Menüpunkt Active Sound auf Dynamic stellen, alles andere aber auf effizient einstellen.
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 4. August 2021 um 21:22:11 Uhr:
Servus Leute,weiß jemand ob man die Lenkkraft für die Lenkunterstützung im A6 4G FL Codieren kann?
Beim A3 8P gab es damals mehrere Kennlininen.
Mir ist die Lenkung selbst auf Dynamik zu leichtgängig.
Nein. Wenn Dir die Lenkung selbst in DYNAMIC noch zu leichtgängig ist, musst Du Dir einen Spezialisten suchen, der Dir das Lenkungssteuergerät auf RS6 flasht. Dann hast Du die Parameter des RS6 hinterlegt. Ob die Lenkung des RS6 aber schwergängiger ist, als beim A6 auf DYNAMIC kann ich Dir nicht sagen, wage es aber zu bezweifeln.