CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

So schaut’s aus 🙂 - aber nicht nur die ... da gibts noch mehr ...
Oder wenn die Pseudo Accounts dich von denen nach Datensätze oder flashfiles Anfragen, welches es über ein svm Clone nicht gibt - weil man nicht weis wie oder woher man sie bezieht ...
Aber das kann man endlos jetzt weiter diskutieren.

Muss jetzt auch noch einmal nachfragen damit ich es richtig verstehe.

Der Standardton ist der Heartbeat? Und dieser muss nur per VCDS aktiviert werden?

Mit der richtigen FW = Ja

Die Datei heißt in jedem Fall Heartbeat, der Ton ist aber unterschiedlich.

Ähnliche Themen

Richtig, K3663 im A6 4G FL hat keinen "Herzschlag" sondern original eher so ne Art "Wusch". Benannt ist der Ton aber auch Heartbeat...

@nitramp80:
Das klingt jetzt wiederum nicht so gut. Ein "Wusch"? Ich hätte dann doch gern den Ton „Audi_Klingelton_Heartbeat“ drin.

Der Heartbeat-Heartbeat ist auch auf dem MMI hinterlegt. Man muss nur den Ort wechseln 😉

Stimmt ja. Sind quasi zwei Zeilen:

mount -uw /net/mmx/mnt/app/
cp /net/rcc/mnt/efs-system/opt/audio/tones/systemtone22.wav /net/mmx/mnt/app/hb/ringtones/Heartbeat_48kHz.wav

Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin. Muss der nicht noch in Stereo konvertiert werden. Ach und eine Sicherung sollte man vorher vielleicht auch machen.

Mono hat es bei mir nicht abgespielt, werde heute im Laufe des Tages testen

man sollte nur auf file size achten; sonst kann es etwas übel enden

Zitat:

@TBAx schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:04:29 Uhr:


Stimmt ja. Sind quasi zwei Zeilen:

mount -uw /net/mmx/mnt/app/
cp /net/rcc/mnt/efs-system/opt/audio/tones/systemtone22.wav /net/mmx/mnt/app/hb/ringtones/Heartbeat_48kHz.wav

Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin. Muss der nicht noch in Stereo konvertiert werden. Ach und eine Sicherung sollte man vorher vielleicht auch machen.

Schon ausprobiert?
Ich würde es so nicht machen... 😉

Nö, nicht ausprobiert. Aber gegen diesen arroganten Schreibstil hab ich ja was, ne... 😉

Zitat:

@Top44 schrieb am 24. Oktober 2020 um 21:39:58 Uhr:


Und genau das ist Blödsinn, weil es genau dafür ne schriftliche Anleitung gibt, die man einfach so Punkt für Punkt abtippt.

Jein. Solange das funzt ist alles gut. Nur geht mal was schief, dann sollte man schon wissen was man da macht. Den dann hilft stumpsinniges Abtippen nicht mehr. Das mit den böswillig gefakten Anleitungen mit rm anstelle von cp ist so ein Beispiel.

Gibt es hier Codierer aus der Dortmunder Gegend?

da gibt es unseren @Scotty18
ansonsten kannst du auch in meiner Signatur nachsehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen