Audi A6 4G Batterie lädt nicht! Probleme mit BEM

Audi

Hallo Leute, leider habe ich ein Problem bei meinem Dicken ( A6 4G C7 2014 3.0tdi ). Nach einem Unfall habe ich Ihn wieder komplett repariert und eine neue Batterie samt verbaut sowie der kleine Kasten der auf dem Pluspol steckt mit den Sicherungen. Die alte wurde überbrückt, damit man ihn noch bewegen konnte. Habe die neue Batterie codiert soweit. Jedoch wird mir bei stg19 der Fehler angezeigt :
12291 Batteriemanagment Aktiv
U140B 00(009)
[Neue Funktion!Erweiterte UDS Fehlercode Informationen…..

Wenn der Wagen läuft lädt er die Batterie nicht. Wenn ich vorne an den Polen messe liegen über 14v an.

Weiß einer woran das liegen kann? Das einzige Steuergerät was noch nicht wieder verbaut ist, ist das Airbagsteuergerät. Aber an dem sollte es ja nicht liegen, das dass BEM nicht läuft.
Achja, am Minuspul hängt auch ein Stecker, keine Ahnung für was der ist. Den habe ich jedoch nicht getauscht.

76 Antworten

So das Airbagsteuergerät ist wieder drinne und alles soweit wieder zusammengebaut.
Ps: Der Wagen hatte einen Unfall. Sämtliche komponenten sind neu gekommen.

Und so wie es aussieht hatte Lightningman recht. Die Gurtstraffer haben einen Komponentenschutz, darum werden mir beide Seiten als Fehler angezeigt, oh man 🙂

Habe mit Vcds ausgelesen und gelöscht, das was übrig geblieben ist hab ich euch mal eingefügt.

Die Batteriesicherung kommt morgen erst an, daher noch der Fehler. Ansonsten habe ich oben auf dem Armaturenbrett die Leiste noch nicht rangemacht. Wahrscheinlich liegt da irgendein Sensor drinne für die Sonneneinstrahlung vermute ich, daher dieser Fehler.

Was ich jedoch nicht weiß, ist der Fehler mit dem Alltadsteuergerät. Es sagt mir das er keine Kommunikation hat.

Radio 56 nicht erreichbar und 5F informationselekt. nicht erreichbar.

Wie gesagt, meine Zentralveriegelung per Funk geht nicht mehr. Die Led in der Tür leuchtet auch nicht. Kann per Schlüssel aufschließen und den Wagen starten.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo ich anfangen kann zu suchen. Das Allrad steuergerät wo liegt das?

Na dann schauen wir mal:

Hast Du überhaupt ein Allrad Stg verbaut? Der Allrad bei Audi ist ja eigentlich mechanisch gelöst. D.h. NICHT jeder Allrad Audi hat ein Stg. Ich vermute Du hast keins. Warum? Weil Deine Sensorik (Stg 3B) nur eine Sarah 6D ist und keine 6D redundant, was beim Allrad Stg aber Pflicht ist. Der Index "K" ist auch keins mit Redundance. Falls vorhanden, ist das Allrad Stg hinten im Kofferraum rechts oben in der Reserveradmulde richtung Motorhaube. Ist aber nur beim SportDiff verbaut. Wird über FlexRay angebunden (Bus System). Da keine Flexray Fehler hinterlegt sind, wird der Bus schon mal nicht das Problem sein.

Gurtstraffer mußt Du über einen VAG Betrieb machen lassen, da hier Dein Audi "nach Hause telefonieren" muß.

Beim 56 und 5F prüf da als erstes Mal die Sicherungen. Fährt der Bildschirm raus beim Zünduing an bzw. an/aus Infotainment?

Im Bereich der ZV sehe ich erstmal keine Fehler. Wenn eine Antenne defekt ist, wird die meistens im FS abgelegt. Ich meine es gibt im Stg (mit VCDS prüfen) die Möglichkeit (also MWB) zu checken, ob eine Taste an der FB gedrückt wird. Wird den Dein Schlüssel beim Starten erkannt (kann in der Hosentasche bleiben) oder mußt Du ihn an die Lesespule halten?

