Audi A6 4G BiTDI chiptuning Angaben!!!
Welcher tuner habt ihr gewählt?
Welche leistung habt ihr?
Wie wie km wurden schon gemacht mit chip?
Was habt ihr alles verbaut?
Probleme?
Könnte so aussehen.
Skn tuning in Hannover
360 ps 720nm
20'000km gemacht
Bmc filter, chip
Keine probleme
Bemerkung: ....
So hat man eine schöne übersicht ohne viel unnötigen text.
Wollte eigendlich eine umfrage starten aber keine ahnung wie das geht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newA6er schrieb am 16. März 2016 um 15:53:48 Uhr:
Pv(kW) = 7,7e-6 x V^3 (V in km/h) oder Pv(PS) = 1,36 x Pv(kW)
Randbedingungen Audi A6: cw=0,28 A=2,1325m^2 ro=1,206kg/m^3 bei 20°C
..muss lt. akt. Datenblatt cw 0,28 -> 0,31 und A 2,13(selbst) -> 2,31 qm korrigieren.
25-30% der Motorleistung (Kurbelwelle) gehen im Antriebsstrang+Räder 'verloren'.
Pmotor (PS) = Pv(PS)/0,75
Luftwiderstandsverlustleistung Pv (PS) =12,524e-6 x V^3 (V in km/h)
Tabelle
Vmax Pv(PS) P-Motor(PS)
080.......6
100.....12
130.....27
150.....42
180.....73..........100
200...100..........135
210...116..........155
220...134..........177
230...152..........205
240...173..........230
250...196..........260
255...207..........276
260...220..........293
265...233..........313
270...247..........333
275...260..........356
280...275..........376
285...290..........402
290...306..........425
295...322..........453
300...339..........478
Anmerkung: gilt bei 20°C, absolute Windstille, keine Steigung, Tempot, GPS-Speed
Toleranz:
1) +- 5 bis 8% Motoreistung (Motorstreuung, Antriebsstrang, Idealisierung Pv-Berechnung)
-10°C Abweichung von 20°C bewirkt 4% höherer Luftwiderstand)
Bsp. der 326 PS-Competition dürfte so 268 laufen und der 450PS S6 müsste knapp 295 laufen!😉
Rückmeldungen eigner Messwerte (mit Temp-Angabe) sind erwünscht!
295 Antworten
Ich fahre zuviel kurzstrecke so das er ständig reinigungen macht und diese auch oft abbrechen muss, danach sinkt der spritverbrauch, leistung geht auch noch ein bisschen mehr... Aber primär wegen der reinigung
Aber lass dir gesagt sein das hier einige stille verfolger im hintergrund sind die die dpf draußen haben
Hey wollte mal kurz wissen was ihr zum Thema denkt einen 3l Tdi von 313 ps auf 390 zu optimieren. Hat einer Erfahrungen damit? Lohnt sich das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meinung und Erfahrungen zum gemachten 313er bitu' überführt.]
Nö, noch niemand gemacht. Ist genau so gefährlich, wie das Benutzen der Suche ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...i-chiptuning-angaben-t5448863.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meinung und Erfahrungen zum gemachten 313er bitu' überführt.]
Doch ich habe es gemacht...
Allerdings noch keine genauen Zahlen, letzte Messung mit Isoric bei Schnee auf der AB und nur im 3ten Gang gemessen...
Ergebniss war 391PS Norm-Leistung und 838NM. Allerdings haben wir nachher noch ein bisschen nachgelegt.. Genaue Messung kommt irgendwann dieses Jahr noch mal...
Bisher alles gut... Seit knapp 20tkm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Genisx schrieb am 3. März 2016 um 18:13:21 Uhr:
Doch ich habe es gemacht...Allerdings noch keine genauen Zahlen, letzte Messung mit Isoric bei Schnee auf der AB und nur im 3ten Gang gemessen...
Ergebniss war 391PS Norm-Leistung und 838NM. Allerdings haben wir nachher noch ein bisschen nachgelegt.. Genaue Messung kommt irgendwann dieses Jahr noch mal...
Bisher alles gut... Seit knapp 20tkm.
838NM und 391 PS?
Wer hat getunt und was hat der Spaß gekostet?
Gruß vom Wolf
Der Wagen wurde von wurde von TUNETEC in Berlin gemacht eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet...
Die haben aber nur ne Tuningstufe von 313 auf 350 PS und 730NM Drehmoment im Programm.... Wie sind die denn da bei dir auf 391 PS und auf dieses enorme Drehmoment gekommen?
Fahrleistungen werden evtl. nächste Woche mit ner Performance Box gemessen, da ich selber keine habe war es bisher schwierig... Und vor allem war es mir nicht wichtig da der Wagen wie der teufel läuft für einen Diesel..
Die Zeitenjagt ist bei mir vorbei... das Thema habe ich mit meinem RS4 B5 zur genüge gehabt...
Würde aber auch gern mal einen Vergleich gegen einen anderen gechipten BiTDI fahren nur leider trifft man ja so wenige..
Die Zeiten 0-100 und 100-200 interessieren mich auch... denke aber 100-200 werden ca.13 Sekunden vergehen..
Zitat:
@Genisx schrieb am 4. März 2016 um 21:30:57 Uhr:
Weil ich kein "Standartprogramm" fahre !Frag einfach mal an !
warum sollte ich da nachfragen?
Versteh mich nicht falsch. Hier ging es doch darum etwas über seinen eigenen Wagen, bzw. Werte und Infos zu posten. Und wenn du hier schon so außergewöhnlich hohen Werte verkündest, so kannst du gerne etwas mehr dazu schreiben. Denn: Solche erreichbaren daten, ohne irgendwelche weiteren Änderungen, mit Tüv/Eintragung wären auch für ander sehr interessant...
Gruß vom Wolf.