CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Ich vor einen Monat Drive Select Taste am Lenkrad Codeirt , vielleicht da liegt Fehler . Aber vor 2 Wochen hat alles Funktioniert . Trotztem Danke . Such ich Nächste Woche Fehler weiter
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde. Ich habe schon in die Userliste geschaut, leider war der einzige User aus Leipzig zuletzt 2019 hier angemeldet, daher meiner Frage. Kann hier jemand aus Leipzig oder Umgebung mein bereits tiefer codiertes AAS auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal frisch 25mm tiefer codieren?
Aktuell ist er auch vorne links etwas tiefer. Das gleich mit auszugleichen wäre super.
In deinem Fall würde ich das ganze einmal mit ODIS sauber vermessen und einstellen
Und dann erst um Faktor x tiefer
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. September 2020 um 20:21:14 Uhr:
In deinem Fall würde ich das ganze einmal mit ODIS sauber vermessen und einstellen
Und dann erst um Faktor x tiefer
Das klingt gut. Muss ich nur jemanden finden der das hier in der Nähe anbietet.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 15. September 2020 um 20:33:06 Uhr:
Chemnitz kann ich anbieten
Das wäre super. Da bin ich öfters. Du hast PN 🙂
Servus zusammen kann mir bitte jemand die bit und Bytes für Deaktivierung des nervig pipton beim Tür öffnen und laufendem Motor durch geben? Ich benutze obd11