Beim rechten Scheinwerfer hast Du ein Problem mit dem Lüfter. Evtl hat er etwas beim Crash abbekommen. Das muß geklärt werden, da Dir sonst die LEDs verrecken werden.

Der Sonnensensor sitzt mittig in der Schalttafel (vorne bei der Windschutzscheibe). Warum da ein doppeltes Fehlerergebnis drin ist, weiß ich im Augenblick nicht. Der Sensor wird für die korrekte Funktion der Klimaanlage benötigt.

Dein Klima Stg (evtl ist daß der Grund für die 2.te Meldung beim Sonnensensor) erzeugt für diverse Sensoren eine 5V Spannung. Diese scheint nicht vorhanden zu sein. Evtl muß das Klima-Stg getauscht werden. Neu nicht wirklich günstig. Je nach Ausführung (mit/ohne SH, Belüftung, etc) gibt es die auf Ebay zu einem "brauchbarem" (aber nicht unbedingt günstigem) Kurs. Ach, und ja das Klima Stg hat übrigens auch Komposchutz..... 😁 😁

Mein 4G hat ein Steuergerät für Allrad und zwar auf Adresse 22:

Adresse 22: Allrad (J492) Labeldatei: 4H0-907-163.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 163 B HW: 4H0 907 163 A
Bauteil: 4 Wheel Drive H19 0200

Adresse 3B sieht so aus:

Adresse 3B: Sensorelektronik (J849) Labeldatei: 4G0-907-637.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 637 L HW: 4G0 907 637 G
Bauteil: SARA 6D red H04 0056

Zitat:

Sarah 6D ist und keine 6D redundant

Das sagt mir erst mal gar nichts, aber bei mir steht red, was redundant bedeuten könnte. Das würde dann ja passen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. Juli 2022 um 08:33:40 Uhr:


Na dann schauen wir mal:

Hast Du überhaupt ein Allrad Stg verbaut? Der Allrad bei Audi ist ja eigentlich mechanisch gelöst. D.h. NICHT jeder Allrad Audi hat ein Stg. Ich vermute Du hast keins. Warum? Weil Deine Sensorik (Stg 3B) nur eine Sarah 6D ist und keine 6D redundant, was beim Allrad Stg aber Pflicht ist. Der Index "K" ist auch keins mit Redundance. Falls vorhanden, ist das Allrad Stg hinten im Kofferraum rechts oben in der Reserveradmulde richtung Motorhaube. Ist aber nur beim SportDiff verbaut. Wird über FlexRay angebunden (Bus System). Da keine Flexray Fehler hinterlegt sind, wird der Bus schon mal nicht das Problem sein.

Gurtstraffer mußt Du über einen VAG Betrieb machen lassen, da hier Dein Audi "nach Hause telefonieren" muß.

Beim 56 und 5F prüf da als erstes Mal die Sicherungen. Fährt der Bildschirm raus beim Zünduing an bzw. an/aus Infotainment?

Im Bereich der ZV sehe ich erstmal keine Fehler. Wenn eine Antenne defekt ist, wird die meistens im FS abgelegt. Ich meine es gibt im Stg (mit VCDS prüfen) die Möglichkeit (also MWB) zu checken, ob eine Taste an der FB gedrückt wird. Wird den Dein Schlüssel beim Starten erkannt (kann in der Hosentasche bleiben) oder mußt Du ihn an die Lesespule halten?

Beim rechten Scheinwerfer hast Du ein Problem mit dem Lüfter. Evtl hat er etwas beim Crash abbekommen. Das muß geklärt werden, da Dir sonst die LEDs verrecken werden.

Der Sonnensensor sitzt mittig in der Schalttafel (vorne bei der Windschutzscheibe). Warum da ein doppeltes Fehlerergebnis drin ist, weiß ich im Augenblick nicht. Der Sensor wird für die korrekte Funktion der Klimaanlage benötigt.

Dein Klima Stg (evtl ist daß der Grund für die 2.te Meldung beim Sonnensensor) erzeugt für diverse Sensoren eine 5V Spannung. Diese scheint nicht vorhanden zu sein. Evtl muß das Klima-Stg getauscht werden. Neu nicht wirklich günstig. Je nach Ausführung (mit/ohne SH, Belüftung, etc) gibt es die auf Ebay zu einem "brauchbarem" (aber nicht unbedingt günstigem) Kurs. Ach, und ja das Klima Stg hat übrigens auch Komposchutz..... 😁 😁

Ob er ein Allradsteuergerät besitzt weiß ich leider nicht. Müsste ich mal nachschauen, ob an dem Platz den du genannt hast was zu finden ist.

Der Bildschirm fährt nicht raus, die Knöpfe an der Mittelkonsole beim Wahlhebel funktionieren auch nicht. Weißt du welche Sicherungen dafür verantwortlich sind? Letztens ging das Radio eigentlich noch.

Komisch ist das mit dem Klimasteuergerät. Die Klimabedienung funktioniert! Kann vorne alles steuern sowie hinten.

Eventuell hängt es mit dem Sonnensensor zuammen. Wollte das Teil noch nicht anbringen, der Dicke bekommt nämlich eine neue Scheibe 🙂
Würde heute Abend wahrscheinlich nachschauen, ob ich irgendwas finde. Momentan sind es 38 Grad, keine Lust gegrillt zu werden 🙂

Ps: Der Lüfter ist noch nicht angeschlossen am Scheinwerfer selber. Hatte ich total vergessen anzuschließen. Fahre ihn momentan aber auch nicht und Licht ist aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Juli 2022 um 10:18:22 Uhr:


Mein 4G hat ein Steuergerät für Allrad und zwar auf Adresse 22:

Seins antwortet ja nicht 😁 Bei seiner verbauten Dame (also die Sara) kann er auch eigentlich kein Sportdiff haben.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Juli 2022 um 10:18:22 Uhr:


Das sagt mir erst mal gar nichts, aber bei mir steht red, was redundant bedeuten könnte. Das würde dann ja passen.

Ja, Du hast das "richtige" Stg verbaut

Die Sara gibt es in 3 Geschmacksrichtungen:

Die billige als 3D, wenn Du "keine" Ausstattung hast (also kein Sportdiff, kein ACC, keine Aktivlenkung, usw.)

Dann gibt es sie als 6D, so wie unser TE. Diese Sara(h 😁) behält schon ein bissl mehr im Auge und ist notwendig, wenn man z.B. ACC hat.

Als "stattlichste" Dame gibt es die Sara 6D redundant. Wie der Name schon sagt, sind hier die Sensoren doppelt ausgeführt.

Die Tante kostet so um die 1000 Ocken. Also immer gut drauf aufpassen 😁. Lieber mal einen Kaffee weniger drüberschütten, als einen zuviel 🙂 Sitzt unter der MK hinter der dem Airbag Stg.

Da beim SportDiff, wie auch bei der Aktivlenkung, bei Instabilität direkt von den Stg ins Geschehen eingegriffen wird (also ähnlich wie beim ABS / ESP ohne Zutun des Fahrers) um das Fahrzeug abzufangen, werden hier, damit das/die Stg die richtige Entscheidung treffen, die Werte doppelt überwacht. Nur wenn die Werte ähnlich oder gleich sind, darf daß entsprechende Stg tätig werden.

Vielen Dank für die gute Erklärung - ich glaube, ich habe es verstanden.

Ich fahre ja die sportlichere Variante des A6, ich denke schon das mein S6 ein SportDiff verbaut hat, aber 100 % sicher bin ich mir nicht. Der hat auf jeden Fall ein paar Helferlein wie Notbremsassi, Abstandstempomat, Spurhalteassi, Luftfahrwerk usw. die sicher auch mit Sara in Kontakt stehen 🙂

Gelöscht, da Doppelposting, obwohl die Forumssoftware mitteilt "Seite nicht gefunden" 😁

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Juli 2022 um 16:19:36 Uhr:


Ich fahre ja die sportlichere Variante des A6, ich denke schon das mein S6 ein SportDiff verbaut hat, aber 100 % sicher bin ich mir nicht.

Ja hast Du (Sportdiff), sonst hättest Du kein Stg 22 verbaut. Mein BiTu ist z.B. ohne Sportdiff, aber trotzdem ein Allrad. Die doppelt sexy Sara 6D hat er aber erhalten, wegen der nachgerüsteten Aktivlenkung 😁

Zitat:

@Srht30 schrieb am 20. Juli 2022 um 10:41:15 Uhr:



Der Bildschirm fährt nicht raus, die Knöpfe an der Mittelkonsole beim Wahlhebel funktionieren auch nicht. Weißt du welche Sicherungen dafür verantwortlich sind? Letztens ging das Radio eigentlich noch.

Check mal die Sicherungen auf dem schwarzen Block vorne auf der BFS und hinten im Kofferraum (im großen Träger) sämtliche standard Sicherungen (keine Maxi). Das ist beim 5F und 56 sehr vom Baujahr und der Aussstattung abhängig. Die Einheit in der MK beim Wahlhebel hängt da auch mit dran.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. Juli 2022 um 17:15:05 Uhr:


Gelöscht, da Doppelposting, obwohl die Forumssoftware mitteilt "Seite nicht gefunden" 😁

Ja, manchmal passieren seltsame Dinge. Ich hatte hier vorhin geantwortet (also schon verschickt) und dann war der Beitrag weg. Da es im Prinzip nur Smalltalk war, erspar ich mir das Wiederholen 🙂

Tut mir Leid für die verspätete Antwort.
Habe das Problem mit dem Radio gelöst, es war die 30er Sicherung im Kofferraum rechts.

Allradsteuergerät habe ich keins gefunden in der Reserveradmulde. Kann ich den Pfad dazu entfernen bei Vcds?

ZV werde ich nicht schlau. Der Wagen springt ganz normal an, auch wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist. Alle Sicherungen, außer untern Lenkrad wurden überprüft.
Was mir aufgefallen ist, keine Ahnung ob das vielleicht zusammenhängt, meine Beleuchtung drinne funktioniert nur wenn die Zündung an ist. Bei ausgeschalteter Zündung bleibt es drinne dunkel.

Das die Innenbeleuchtung nur mit Zündung klappt, ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung, aber ich habe darauf noch nicht geachtet. Wenn ich was rausbekomme, melde ich mich nochmal

Wenn das Allradsteuergerät in der Verbauliste steht, wird es von VCDS angemeckert, wenn keins vorhanden ist. Ich würde versuchen es mit VCDS heraus zu codieren, aber ich wüsste jetzt nicht, wo ich die Verbauliste finden kann.

Verbauliste ist im Stg 19 (Gateway). Wenn dort bei 22 ein Haken ist, muß der raus. Dann Verbauliste neu schreiben lassen (VCDS).

Die ZV hat erstmal nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.

Evtl wurde die die FFB außerhalb der Reichweite zu oft betätigt, so daß er dem rolling code nicht mehr folgen kann. Dazu muß der Schlüssel neu an die ZV synchronisiert werden. Bin aber gerade nicht sicher, ob daß bei der 4G/C7 Generation überhaupt noch ein Problem war/ist. Bei älteren Modellen konnte so etwas schon mal passieren.

Nur mal so als Idee zu dem nicht Funktionierenden Keyless Entry Beleuchtung. Sind alle Türkontaktschalter in Ordnung? Also wird eine offene Tür im Fis angezeigt?
Nicht dass das Fahrzeug denkt eine Tür sei noch offen und deswegen lässt er sich nicht über Keyless ver-bzw. Eintriegeln.

Das glaube ich nicht, es gibt quer durch alle Audi Unterforen Threads wo nur einzelne Türen wegen defekten Türschlössern (bzw. defekten Mikroschaltern in den Schlössern) nicht mehr über die Zentralverriegelung (ZV) öffnen oder schließen, aber das deswegen die komplette ZV nicht mehr funktioniert habe ich noch nicht gelesen.

Wie das mit der Beleuchtung funktioniert, weiß ich noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen